Gelöst
Umzug
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich habe erst vor kurzem einen Neuanschluss bekommen. Wechsle aber die Wohnung im gleichen Haus zum 1.12.19 da ich kurzfristig das Angebot der größeren Wohnng bekommen habe.
Den Umzugsservice habe ich heute beauftragt.
Ich war nur etwas überrascht das ich jetzt wieder die 69,95 € Euro Anschlussgebühren zahlen muss.
Lässt sich da kulanter weise etwas machen oder ist das generell ausgeschlossen?
Ich wäre hier jedenfalls dankbar.
MfG, Michael Lunkewitz
398
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
967
0
16
vor 5 Jahren
206
0
4
vor 3 Jahren
411
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @michaellunkewitz,
Ich habe erst vor kurzem einen Neuanschluss bekommen. Wechsle aber die Wohnung im gleichen Haus zum 1.12.19 da ich kurzfristig das Angebot der größeren Wohnng bekommen habe. Den Umzugsservice habe ich heute beauftragt. Ich war nur etwas überrascht das ich jetzt wieder die 69,95 € Euro Anschlussgebühren zahlen muss. Lässt sich da kulanter weise etwas machen oder ist das generell ausgeschlossen?
Ich habe erst vor kurzem einen Neuanschluss bekommen. Wechsle aber die Wohnung im gleichen Haus zum 1.12.19 da ich kurzfristig das Angebot der größeren Wohnng bekommen habe.
Den Umzugsservice habe ich heute beauftragt.
Ich war nur etwas überrascht das ich jetzt wieder die 69,95 € Euro Anschlussgebühren zahlen muss.
Lässt sich da kulanter weise etwas machen oder ist das generell ausgeschlossen?
willkommen in der Community und herzlichen Glückwunsch zur größeren Wohnung. Der Umzugsservice kostet 69,95 € - damit sind ja auch Arbeiten verbunden (ggf. Schaltarbeiten, etc. - die nicht auf Anhieb sichbar sind). Dass das so kurzfristig auf einander folgt, ist zwar ärgerlich, aber ändert leider am Preis nichts.
VG
Peuki
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@michaellunkewitz
Für jeden Umzug wird die in der Preisliste festgelegte Kostenpauschale berechnet.
Die Betonung liegt auf Pauschale!
Würde der tatsächliche Kostenaufwand berechnet, wäre der Betrag bestimmt viel höher.
Immerhin muß ja ein Techniker mit seinem Fahrzeug vor Ort und den Anschluß im APL umklemmen.
Außerdem müssen im Hintergrund administravie Arbeiten erledigt werden, damit dein Anschluß bei einer späteren Störung auch gefunden werden kann.
Erledigst du für deinen Arbeitgeber aus Kulanz Arbeiten ohne Bezahlung!?
3
von
vor 6 Jahren
" Erledigst du für deinen Arbeitgeber aus Kulanz Arbeiten ohne Bezahlung!?"
... allerdings, und das sogar ehrenamtlich für Demenzerkrankte.
Mit solchen Äusserungen kann ich nichts anfangen.
Vielleicht sollte Ihr Arbeitgeber mal überlegen ob er Sie weiterbeschäftigt wenn Sie nur das nötigste machen.
Damit ist der Fall für mich erledigt. Normale Antwort hätte auch gereicht.
0
von
vor 6 Jahren
" Erledigst du für deinen Arbeitgeber aus Kulanz Arbeiten ohne Bezahlung!?" ... allerdings, und das sogar ehrenamtlich für Demenzerkrankte. Mit solchen Äusserungen kann ich nichts anfangen. Vielleicht sollte Ihr Arbeitgeber mal überlegen ob er Sie weiterbeschäftigt wenn Sie nur das nötigste machen. Damit ist der Fall für mich erledigt. Normale Antwort hätte auch gereicht.
" Erledigst du für deinen Arbeitgeber aus Kulanz Arbeiten ohne Bezahlung!?"
... allerdings, und das sogar ehrenamtlich für Demenzerkrankte.
Mit solchen Äusserungen kann ich nichts anfangen.
Vielleicht sollte Ihr Arbeitgeber mal überlegen ob er Sie weiterbeschäftigt wenn Sie nur das nötigste machen.
Damit ist der Fall für mich erledigt. Normale Antwort hätte auch gereicht.
Du machst ein Ehrenamt aus Kulanz!?
Mein Arbeitgeber hat mich 42 Jahre lang zur vollsten gegenseitiger Zufriedenheit beschäftigt und danach in den Ruhestand verabschiedet.
Damit ist der Fall nun auch für mich erledigt.
0
von
vor 6 Jahren
Moin @michaellunkewitz !
Vielleicht sollte Ihr Arbeitgeber mal überlegen ob er Sie weiterbeschäftigt wenn Sie nur das nötigste machen. Damit ist der Fall für mich erledigt. Normale Antwort hätte auch gereicht.
Vielleicht sollte Ihr Arbeitgeber mal überlegen ob er Sie weiterbeschäftigt wenn Sie nur das nötigste machen.
Damit ist der Fall für mich erledigt. Normale Antwort hätte auch gereicht.
Auch wenn es draußen schon recht herbstlich aussieht, brauchen wir uns hier doch nicht gegenseitig ins Gemüt zu regnen. Es ist ein schönen Sonntag und lasst uns doch alle den Ball halten.
Zurück zum Thema: Ist noch was für dich offen geblieben?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von