Umzug ungewollte Vertragsverlängerung
5 years ago
Hallo,
wir sind im Juni umgezogen und haben vorher den Umzugstermin im Telekomshop vereinbart.
Nun habe ich auf der Rechnung gesehen, dass zum 30.06.2020 ein neuer Vertrag mit 2 jähriger Laufzeit angesetzt wurde.
Das Produkt (MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus) ist das selbe.
Eine schriftliche Bestätigung oder Vertragsänderung habe ich weder per Mail noch per Post erhalten. Ebenso habe ich im Telekomshop nichts unterschrieben.
Sofern der alte Vertrag nicht übernommen werden konnte, hätte uns ja ein Sonderkündigungsrecht zugestanden.
Lässt sich dort im Nachhinein noch etwas ändern, da wir insbesondere das MagentaTV Plus Paket durch Satellitenfernsehen nun nicht mehr brauchen?
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Renken
202
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 years ago
765
0
3
5 years ago
433
0
5
7 years ago
539
0
3
der_Lutz
5 years ago
Der erste Ansprechpartner wäre hier der Shop in welchem du den Umzug beauftragt hast.
Hast du dort einmal nachgefragt?
2
2
wolliballa
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
Nur bei einem nicht erfolgreichen Umzug hätte ei. Sonderkündigungsrecht bestanden. Und nur bei einem solchen Umzug gibt es keinen Laufzeit Neustart. Hast Du einen solchen beantragt?
0
Jansche
Answer
from
der_Lutz
5 years ago
Hallo,
es hätte ein Umzug nach TKG (Telekommunikationsgesetz) beauftragt werden müssen. In dem Fall wäre die Laufzeit aber auch der Tarif gleich geblieben. Wenn dies nicht möglich ist (weil das Produkt technisch an der neuen Adresse nicht verfügbar ist) steht ein Sonderkündigungsrecht zu. Man hätte den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten kündigen können. Wenn TV nicht mehr gewünscht ist, hätte man eh eine neue Laufzeit eingehen müssen.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Unlogged in user
Ask
from
Olli199