Solved

Umzugsauftrag versandet..?

7 years ago

Hallo,

ich habe Ende Oktober einen Umzug für den 21.11. gemeldet und auch schnell eine Bestätigung für den Wunschtermin (mit allen neuen Rufnummern) etc.) per SMS erhalten und ein paar Tage später einen "Umzugsratgeber" erhalten . Leider ist am neuen Ort nur eine 50er Leitung vorhanden, weil (komisch für die Innenstadt eines Oberzentrums) nichts besseres zur Verfügung steht. (offenbar aber knapp 100 m weiter). Aber egal!

Ich musste dann den Termin auf den 22. verschieben, weil ich meine Anwesenheit in der Wohnung für den gesamten Zeitraum von 8:00 bis 16:00 Uhr (Arbeitnehmerfreundliche Termingestaltung würde ich sagen, wenn ich nicht Umzugsurlaub gehabt hätte) nicht garantieren konnte. Auch das ging bei der freundlichen Mitarbeiterin problemlos und die Bestätigung per SMS kam sogar zweimal...

Am 21. kam dann auch noch mal eine Erinnerung, dass es "bald losgeht" und ich sicherstellen soll, das jemand zu Hause ist, falls ein Technikerbesuch nötig ist (ist er!). Nur am 22.? Klar, kein Techniker.!

Anruf bei der(immer noch freundlich bemühten MA) der Serviceline: Es gibt ein technisches Problem, bereits eskaliert und innerhalb von 48 h gibt es ein Statusupdate, wann der Techniker zur Schaltung kommen kann. 96h gewartet (weil ja Wochenende) - kein Techniker, keine Rückmeldung!

Also, wieder Kundenservice und diesmal (so mein EIndruck) die "voll-motivierte Ex-Verkäuferin von telefonischen Energieberatungs-Drückerkolonne". Kein Chance zu Wort zu kommen und keine Lust zu helfen. Die Aussagen:

Status könne sie keinen geben, es wäre ja eskaliert worden, ein Umzugsauftrag wäre nicht ohnehin nicht im System und desshalb auch nicht gestartet. Ich frage mich dann nur: Warum eine Auftragsbestätigung? Warum ein Umzugsratgeber? Warum zwei SMS-Bestätigung zur Terminänderung? Warum eine Erinnerung an den Termin? Und das Alles wenn es keinen Umzugsauftrag im System gibt?. Gibt es bei der Telekom MA die sowas ohne Systemunterstützung machen? Zwischen den Zeilen war der Grundtenor dieser Mitbürgerin aus den östlichen Bundesländern  (wieder mein Eindruck) "Du nervst! - Geht doch Alles seinen sozialistischen Gang!"

Ich würde nur gerne wissen, wann klappt es denn endlich mit dem Anschluß und wer kann etwas dazu sagen?

Nach (mehr) als 20 Jahren Kunde der Telekom mit (zwischenzeitlich) drei Mobilfunkverträgen und bestimmt 17 Jahren mit Festnetzanschlüssen komme ich mir zum ersten Mal vor wie bei den "Drei mit den Mützen" von "Wie Bitte..!." (wer kennt's noch?). Alles unter dem Motto "Spass mit der Telekom!"

659

13

    • 7 years ago

      Mal mindestens Deine Kundennummer in Dein Profil hier eintragen:

      Einstellungen -- Benutzerdaten

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo @jliebig,

      damit ich mir einen Überblick verschaffen kann, brauche ich ein paar Kundendaten von Ihnen. Sie haben die Möglichkeit Ihre Daten in Ihrem Profil hier in der Community zu hinterlegen. Geben Sie mir bitte kurz Bescheid, sobald Sie die Daten hinterlegt haben. Vielen Dank!

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Svenja Ba.

       

      erledigt...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Nachtrag zu "[...] ein Umzugsauftrag wäre nicht ohnehin nicht im System und desshalb auch nicht gestartet. Ich frage mich dann nur: Warum eine Auftragsbestätigung? Warum ein Umzugsratgeber? Warum zwei SMS-Bestätigung zur Terminänderung? Warum eine Erinnerung an den Termin? Und das Alles wenn es keinen Umzugsauftrag im System gibt?. ":

      Komisch auch, dass ich bei Anrufen auf meine alte(n) Rufnummer(n) die Ansage "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt." bekomme.

      Bei aktivem Anschluß und fehlendem Endgerät sollte ich eher etwas wie "ist zur Zeit nicht erreichbar" erwarten. Oder?

       

      Mein Schluß daraus, der Anschluß wurde (wie geplant) abgeschaltet nur die Neuschaltung hat man - ohne irgendeine Information - verbummelt...

      Mal sehen, was die nächste Abrechung zeigt. Anschluß- und Grundgebühr werde ich - falls vorhanden - auf jeden Fall zurückbuchen lassen.

      Keine Leistung - kein Geld!!!

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Raphaela T. @Svenja Ba.

      jetzt hätte ich zu gerne heute noch ein paar Kudos verteilt und die Lösung gemeldet.

      Geht aber leider nicht...

       

      Heute war der angekündigte Termin (wieder mit Email Vorankündigung, SMS Vorankündigung und der "Drohung" in der AB, dass bei Nichtanwesenheit eine Anfahrtspauschale fällig wird). Nur der angekündigte Techniker war (wieder) nicht da.
      Bekomme ich die jetzt von der Telekom eine Pauschale für inzwischen 2 Tage sinnloses Warten auf einen Techniker?

       

      Offenbar gibt es bei der Telekom, ausser für irgendwelche sinnlose Ankündigungen (Nein! Ich will keine Tickets für irgendwelche Konzerte oder die Telekom Baskets (da geht also mein Geld hin, nicht in guten Service) kaufen. Und Produkte mit dem Apfel will ich auch nicht!) und falschen Versprechungen, kein Telefon oder EMail-System um den Kunden über Verzögerungen zu informieren!

      Das Einzige was heute von der Telekom kam war eine SMS, dass die Magenta 1 Vorteile für meinen alten Anschluss heute auslaufen.

      Keine Info über den seit zwei Monaten bestellten Umzug oder Verzögerungen.
      Muss ich jetzt wieder mehr für Mobilfunk und Festnetz bezahlen, weil die Telekom unfähig ist ein paar Leitungen zusammenzustöpseln??? Und das in einer fast 100000 Einwohner Stadt! An meinem letzten Wohnort (5000 Einwohnern irgendwo im Nirgendwo) hat das ja auch geklappt. Und da gab es sogar eine 100k Leitung. Hier kriege ich mitten in der Innenstadt plötzlich nur noch 50k... Und da redet jeder von Unterversorgung auf dem Land...

       

      Nochmal zum Mitlesen:

      * Mitte Oktober: den Umzugsauftrag im Telekomshop erteilt.

      * Am 23.Oktober: Erhalt der ersten AB mit Umzugstermin 21.11.

      * Ende.Oktober: Den Termin auf 22.11. verlegt, weil ich meine Anwesenheit von 8:00 - 18:00 Uhr(!) nicht garantieren konnte (ab 10:00 wäre gegangen, aber "so" enge Zeitfenster kriegt die Telekom ja nicht hin!)

      * 3.November: SMS Bestätigung neuer Schalttermin 22.11. (2x)

      * 20.November: SMS Erinnerung für den Termin am 22.11.

      * 22.November: 8:00 - 20:00 Uhr - Kein Techniker!!!

      * 23.November: Kundenservice - es gibt Probleme, der "2nd Level" kümmert sich - Rückmeldung in max. 48h

      * 27.November: "Mitarbeiterin des Monats" im Kundenservice - Keine Ahnung wie lange es dauert, ich müsse auch nicht nochmal nachfragen. "Man meldet sich bei mir" (Motto: "Geht alles seinen sozialistischen Gang")

      * 1.Dezember: AB zum "Auftrag vom 29.11.2017" (Hallo? Der Auftrag war von Oktober! Schönt hier jemand die Performance Statistik?) und mit ganz anderen Rufnummern als am 23.10 mitgeteilt...

      * 2.Dezemebr: Online Klärung ob ein Technikerbesuch notwendig ist. (Warum? Sollte doch in den Akten stehen, dass das ein Neubau ist! Vormieter resp. Vorbesitzer kann es also auch nicht geben)

      * 10.Dezember: Email "Der Termin für Ihren Auftrag rückt näher..."

      * 11.Dezember: SMS Erinnerung für den 12.12.

      * 12.Dezember ca. 14:30: Kein Techniker!!!
      Anruf beim Kundenservice/Dispo: Techniker hatte keinen Schlüssel für den Hauptverteiler (Hallo? Wie bitte..? Das ist wie ein Bäcker ohne Mehl!); Anderer Kollege kommt später (zwischen 14:22 und 16:50). Zwischenzeitlich ist es nach 18:00 - immer noch kein Techniker!!!

      18:00 neuer Anruf beim Kundenservice: 30 Minuten grässlich gezupfte Weihnachtsmusik, danach freundlich, bemühter Kollege und nochmal 10 Minuten (nicht ganz so grässliche) Wartemusik. Dann die Auskunft: Neuer Termin gesetzt für morgen (13.12. 8:00 - 13:00).

      Da frage ich mich nur, warum schon wieder keine Information...

       

      Langsam komme ich mich vera*** vor. Niemand hat weiß was, niemand hat korrekte Information und der "Kunde" darf es ausbaden...

      Mal sehen, wann der nächste Termin ist? Wahrscheinlich wieder 3 Wochen später (oder sogar 5, weil übernächste Woche ist ja Weihnachten). Und dann: wieder den Hausmeister den Verteilerraum aufschliessen lassen., wieder einen ganzen Tag warten - und wahrscheinlich wieder für nix.

      Es wäre ja nicht schlimm, wenn jemand anrufen würde und sagen "Sorry, klappt nicht - wir kümmern uns drum und xxx ist es (sicher) erledigt".

      und dann das Thema gelöst ist...

      Ich glaube aber, dass irgendwann der Telekom-Techniker (ohne Ankündigung) klingelt und die Telekom dann die Anfahrtsgebühr kassieren will, weil so kurzfristig der Hausmeister mit dem Schlüssel für den Verteilerraum nicht aufzutreiben ist.

      Bei der Telekom ist offenbar -  auch 22 Jahre nach der Privatisierung - der Kunde immer noch für die Telekom da und nicht umgekehrt (KEIN Dienstleister in D gibt Zeitfenster von bis zu 10h und schafft es dann diese "Scheunentore" wiederholt(!) zu verpassen; Normal sind heute Zeitfenster von 2 bis max. 3h und  in der Regel bekommt man ca. 15 Minuten vorher noch einen Anruf als Erinnerung/Ankündigung).
      Alles ganz wie zu Zeiten der Deutschen Bundespost - Telekom.! Gute Ansätze wie z.B. diese Community machen die anderen "Leistungsträger" regelmässig wieder zu Nichte.

       

      Langsam denke ich darüber nach den Vertrag für das Festnetz wg. Nichterbringung vertraglicher Leistungen fristlos zu kündigen, meine drei Mobilfunkverträge von der Telekom abzuziehen und auch meine Familie zum Wechseln zu bewegen... Schlechte Leistung kann ich bei anderen Anbietern auch für deutlich weniger Geld bekommen!

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jliebig,

      ich übernehme hier einmal flugs für meine Kollegen Raphaela.

      Vielen Dank für die ausführliche Dokumention dieser Odyssee.
      Es tut mir sehr leid, dass dieser Termin heute so gründlich schiefgegangen ist. Allerdings ist der Termin für morgen bereits ja angesetzt- ich habe im Ticket noch mal entsprechende Infos für den Techniker hinterlegt.

      Ich bin mir sicher, dass morgen dieses Thema endlich abschließend bearbeitet wird.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Answer

      from

      7 years ago

      Erledigt. Case Closed!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Erledigt. Case Closed!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      113

      0

      1

      in  

      51

      0

      2

      Solved

      948

      0

      5

      Solved

      in  

      292

      0

      2