Gelöst
Umzug
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
wir ziehen demnächst um mit unserem Mangenta L Anschluss.
Jetzt gibt es an der neuen Anschrift etwa 500m weiter nur 16000er Anschluss.
Im Nachbarhaus der neuen Adresse sind bis 175000 möglich.
Was gibt es für Alternativen, Hybrid scheint mit TV ja nicht möglich, auch benötige ich einen guten Anschluß wegen Homeoffice?
In der Hotline wird auf eine schriftliche Anfrage verwiesen oder man legt einfach auf.
Für Ideen dankbar
VG
1341
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
929
0
16
vor 3 Jahren
403
0
2
vor 3 Jahren
Herzlich willkommen @ANNE_1311
Bitte zuerst telefonisch einen Umzug explizit nach dem TKG beauftragen ! Wenn die Telekom den vorhandenen Tarif technisch nicht zu 100 % am neuen Wohnort realisieren kann , hat man ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten zum Monatsende!
Viele Grüße
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, ja das 3 monatige Kündigungsrecht wurde eingeräumt, nutzt mir aber nichts
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn Du Glück hast, dann ist das nur eine vorübergehende Ressourcenknappheit.
Wenn Du Pech hast, dann geht Dein Anschluss direkt aufs Hauptkabel und kommt in der weit entfernten Vermittlungsstelle raus, wird nie an einem benachbarten DSLAM/ MSAN rauskommen - und nie schneller als 16 Mbit/s (wenn überhaupt) sein.
Bis zum Zeitpunkt in naher/ferner Zukunft, wenn die Glasfaser bis direkt ins Haus kommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
wir ziehen demnächst um mit unserem Mangenta L Anschluss.
Wann zieht Ihr um?
Die von @dunikohler genannten drei Monate außerordentliche Kündigungsfrist gelten noch bis Ende November.
Ab 1.12. ist es wohl nur noch ein Monat (geändertes Telekommunikationsgesetz)
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2 das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm , danke für die Info
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
auch benötige ich einen guten Anschluß wegen Homeoffice?
Das wird nicht gehen. Wenn die Leitung nur 16000 hergibt, nutzt dir ein Anbieterwechsel auch nichts. Die Anderen bringen dann auch nicht mehr.
Hybrid scheint mit TV ja nicht möglich
Irgenwie wird die neue Wohnung ja mit TV versorgt: IP TV, SAT TV, oder Kabel TV
Fall die Wohnung mit Kabel versorgt wird, geht darüber wahrscheinlich mehr.
Dann vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen. Wenn möglich, erst im Dezember.
Ansonsten musst du die 16000, wenn möglich mit Hybrid nehmen.
Das reicht fürs Homeoffice.
Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_15058978774_130563986844_515096842969_&wt_cc7=e_telekom%20verf%C3%83%C2%BCgbarkeit&gclid=Cj0KCQiA4b2MBhD2ARIsAIrcB-TVcvRDMKsOWuUUZlrtbGiano40ZGN1YaId1ehRJ3i3GZ6SQwv9iF8aAv3oEALw_wcB
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
100GB für 39,99€ ist schon viel zusätzlich zum Anschluss
100GB für 39,99€ ist schon viel zusätzlich zum Anschluss
Abhängig von der Entfernung von Dir bis zum richtigen Office und wie Du da hinkommst (sprich: wieviel Fahrzeit geht Dir drauf, welche Fahrtkosten entstehen Dir) ist das u.U. in der Gesamtbetrachtung sogar sehr günstig.
Wenn kein anderer Anbieter dort ausgebaut hat, dann bleibt Dir nur mal hier zu warten, ob ein Teamie etwas rausfinden kann.
Wann darf man Dich kontaktieren, zu welchen Uhrzeiten?
Falls tatsächlich nicht mehr als 16 Mbit/s dort geht und ein "Mobilfunk-Booster" nicht akzeptabel ist, dann ist die Wohnung möglicherweise leider nicht das richtige für Dich. (Zumindest ich würde dort dann nur im absoluten Notfall einziehen, bevor ich auf der Straße stehe)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Abhängig von der Entfernung von Dir bis zum richtigen Office und wie Du da hinkommst (sprich: wieviel Fahrzeit geht Dir drauf, welche Fahrtkosten entstehen Dir) ist das u.U. in der Gesamtbetrachtung sogar sehr günstig.
Das richtige Office ist schon nur 10 km pro Strecke entfernt, es geht aber um Familie und arbeiten was bisher ohne Probleme möglich war ohne von Montag bis Samstag 8-20 Uhr im Office zu sein.
Kontaktieren kann man mich immer, unter der in den Kundendaten hinterlegten Nummer.
dann ist die Wohnung möglicherweise leider nicht das richtige für Dich.
Doch, Doch, die Wohnung ist grundsätzlich schon super, aber es kann doch nicht sein in einem Glasfaser Ausbaugebiet das hier nichts anderes geht und 30 Meter weiter noch bis 175 möglich ist, Anschluss wurde im Juni neu gelegt zum Objekt
Antwort
von
vor 3 Jahren
aber es kann doch nicht sein in einem Glasfaser Ausbaugebiet das hier nichts anderes geht und 30 Meter weiter noch bis 175 möglich ist, Anschluss wurde im Juni neu gelegt zum Objekt
Warten wir, was ein Teamie in Erfahrung bringen wird.
Bis dato ist die Regelung leider nach wie vor so, dass ein Anschluss mit 56 kbit/s als ausreichend schnell angesehen wird von der alten Bundesregierung und der Bundesnetzagentur. Es wurde leider bisher keine höhere Mindestgeschwindigkeit, die zu bringen ist, rausgelegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was gibt es für Alternativen
Speedbox XL für monatlich 75 Euro, scheint aktuell aber nicht verfügbar, vermutlich ist der Router nicht lieferbar
(unlimitierter Mobilfunkdatentarif)
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Evtl kannst du auch mit DSL 16.000 Homeoffice machen, hat bei mir über viele Monate problemlos funktioniert, selbst wenn nur 12.000 ankamen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kann funktionieren - abhängig davon, was man im Home Office macht.
Wenn ich über Office365 eine Datei mit 20 MByte gemeinsam mit anderen bearbeite, dann wird es mit einem 12.000er sehr mühsam. Zumal der relativ geringe Upload da ja auch noch mit reinspielt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
CobraCane Evtl kannst du auch mit DSL 16.000 Homeoffice machen, hat bei mir über viele Monate problemlos funktioniert, selbst wenn nur 12.000 ankamen. Evtl kannst du auch mit DSL 16.000 Homeoffice machen, hat bei mir über viele Monate problemlos funktioniert, selbst wenn nur 12.000 ankamen. CobraCane Evtl kannst du auch mit DSL 16.000 Homeoffice machen, hat bei mir über viele Monate problemlos funktioniert, selbst wenn nur 12.000 ankamen. Kann funktionieren - abhängig davon, was man im Home Office macht. Wenn ich über Office365 eine Datei mit 20 MByte gemeinsam mit anderen bearbeite, dann wird es mit einem 12.000er sehr mühsam. Zumal der relativ geringe Upload da ja auch noch mit reinspielt.
Evtl kannst du auch mit DSL 16.000 Homeoffice machen, hat bei mir über viele Monate problemlos funktioniert, selbst wenn nur 12.000 ankamen.
Evtl kannst du auch mit DSL 16.000 Homeoffice machen, hat bei mir über viele Monate problemlos funktioniert, selbst wenn nur 12.000 ankamen.
Kann funktionieren - abhängig davon, was man im Home Office macht.
Wenn ich über Office365 eine Datei mit 20 MByte gemeinsam mit anderen bearbeite, dann wird es mit einem 12.000er sehr mühsam. Zumal der relativ geringe Upload da ja auch noch mit reinspielt.
@muc80337_2
Kommt darauf an wo die Datei ist und die ist bei solche Fällen selten auf dem Rechner am heimischen Arbeitsplatz sondern im OneDrive der Firma oder auf nem Server. 😉
Muss ich zu Genüge machen bei mir und funktionieren tadellos auch mit geringer Bandbreite 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Herzlich willkommen in unsere Community. Gerne schaue ich mir das mal genauer an. Leider hab ich dich so eben telefonisch nicht erreichen können. Magst du bitte ein Zeitfenster nennen, wann es mit dem Rückruf besser klappt? Alles weitere klären wir dann telefonisch. Ich wünsche noch einen schönen Tag und bleib gesund.
Viele Grüße
Dilber S.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bin gerade im Meeting, gern zwischen 13 und 14 Uhr, sonst ab 17 Uhr wieder
über die angegebene Handynummer bitte oder ab 17 Uhr Festnetz
Antwort
von
vor 3 Jahren
ist notiert. Ich melde mich ab 13 Uhr bei dir. Bis nachher.
Viele Grüße
Dilber S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Ich habe soeben die Kollegen/innen aus der Fachabteilung informiert. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich umgehend bei dir. Ich rechne mir Anfang nächster Woche einer Rückmeldung. Bis dann.
Viele Grüße
Dilber S.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Huhu Dilber S.,
ich habe nun noch einmal mit dem Vermieter gesprochen.
Der Anschluss mit der 16000 Leitung wäre der alte vom Bahnhof /(Vorderseite am Haus)und der hat noch Kupferkabel daher wohl nur die Leistung.
Laut Vermieter muss im Keller was umgeklemmt werden vom Telekom Dienst auf den neuen Anschluß (Hinterseite am Haus)und dann wäre da 100000 möglich.
Das wäre wohl bei der Telekom bekannt und wäre kein Problem und bereits bei 1 Mieter so gehandhabt.
Bitte den Sachverhalt mal prüfen
Vielen Dank
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ziemlich ungewöhnlich, dass es zwei APLs gibt bei einer Hausnummer.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kann nur weitergeben was der Vermieter sagt
Das war die Auskunft, er sagte noch geht nur bei der Telekom nicht bei Vodafone da bockt die Telekom rum
Da wir bei der Telekom sind und auch bleiben wollen sollte es nur ein Hinweis sein, mehr nicht.
PS: Das Objekt stand 25 Jahre leer und wurde kernsaniert, den alten Anschluß gibts schon ewig und der neue wurde gelegt - warum auch immer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe dich nicht vergessen. Aktuell habe ich noch keine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten. Ich bleibe aber dran und werde dich informieren. Bitte habe noch etwas Geduld.
Viele Grüße
Dilber S.
0
vor 3 Jahren
da bin ich. Leider habe ich dich telefonisch nicht erreicht. Ich habe auch gute Neuigkeiten im Gepäck. Alles Weitere klären wir dann im Gespräch. Wann passt es denn mit dem Rückruf? Nenne mir doch bitte ein Zeitfenster, und wir melden uns bei dir.
Viele Grüße
Dilber S.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, immer am besten zwischen 12:30 Uhr - 14 Uhr oder ab 17 Uhr
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
leider war auch ein weiterer Anrufversuch nicht erfolgreich.
Wir versuchen es morgen ab 12:30 Uhr erneut.
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Jetzt wäre ich erreichbar oder morgen ab 12:30 Uhr 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Wie besprochen, kümmere ich mich um alles Weiter in Bezug auf euren Umzug. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Eine Auftragsbestätigung mit dem gewünschten Termin erfolgt via E-Mail. Ich wünsche noch eine schöne Woche und bleibt gesund.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von