Umzug

5 years ago

Hallo,

 

wir ziehen in 3 Wochen innerhalb der Stadt um. Laut Telekom-Umzugs-Hotline ist am neuen Standort leider kein VDSL möglich, da alle Ports bereits belegt sind und kein Ausbau geplant ist. Lediglich DSL mit 16 mbit wäre möglich... Da 16 mbit keine Option sind und LTE -Optionen zu teuer sind, kommt nur ein Providerwechsel in Frage.

 

Soweit ich das verstanden habe, greift hier mein Sonderkündigungsrecht, das ich mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende ausüben kann. Wie sieht es hier jedoch mit der Rufnummermitnahme aus? Da ich in 3 Wochen einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter benötige, der Telekomvertrag aber scheinbar noch 3 Monate bei Kündigung weiterläuft, habe ich vermutlich keine Möglichkeit meine Rufnummer mitzunehmen, oder?

 

Danke schon mal für die Rückmeldungen.

Viele Grüße,

Julian

230

5

    • 5 years ago

      @Julian.B. 

       

      wenn bei einem Umzug nach TKG (und nur dann) die Telekom am neuen Wohnort den Anschluss nicht gleichwertig schalten kann dann wird dir eine Sonderkündigung mit Frist von drei Monaten zum Monatsende gewährt. Musst du also so beantragen, das geht nicht mit Anbieterwechsel, da wärst du an die Kündigungsfrist gebunden. Die Rufnummernportierung der drei vertraglichen Nummern aus einem laufenden Vertrag ist so nicht vorgesehen. Da wird wohl nur eine nachträgliche Portierung möglich sein und du beim neuen Anbieter in der Zeit neue Nummern bekommst. Ist ja eh ein Neuvertrag.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Julian.B. 

      besteht denn wirklich die Möglichkeit, das ein anderer Anbieter mehr bieten kann?

      Nicht das es dann auch am Portmangel scheitert.

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank erstmal für eure Antworten. Wenn ich zu einem anderen Anbieter wechsele, wird es vermutlich kein DSL werden. Bei Internet über Kabel tritt dieses Problem soweit mir bekannt ist nicht auf, oder?

       

      Unabhängig davon:

       

      -Falls ich mich für DSL 16000 mit LTE Hybridlösung entscheide, kann jemand einschätzen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist nach einiger Zeit doch einen entsprechenden VDSL Zugang zu bekommen, weil beispielsweise Kunden ihren Vertrag kündigen, zu Kabel wechseln o.ä. oder ist das zu einfach gedacht?

       

      -Kann jemand berichten, wie gut eine 16000er LTE Hybridlösung in einer Großstatt mit wahrscheinlich ausreichend LTE Bandbreite funktioniert um perspektivisch auch 4k Streaming etc zu ermöglichen?

       

      Danke und viele Grüße,

      Julian

      Answer

      from

      5 years ago

      Niemand?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Julian.B.,

      bei einer Internetverbindung über Kabel stellt sich die Problematik nicht.

      Sollte jemand in Ihrer Nachbarschaft seinen Vertrag kündigen, downgraden oder ähnliches, würde ein Port für VDSL frei werden, vorausgesetzt, Sie beide sind am selben Verteiler angeschlossen.

      Einen pauschalen Erfahrungswert, was die Hybridlösung anbelangt, wird Ihnen niemand sagen können, da die Ergebnisse immer von den örtlichen Gegebenheiten abhängen. Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE und dem bautechnischen Umfeld sowie von dem eingesetzten Endgerät und der Bewegung des Nutzers.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      7 months ago

      in  

      929

      0

      16

      Solved

      7 years ago

      in  

      1068

      0

      2

      3 years ago

      in  

      403

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      877

      2

      3

      5 years ago

      in  

      414

      0

      6