Solved

Umzug

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich ziehe im August um und wohne voraussichtlich spätestens ab 20.08.2022 in meiner neuen Wohnung.

Jetzt wollte ich die Mitnahme meines Vertrages im Onlineportal zur neuen Wohnung beauftragen und komme nicht weiter, da mein bestehender Vertrag noch bis mindestens 31.08.2022 läuft. Anderthalb Wochen, oder vielleicht noch länger, ohne Internet wollte ich eigentlich nicht sein. Ich habe gedacht das es ein paar Klicks wären und der Anschluss würde aus der Ferne freigeschaltet.

Ich verstehe gerade absolut nicht, warum man schon ewig im Voraus planen sollte (als ob das irgendwer kann), wann man umziehen muss. Vor einem Jahr wusste ich ja noch nicht einmal das mein Vermieter Eigenbedarf anmelden wird.

Ich möchte doch lediglich meinen bestehenden Vertrag mit zur neuen Wohnung nehmen. DSL ist jedenfalls in der selben Geschwindigkeit verfügbar. Das letzte mal bin ich vor 22 Jahren umgezogen und bei allen Umzügen vorher gab es nie solche Schwierigkeiten.

Liegt das an dem Onlineportal und ich sollte besser in einen Shop gehen oder ist es generell nicht möglich einen Vertrag in  der Mindestvertragslaufzeit beim Umzug mitzunehmen?

 

981

16

    • 3 years ago

      Ähm ... das dein Vertrag noch bis 31.8. läuft spielt dabei keine Rolle? Einfach den Umzug melden und gut ist.

      Kannst du alles online im Kundencenter machen. Woran hängt es?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Im Kundencenter wird auf die bestehende Mindestvertragslaufzeit bis 31.08.22 verwiesen und ich kann Termine nur ab 01.09.22 wählen. Daran hängt es.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      h-fricke

      Ich möchte doch lediglich meinen bestehenden Vertrag mit zur neuen Wohnung nehmen.

      Ich möchte doch lediglich meinen bestehenden Vertrag mit zur neuen Wohnung nehmen.
      h-fricke
      Ich möchte doch lediglich meinen bestehenden Vertrag mit zur neuen Wohnung nehmen.

      Ein Umzug mit bestehenden Vertrag geht nur über die Hotline.

      Dabe erwähnen, dass du einen Umzug nach TKG wünschst.

       

      Ein Umzug über online Formular geht nur mit neuer Laufzeit

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Aufgrund fast nur negativer Erfahrungen, probiere ich einen Anruf dort immer möglichst zu vermeiden...

      Answer

      from

      3 years ago

      h-fricke

      Aufgrund fast nur negativer Erfahrungen, probiere ich einen Anruf dort immer möglichst zu vermeiden.

      Aufgrund fast nur negativer Erfahrungen, probiere ich einen Anruf dort immer möglichst zu vermeiden.
      h-fricke
      Aufgrund fast nur negativer Erfahrungen, probiere ich einen Anruf dort immer möglichst zu vermeiden.

      @h-fricke

      Geht auch im Telekomshop.

      Umzug nach TKG

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Gut, dann werde ich erst mal die Hotline probieren und wenn kein Erfolg oder zu lange Wartezeit, dann morgen in einem Shop. Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ziehst Du innerhalb desselben Vorwahlbereichs um?

      Falls nein, dann kündige den bisherigen Vertrag auf Ende August.

      Und beauftrage einen neuen Vertrag auf einen Termin zu dem Du vor Ort sein wirst, aber möglicherweise noch nicht richtig dort wohnst.

      Dann hättest Du einen kurzen Überlapp mit Internet in der alten und der neuen Wohnung.

       

      Im selben Vorwahlbereich kannst Du das zwar auch machen - aber dann dauert es ein paar Tage bis Du unter der alten Rufnummer wieder erreichbar bist.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @h-fricke,

       

      selbstverständlich kannst Du einen Umzug auch online beauftragen:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/umzug-adressaenderung

      Die noch nicht erfüllte Mindestvertragslaufzeit an der alten Stelle spielt bei einem Umzug keine Rolle, wenn am neuen Standort wieder ein Telekomtarif gebucht wird. 

       

       

      Ich habe gedacht das es ein paar Klicks wären und der Anschluss würde aus der Ferne freigeschaltet.

      Ich habe gedacht das es ein paar Klicks wären und der Anschluss würde aus der Ferne freigeschaltet.
      Ich habe gedacht das es ein paar Klicks wären und der Anschluss würde aus der Ferne freigeschaltet.

      Das ist in der Regel schon etwas mehr Arbeit und braucht meist einen Außendiensteinsatz, auch wenn vielleicht kein Kundenbesuch erforderlich ist. 

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @zimso  schrieb:

      @h-fricke 

      Sieht so aus, als hätten Sie jetzt einen „normalen“ Umzug mit neuer Vertragslaufzeit - wo rauf hier hingewiesen wurde

      Welche jetzt bewusst akzeptiert wurde. Mit den Konditionen.

       

      @h-fricke

      Bitte lese die Auftragsbestätigung genau durch, welche du dann erhälst und alle vereinbarten Konditionen aufgelistet sind.

      Sollte das nicht der Fall sein, hast Du ein Widerrufsrecht binnen 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung.

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Also ich habe auf das Telekommunikationsgesetz hingewiesen und darauf hin wurde mir dies dann so erklärt und angeboten, wie ich geschrieben habe. Mit einer Vertragsverlängerung habe ich an sich keine Probleme, sehe keinen wirklichen Grund zu einem anderen Anbieter zu wechseln.

      Die Unterlagen werde ich mir morgen mal in Ruhe durchlesen, es gab schon mehrere Mails, teilweise mit mehreren Anhängen. Bei der Hitze ist mein Kopf damit gerade etwas überfordert...

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @h-fricke,

       

      es freut mich, dass es dann doch telefonisch geklärt werden konnte.

       

      An dieser Stelle auch ein riesen Dankeschön, dass du uns schon so lange treu geblieben bist.

      Wenn die Temperaturen etwas abgekühlt sind und Zeit gefunden hast, die ganzen Mails in Ruhe durchzulesen, sag mir gerne bescheid, wenn du da etwas findest, was nicht wie besprochen gebucht wurde.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich habe es telefonisch probiert, die veranschlagten 15min Wartezeit waren nur etwa die Hälfte und der Mitarbeiter hat alles weitere in Wege geleitet.

      Die Umschaltung erfolgt am 20.08., der Techniker muss bei der neuen Wohnung nur irgendwo an den grauen Kasten an der Straße.  Die Umzugsgebühr von 70€ wurde mit einem Trick auch umgangen, ich bekomme das alles noch schriftlich, aber ich zahle statt 44,95€ dann ein halbes Jahr 19,95€ und danach 49,95€, bei zwei Jahren Laufzeit. Sind irgendwie komische Rechentricks, aber wenn es funktioniert und es keine Haken gibt.

       

      Danke an alle für die Tipps.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      7 months ago

      in  

      929

      0

      16

      Solved

      7 years ago

      in  

      1068

      0

      2

      3 years ago

      in  

      403

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      877

      2

      3

      Solved

      8 years ago

      in  

      1070

      0

      1