Gelöst

Unklarheiten beim Preis für Magenta TV

vor 5 Jahren

Hallo zusammen!

 

Ich blicke wieder mal nicht durch! ☹️

 

Wir haben bisher den Tarif Magenta Zuhause L mit 100 MBit für 44,95 Euro monatlich (inkl. 19 % MWSt.).

 

Vorgestern erhielt ich eine Werbemail von der Telekom "...Magenta TV günstig sichern".

Darin heißt es verkürzt "Magenta TV buchen und Reciever für einmalig 0,98 Euro sichern".

Klickt man auf den Link, kommt man auf diese Seite: https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-aktion-magenta-zuhause-l?vo=Y0154&wt_mc=em_tvmtmtxx_tpng-fnbkp-20200708-f-001&wt_cc3=f1 

Dort werden auch die 98 ct einmalig für den Reciever genannt, außerdem der Tarif "Magenta Zuhause L (100 MBit) mit Magenta TV" für 48,69 Euro monatlich, dazu wird eine Gutschrift von 60 Euro versprochen.

 

Heute war ich wegen eines Mobilfunkvertrages im Telekom-Shop und habe auch nach dem Magenta TV gefragt. Der Telekom-Mitarbeiter hat mir nun andere Preise genannt! Danach kostet der Reciever monatlich 10 Euro und der Tarif zusätzlich 58 Euro!

 

Was stimmt denn nun?

Habe ich den Verkäufer falsch verstanden oder weiß der nicht Bescheid?

Was ist ggf. mit der Gutschrift von 60 Euro?

 

Für den Preis aus der Werbemail (0,98 Euro einmalig und 48,69 Euro monatl.) hätte ich das gemacht.

Aber über 20 Euro monatlich mehr, wie vom Telekom-Verkäufer genannt!? So gut ist das TV-Programm dann auch nicht. 😉

 

Kann mir jemand den Weg aus dem Tarif-Dschungel zeigen?

 

Vielen Dank schon mal!

 

 

512

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @roko-kr 

       

      Es gibt Tarif die es nur online gibt. Bedeutet, wenn du den Tarif online bestellst,

      bekommst du Ihn zu den online Konditionen. Bestellst du Ihn im Shop, bekommst

      du Ihn zu den Shop Konditionen.

       

      Lieben Gruß Patrick

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @roko-kr 

      Also bist du kein Geschäftskunde (gewählter Bereich).

      Aber beachte auch bei der Onlinebuchung das * bei den 0,98€.

      Unbenannt.png

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      roko-kr

      Warum so unfreundlich @roko-kr ? [...] Daher kam auch meine Frage, ob sie wirklich Geschäftskunde sind, da das Angebot nur für Privatkunden ist. Wenn Sie ein MagentaZuhause-Tarif haben, sind sie mit diesem Tarif aber ein Privatkunde. Und dann können Sie das Angebot annehmen. Und nun stellen Sie bitte genau klar, wie Ihr Tarif genau heist. MagentaZuhause oder MagentaBusiness?


      Warum so unfreundlich @roko-kr ?

      [...]

      Daher kam auch meine Frage, ob sie wirklich Geschäftskunde sind, da das Angebot nur für Privatkunden ist.

       

      Wenn Sie ein MagentaZuhause-Tarif haben, sind sie mit diesem Tarif aber ein Privatkunde.

      Und dann können Sie das Angebot annehmen.

       

      Und nun stellen Sie bitte genau klar, wie Ihr Tarif genau heist.

      MagentaZuhause oder MagentaBusiness?

      roko-kr


      Warum so unfreundlich @roko-kr ?

      [...]

      Daher kam auch meine Frage, ob sie wirklich Geschäftskunde sind, da das Angebot nur für Privatkunden ist.

       

      Wenn Sie ein MagentaZuhause-Tarif haben, sind sie mit diesem Tarif aber ein Privatkunde.

      Und dann können Sie das Angebot annehmen.

       

      Und nun stellen Sie bitte genau klar, wie Ihr Tarif genau heist.

      MagentaZuhause oder MagentaBusiness?


      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      Sie haben nicht gefragt, ob ich wirklich Geschäftskunde bin, sondern einfach festgestellt: "Also bist du kein Geschäftskunde (gewählter Bereich)".

      Darüber habe ich mich gewundert, weil ich diesen Ton bisher hier noch nicht festgestellt hatte.

      Ich finde, ich bin nicht unfreundlich. Ich habe Sie mit "Sie" angesprochen, während Sie gleich mit dem "Du" gekommen sind. In meinem geschäftlichen Umfeld pflegt man das höfliche und respektvolle "Sie".

       

      Mir war bisher nicht klar, dass man mit MagentaZuhause kein Geschäftskunde (mehr) ist. Ich vermute mal, dass hier irgendwann (vielleicht bei einem Umzug?) der Festnetz-Anschluss versehentlich auf "privat" umgestellt wurde. Möglicherweise wurde auch bei meiner Einstufung als Geschäftskunde nur der Mobilfunkvertrag umgestellt und der Festnetz-Anschluss schlicht vergessen. Das ist schon einige Jahre her. Ich dachte, wenn man einmal als Geschäftskunde registriert ist, gilt das sowohl fürs Handy als auch fürs Festnetz.

       

      Tatsächlich haben wir einen MagentaZuhause-Vertrag.

       

      Dann muss ich wohl noch einmal zum Telekom-Shop und erst einmal klären, was da schief gelaufen ist bzw. warum damals nur der Mobilfunk-Vertrag umgestellt wurde. Vielleicht gibt es ja auch eine plausible Erklärung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @roko-kr  ok, dann die Sie-Form. Untypisch für ein Forum. Aber ich gehe darauf ein.

      Damals haben Sie eine Auftragsbestätigung bekommen, und dort wurde die Umstellung auf privat angezeigt.

      Da wäre ein Widerspruch hilfreich gewesen.

      Wenn Sienun ihren MagentaZuhause auf MagentaBusiness umstellen, geht MagentaTV mit dem MR halt nicht mehr abzuschließen.

       

      Und klar war es eine Feststellung gewesen, da wie bereits erwähnt, Ihr Tarif kein Geschäftstarif ist.

      Ihnen viel auch über die Zeit nie auf, das es anders ver-/berechnet wurde als bei einem Geschäftsvertrag.

      Das ist für mich sehr verwunderlich.

      Den Rest spare ich mir.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Damals haben Sie eine Auftragsbestätigung bekommen, und dort wurde die Umstellung auf privat angezeigt.

      Da wäre ein Widerspruch hilfreich gewesen.

       

      Ihnen viel auch über die Zeit nie auf, das es anders ver-/berechnet wurde als bei einem Geschäftsvertrag.

      Das ist für mich sehr verwunderlich.

      Den Rest spare ich mir.

       


      @Gelöschter Nutzer 

      ich habe gerade noch einmal in den alten Unterlagen nachgesehen. Vermutlich wurde damals vergessen, den Festnetz-Anschluss ebenfalls auf "Business" umzustellen. Deshalb gab es auch keine Auftragsbestätigung für eine Umstellung, gegen die ich hätte widersprechen können. Tja, war wahrscheinlich mein Fehler.

       

      Nein, es fiel bisher nicht auf bzw. es hat sich niemand gewundert, dass die Festnetz-Rechnung anders aussieht, als die Mobilfunk-Rechnung. Da der Rechnungsbetrag immer etwa gleich hoch war, wurden die Rechnungen einfach abgelegt und fertig. War sicher auch mein Fehler.

       

      Eigentlich brauche ich MagentaTV nicht wirklich und habe nur wegen der Werbemail mal nachgefragt, da ich wegen eines Mobilfunkvertrages eh im Telekom-Shop war. Muss ich eben noch einmal hin. Mal sehen, was der Telekom-Verkäufer sagt.

       

      Vielen Dank für die Klarstellung "MagentaZuhause - MagentaBusiness".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @roko-kr,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Die Aussage vom User @AlpenJodSalz ist richtig und beantwortet einen Teil Ihrer Fragen.

      Gern zeige ich Ihnen den Weg aus dem Tarif-Dschungel. Das ist eigentlich gar nicht so schwer und ich bin mir sicher, dass wir das gemeinsam hinbekommen. Wann kann ich Sie telefonisch am besten erreichen, damit wir Ihren Anschluss einmal unter die Lupe nehmen können?

      Ich freue mich auf Ihre Antwort.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank @Tanja R. für Ihre freundliche Nachricht und Ihr Angebot, mir weiterzuhelfen.

      Über einen klärenden Anruf würde ich mich freuen. Ich bin voraussichtlich am Dienstag (14.07.) und Mittwoch (15.07.) jeweils um die Mittagszeit (ca. 11 Uhr bis 14 Uhr) unter der (Festnetz-)Nummer, die in meinem Profil hinterlegt ist, erreichbar.

       

      Vielen Dank und noch einen schönen Abend.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @roko-kr,

      vielen Dank für Ihre Antwort. Dann versuche ich Sie am Mittwoch, sehr gern zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, zu erreichen. Ich bin erst Mittwoch wieder im Dienst, von daher passt es dann ganz gut. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine angenehme Woche.

      Beste Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
      Tanja R.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @roko-kr,

      ich bedanke mich für das sehr freundliche Gespräch und freue mich, dass ich Sie bei Ihren Fragen unterstützen konnte. Überlegen Sie es sich ganz in Ruhe mit dem Tarif und melden Sie sich gern, wenn Sie sich entschieden haben oder falls Ihnen doch noch eine Frage unter den Nägeln brennen sollte. Ich bin für Sie da.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen lieben Dank @Tanja R. ,

       

      Sie haben mir sehr geholfen. Ihre freundliche und hilfsbereite Art möchte ich hier gerne noch einmal erwähnen.

       

      Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      395

      0

      16

      in  

      204

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      407

      0

      2

      in  

      173

      0

      1