Unbekannte Abbuchungen

2 years ago

Wir haben auf unserem Geschäftskonto mehrere Abbuchungen von der Telekom. Dabei haben wir gar keinen Vertrag bei der Telekom. 

Ein Anruf brachte keine neuen Erkenntnisse. In Bonn weiß man nichts von diesen Abbuchungen.

 

Hat jemand was ähnliches erlebt?

1507

73

    • 2 years ago

      Grüße @Juergen.Weissenfels 

      Mietgeräte?

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Wir sind kein Kunde von der Telekom. Deshalb fällt Mietgeräte aus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      In der Abbuchung müsste doch sicherlich eine Vertragsnummer, ein Buchungskonto oder ne Rechnungsnummer ersichtlich sein.

      Kann da wirklich niemand bei der Telekom was damit anfangen wenn du schreibst dass ein Anruf keine „neuen Erkenntnisse“ gebracht hat?

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich meinte die Telekom

      Answer

      from

      2 years ago

      Juergen.Weissenfels

      Es ging mir um die IBAN

      Es ging mir um die IBAN
      Juergen.Weissenfels
      Es ging mir um die IBAN

      Die IBAN kann man im Internet selbst recherchieren.

      https://www.iban-rechner.de/

      Answer

      from

      2 years ago

      Juergen.Weissenfels

      Die Telekom findet nichts zu den Vertragsdaten. Bei der Bank wollte ich eigentlich nur wissen, ob wir irgendwie Aktiv werden müssen. Aber mehr wie die Lastschrift zurück holen geht halt nicht.

      Die Telekom findet nichts zu den Vertragsdaten. Bei der Bank wollte ich eigentlich nur wissen, ob wir irgendwie Aktiv werden müssen. Aber mehr wie die Lastschrift zurück holen geht halt nicht.

      Juergen.Weissenfels

      Die Telekom findet nichts zu den Vertragsdaten. Bei der Bank wollte ich eigentlich nur wissen, ob wir irgendwie Aktiv werden müssen. Aber mehr wie die Lastschrift zurück holen geht halt nicht.


      Dann mach das doch, wenn du mit der Telekom nicht in Geschäftsverbindung stehst.

      Im weiteren wird sich dann klären, wer und warum das Geld von dir wollte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Juergen.Weissenfels

      Hat jemand was ähnliches erlebt?

       

      Hat jemand was ähnliches erlebt?

      Juergen.Weissenfels

       

      Hat jemand was ähnliches erlebt?


      in wie fern würde dir diese Information irgend etwas bringen?

       

      Es steht doch auf der Abbcuhung einen Vertragsnummer oder zumindest Rechnungsnummer im Verwendungszweck.

      Kaum anzunehmen, dass die Rechnungsstelle mit diesen Informationen keinen Rechnung einsehen kann.

      Über welche Beträge reden wir denn so? Damit kann man evtl Rückschlüsse auf den Service ableiten?!

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Juergen.Weissenfels

      Wenn jemand anderes ähnliche Probleme hatte, gibt es vielleicht schon eine Antwort. 2x € 129,95 im Abstand von ein paar Tagen und einmal € 1,- zeitgleich mit den 129,95

      Wenn jemand anderes ähnliche Probleme hatte, gibt es vielleicht schon eine Antwort.

      2x € 129,95 im Abstand von ein paar Tagen und einmal € 1,- zeitgleich mit den 129,95

      Juergen.Weissenfels

      Wenn jemand anderes ähnliche Probleme hatte, gibt es vielleicht schon eine Antwort.

      2x € 129,95 im Abstand von ein paar Tagen und einmal € 1,- zeitgleich mit den 129,95


      Hattest du mal eine Störung bei der Telekom gemeldet? 1 Euro wäre der alte Preis für den gratis Schnellstart. Haben mal Techniker bei dir etwas wg. einer Störunge rumgewekelt, auch wenn du bei einem anderen Anbieter bist?

      Answer

      from

      2 years ago

      Interessanter Ansatz. Leider war das nicht der Fall.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Juergen.Weissenfels 

      ich habe den Screenshot gelöscht, zuviele Private daten ersichtlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      widmest den die Abbuchende IBAN?

      0

    • 2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Juergen.Weissenfels 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!



      Danke

      schöne Grüsse

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @pamperlapescu  schrieb:
      Sie sollten deine Kundennummer

      Gibt es ja nicht @pamperlapescu  😉

      Answer

      from

      2 years ago

      CobraCane

      Gibt es ja nicht

      Gibt es ja nicht
      CobraCane
      Gibt es ja nicht

      Meinst du wirklich, dass bekommt der Kunde nicht allein zu Ende gedacht?

       

      sG

      Answer

      from

      2 years ago

      Weiß ich nicht, ggfs schriebt er dir auch dass er ja kein Kunde beide er Telekom und es daher nicht machen kann mit dem Vermerk dass er das bereist 2 Mal geschrieben hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      e-mail und Telefonnummer habe ich hinterlegt. Das sollte doch zur Kontaktaufnahme reichen. Aber ich kann ja schnell noch einen Vertrag abschließen. Dann habe ich eine Kundennummer. Fröhlich

      0

    • 2 years ago

      Telekom oder 1NTelecom?

      Schau mal genau darauf was steht?

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Das ist eine Gläubigeridentifikationsnummer der Telekom aber keine IBAN.

       

      Zur Kontaktaufnahme langt die Telefonnummer, ich werde dem Team mal einen Wink geben.

      sie müssen ja erst mal identifizieren um wassergehalt und dir keine Auskünfte erteilen,

      Answer

      from

      2 years ago

      Juergen.Weissenfels

      Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 IBAN: DE93ZZZ00000078611

      Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151

      IBAN: DE93ZZZ00000078611

      Juergen.Weissenfels

      Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151

      IBAN: DE93ZZZ00000078611


      Hast du die IBAN korrekt weidergegeben?

      Lt. IBAN-Rechner ist sie nicht korrekt.

      m.W. ist eine  IBAN 22stellig und hat außer der Länderkennung am Anfang keine Buchstaben

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      Zur Kontaktaufnahme langt die Telefonnummer, ich werde dem Team mal einen Wink geben.

      Zur Kontaktaufnahme langt die Telefonnummer, ich werde dem Team mal einen Wink geben.
      Stefan
      Zur Kontaktaufnahme langt die Telefonnummer, ich werde dem Team mal einen Wink geben.

      @Stefan 

       

      Aber nicht, wenn sie irgendwo steht!

      Sie sollte schon da stehen, wo sie hingehört!

       

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Ludwig II 

      Da erfährst du ja aber nicht wem die gehört - ja nicht einmal ob es diese gibt.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Juergen.Weissenfels

       

      bitte ergänze noch deine Rufnummer in deinen Profildaten und wann du am besten erreichbar bist. 

      Gib mir danach einmal hier Bescheid, damit wir schnellstmöglich eine Lösung finden. 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana M. 

       

       

      0

    • 2 years ago

      Auf meiner Rechnung der Telekom steht unten...

      ...das ganz untere...d.h.

      ..die Nr ist die Gläubiger Id der Telekom...

       

      Da hat die Telekom wohl von einer falschen IBAN abgebucht...Entweder weil der echte Kunde eine falsche angab..oder Tippfehler oder Erfassungsfehler...

      Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

      steht irgendwo eine rechnungsnummer..die könnte telekom finden..

       

       

      TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH Hausanschrift: Landgrabenweg 151, 53227 Bonn | Postanschrift: 53171 Bonn | Internet: www.telekom.de Konto: IBAN DE08 2501 0030 0000 2893 04, Postbank | Handelsregister: Amtsgericht Bonn HRB 5919, Sitz der Gesellschaft: Bonn USt-IdNr.: DE122265872, Gläubiger-ID: DE93ZZZ00000078611, WEEE-Reg.-Nr.: DE60800328, Ges.-Nr.: 1030 | Pflichtangaben: www.telekom.de/pflichtangaben S

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      HARTMUTIX

      Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

      Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..
      HARTMUTIX
      Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

      Das ist so circa der schlechteste Tipp, den du in dieser Situation geben kannst!

      Den Fall klären wäre richtig und wichtig!

      Wenn sich bei der Klärung ein Fehler der Telekom ergibt, wird das Geld eh zurück erstattet!

      Sollte das nicht der Fall sein, geht das Ding ggfs ziemlich schnell zum Inkasso!

       

      Grüßle

      Answer

      from

      2 years ago

      pamperlapescu

      HARTMUTIX Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank.. Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank.. HARTMUTIX Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank.. Das ist so circa der schlechteste Tipp, den du in dieser Situation geben kannst! Den Fall klären wäre richtig und wichtig! Wenn sich bei der Klärung ein Fehler der Telekom ergibt, wird das Geld eh zurück erstattet! Sollte das nicht der Fall sein, geht das Ding ggfs ziemlich schnell zum Inkasso!

      HARTMUTIX

      Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

       Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..
      HARTMUTIX
       Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

      Das ist so circa der schlechteste Tipp, den du in dieser Situation geben kannst!

      Den Fall klären wäre richtig und wichtig!

      Wenn sich bei der Klärung ein Fehler der Telekom ergibt, wird das Geld eh zurück erstattet!

      Sollte das nicht der Fall sein, geht das Ding ggfs ziemlich schnell zum Inkasso!

      pamperlapescu
      HARTMUTIX

      Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

       Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..
      HARTMUTIX
       Einfach den Einzug zurücknehmen lassen von der Bank..

      Das ist so circa der schlechteste Tipp, den du in dieser Situation geben kannst!

      Den Fall klären wäre richtig und wichtig!

      Wenn sich bei der Klärung ein Fehler der Telekom ergibt, wird das Geld eh zurück erstattet!

      Sollte das nicht der Fall sein, geht das Ding ggfs ziemlich schnell zum Inkasso!


      Nein, das ist der richtige Tipp. @Juergen.Weissenfels  hatte bereits Kontakt zur Telekom, die aber nichts wissen und ihm offenbar auch nicht sagen können, warum man bei ihm abbucht. Er kann und sollte daher sämtliche Buchungen zurück holen. Es ist schließlich nicht ausgeschlossen, dass man im Buchungstext lediglich Daten der Telekom nutzt, die Beträge aber von jemandem eingezogen wurden, der davon ausgeht, dass das so schnell nicht auffällt, was im Massenverkehr durchaus vorkommt.

      Da @Juergen.Weissenfels keinen Vertrag mit der Telekom hat, es gibt keinen Grund das zu bezweifeln, muss er auch keine Konsequenzen fürchten. Insbesondere würde sich ein Inkasso die Zähne ausbeissen beim Versuch bei einem Nicht-Kunden Geld einzutreiben. Und wenn es sich um eine Fehlbuchung  der Telekom handeln sollte, dann zahlt die sicher problemlos die Rücklastschriftkosten. Die Kosten von Fehler sind in den Produkten eingepreist. Es besteht weder eine Verpflichtung der T., falls sie das verantwortet, einen zinslosen Kredit einzuräumen noch deren Kasse vor Rücklastschriften zu schonen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      262

      0

      3

      Solved

      in  

      3504

      0

      2

      Solved

      in  

      1351

      0

      5