Solved
umzug
7 years ago
Hallo zusammen,
nun möchte ich umziehen am 01.12.2018.Ich habe schon div. Tipps bekommen die sehr hilfreich waren.
Ich muss meinen alten Anschluss zum 01.02.2019 kündigen wein Vertrag Ende dann ausläuft. Meine Neue Wohnung liegt in einem anderen Bundesland BW.
Ich möchte einen Neuen Anschluss vorher schon haben,damit alles in Ordnung geht,dies lasse ich von einem Telekom
Service-Mitarbeiter einrichten.Nach dem einrichten des Neuen Anschlusses kann ich da von der Alten & Neuen Wohnung
auf meine Mails zurückgreifen mit den jetzigen Mailadressen ? Oder ???
Ich muss an beiden Anschriften im Internet haben,weil ich noch pendele.
Wie sieht es mit der Anschlusskennung ??.
Entschuldigung für die fragen die für mich wegen der Unsicherheit wichtig sind.
Gruß & Danke
519
17
This could help you too
5 years ago
423
0
3
1 year ago
285
0
8
7 years ago
Hi @Andreas 2,
einfach den Umzug an die neue Adresse buchen, da ist es egal das es ein anderes Bundesland ist, du bekommt nur eine neue Vorwahl und neue Telefonnummern, die kann man über Ortsgrenzen nicht mitnehmen. Der Rest bleibt gleich, wenn die telekom den Anschluß zu gleichen Bedingungen am neuen Ort realisieren kann, Ansonsten kannst du die neuen Werte akzeptieren oder hast ein Sonderkündigungsrecht nach 3 Monaten.
Der Telekomvertrag läuft nicht automatisch aus, er verlängert sich um jeweild 12 Monate wenn du nicht fristgerecht kündigst.
Gruß
fdi
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Guten Abend @Andreas 2,

vielen Dank für deine Fragen an uns.
Du musst dich dafür doch nicht entschuldigen.
Zur Verbildlichung hier eine kleine Darstellung, dann gehe ich auf die Erklärung ein:
Wohnung alt Wohnung Neu
E-Mail-Adresse vorhanden keine E-Mail-Adresse vorhanden
Anschlusskennung ABC Anschlusskennung DEF
Du kannst die E-Mail Adresse weiterhin nutzen, solange der Vertrag in "Wohnung alt" noch läuft.
Wir haben dann aber ja 2 Monate Zeit, die E-Mail-Adresse samt Postfach auf den Vertrag in "Wohnung Neu" zu übertragen.
Dazu gibt es dieses tolle Formular, was du uns ausgefüllt zuschicken kannst, sobald du alle Daten zum Vertrag in "Wohnung Neu" hast.
Die Anschlusskennung, sowie Zugangsnummer und Passwort wird an jedem Anschluss unterschiedlich sein.
Viele Grüße
Marita S.
14
Answer
from
6 years ago
Heute war der Umzug des Internets mit allen Daten etc.
Es wurde alles komp.von dem Service-Mitarbeiter eingerichtet.
Meine Tochter sagte dieser war sehr freundlich und professionell.
Es funktioniert alles in der neuen Wohnung in BW.In der Alten Wohnung habe
ich einen Mobilen Hotspot von der Telekom,dieser wurde mir beim Kauf in Köln Schildergasse
im Telekom-Laden auch eingerichtet.( auch sehr freundlich wie bis jetzt alle Mitarbeiter mit den ich zu tun hatte
mit dem Umzug der Daten usw.)
Nun brauche ich aber nochmals eure Hilfe.
Kann ich den Router immer am Stromnetz lassen ???
Ich kann nur noch sagen D A N K E !!!!!!
Gruß Andreas
Answer
from
6 years ago
den Router können Sie durchgehend am Stromnetz lassen, es sei denn, etwas funktioniert nicht richtig, dann ist ein erster Lösungsweg, ihn einmal abzustecken, damit er neu startet.
Schön, dass sonst alles gut geklappt hat, es freut mich, dass Sie so zufrieden sind.
Viele Grüße
Anna Si.
Answer
from
6 years ago
@Andreas 2, der Router sollte nach Möglichkeit immer am Stromnetz und online bleiben, schon damit du rund um die Uhr erreichbar bist, falls was sein sollte. Er sollte, wie schon erwähnt, nur in Störungsfällen kurz abgeklemmt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Sie müssen uns nur sagen, zu wann der Umzug stattfinden soll, dementsprechend würden wir das ganze auf den Tag legen.
Dann wir an dem Tag der eine Anschluss abgemeldet und der andere in der neuen Wohnung angemeldet.
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from