Unifi Netzwerk, Telefon einbinden

vor 5 Jahren

Hallo Community,

habe vor mein gesamtes Netzwerk auf unifi Produkte umzustellen.

derzeit habe ich einen Speedport Smart 3 und dahinter 2 Switche. an diesen hängen zwei AP(Unifi Geräte) sowie Rechner, Drucker usw.

Derzeit telefoniere ich direkt über das Dect Teil des Routers. Funktioniert bis dahin alles. Soweit der Ist-Stand

Da ich mein Netzwerk in verschiedene V-Lans aufteilen will, habe ich noch ein USG, ein Gigaset450a Go und ein Vigor 165 Modem hier liegen.

Nach meinem (Halbwissen) benötigt die Telekom VLan7 für IP Telefonie. sollte dieses im Modem oder im USG gemacht werden?

wie wären die ersten Konfigurationsschritte im usg für das Telefonieren (Standart Einstellung)

Reicht das o.g. Telefon oder muss ich eine Fritzbox als Telefonanlage einbinden

Ihr seht, mein Wissensstand ist noch niedrig. Nichts desto trotz hoffe ich auf Eure Hilfe für einen Schubs in die richtige Richtung

 

 

916

2

  • vor 5 Jahren

    Hallo @ehrensven ,

    willst du den Smart3 ersetzen?

    Wenn ja, mußt du eine PPPoE-Verbindung mit VLAN 7 zum Telekomserver aufbauen.

    Wer das Tagging dann übernimmt, Modem oder Router, ist egal.

    Wenn nein, mußt du in deinem 450A GO nur die passenden Zugangsdaten eintragen (tel.t-online.de, SRV_Records, kein STUN, ...).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @ehrensven 

     

    Vigor165 im Full-Bridge-Mode (MTU 1492), USG macht PPPoE über VLAN7 auf dem WAN-Interface, GigasetGO in das LAN oder ein VLAN auf dem LAN-Interface. Registrierungsdaten für die Telefonie in die Gigaset Box eintragen. Kein Port-NAT für die LAN-IP der GigasetBox, KeepAlive von 30 Sek für die Telefonie.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von