unmöglich: Wechsel von 1&1 zur Telekom

13 years ago

Hallo an das Forum!

Ich wende mich an das Forum in der Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann. Ich bin dabei, von 1&1 zur Telekom zu wechseln (DSL bei der Telekom online bestellt im September 2011). 1&1 hat fristgerecht zum 19.02.2012 den Vertrag beendet und seit 20.02.2012 stehe ich nun ohne DSL da.

Es liegt wohl an einem nicht freigegebenen Port durch 1&1. Telefonisch teilte 1&1 jedoch mit, dass sie bereits 2mal den Port gekündigt haben, aber jedesmal eine Fehlermeldung/Ablehnung bekommen mit der Begründung, dass ein offener Auftrag vorliegt. Natürlich liegt ein offener Auftrag vor - meine DSL-Bestellung!

Da beisst sich die Katze in den *-u-u-p-s-* - Telekom kann nicht DSL schalten, weil der Port belegt ist und 1&1 kann den Port nicht kündigen, weil ein offener Auftrag vorliegt.

Ich frage mich, ob ein Providerwechsel etwas besonderes für die Telekom ist, da es Ihnen offenbar nicht möglich ist, diesen durchzuführen.

Seit Ende Januar telefoniere ich abwechselnd mit der Telekom und 1&1 und es tut sich einfach nichts!
Ich überlege mittlerweile meinen Auftrag bei der Telekom zu stornieren und wieder DSL von 1&1 zu buchen. In der heutigen Zeit ist es einfach eine Zumutung, über 2 Wochen ohne Internetanschluss zu leben. Ich erhalte nicht einmal eine halbwegs verbindliche Mitteilung, wann dieser Zustand beendet wird.

Dass die Internetprovider um Kunden kämpfen verstehe ich, aber bitte nicht auf den Rücken von Jenen!

MfG

19027

35

    • 13 years ago

      Bei uns sind es letztendlich 9 Wochen ohne DSL und Entertain. Traurig aber wahr.

      0

    • 13 years ago

      Werden im Service-Forum nicht alle Anfragen vom Telekom-Team beantwortet?

      MfG

      0

    • 13 years ago

      Leider meistens nur dann wenn der Kunde sich das erste Mal an die Telekom wendet. Wenn bereits Aktivitäten laufen können die normal auch nichts ausrichten.

      0

    • 13 years ago

      Schau mal ein paar Beiträge weiter unten, mir geht es genauso ich warte seit dem 24.01 es ist total nervig.

      0

    • 13 years ago

      Hallo kleri,

      herzlich Willkommen in den Service-Foren der Telekom.

      Wir wollen für Sie nachschauen, was da los ist. Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „kleri“. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 9121236“.
       
      Da wir derzeit aber ein erhöhtes Aufkommen von Kundenanliegen haben, kann die Bearbeitung Ihres Anliegens ein wenig länger dauern als gewohnt. Daher bitten wir Sie bereits jetzt um etwas Geduld.

      0

    • 13 years ago

      Die E-Mail habe ich verschickt!

      MfG kleri

      0

    • 13 years ago

      Wie ich erwartet habe, gab es keine Reaktion seitens der Telekom bisher. Mittlerweile bin ich über 3 Wochen ohne Internet - Vielen Dank für den Service Telekom.
      Nach wie vor erhalte ich telefonisch von der Telekom die Antwort, dass der Port noch nicht frei sei; von 1&1 kommt weiterhin, dass sie den Port nicht kündigen können, weil die Telekom das nicht zulässt.

      Hier noch ein nützliches Video der Telekom zum Wechsel:
      http://videos.t-online.de/wechseln-sie-einfach-zur-telekom/id_54235330/tid_video_telekom/sid_54235330/index

      Sorry für den Zynismus, aber ich bin es langsam echt leid!

      MfG kleri

      0

    • 13 years ago

      Hallo Forum!

      Ich habe mich übrigens am 12.03.2012 (vor 2 Tagen) noch telefonisch nach dem Auftragsstatus erkundigt. Man erklärte mir freundlich, dass ein anderes Team zuständig sei und teilte mir mit, dass ich einen Rückruf von diesem Team erhalte.
      Auf diesen Anruf warte ich immernoch. Behandelt man denn so seine Kundschaft?

      Vielleicht kann mir jemand von der Telekom sagen, ob ich noch mit einem DSL-Anschluss rechnen kann?

      MfG kleri

      0

    • 13 years ago

      Heute gab es eine Antwort der Telekom. Man könne in dieser Angelegenheit nichts tun, ich solle mich bitte gedulden.
      1&1 erzählt mir übrigens das Gleiche.

      Vielleicht kommt ein Dritter und löst das Problem?

      MfG kleri

      0

    • 13 years ago

      Hallo Forum!

      Es gibt auch mal gute Nachrichten! Der Port wurde nun freigegeben. Ob das der Fall ist, weil ich den Verbraucherschutz eingeschaltet habe, oder weil ich 1&1 per Fax eine kurze Frist gesetzt habe, um sie in Verzug zu bringen, kann ich nicht sagen.
      Ist mir aber im Moment auch egal.

      Ich erkundigte mich gestern mal wieder nach dem Status der DSL-Bereitstellung bei der Telekom-Hotline. Da wurde mir eröffnet, dass der Port freigegeben wird. Mir wurden sogar gleich telefonisch "Sofort-Zugangsdaten" gegeben (warum nicht schon vor 3 Wochen?), mit denen ich nun zumindest mit DSL 2000 (wie bei 1&1 zuvor) online bin.
      Ich hoffe, dass nach Buchung des korrekten Tarifs und Übersendung der Hardware zum 26.03.2012 dann auch DSL 16.000 zur Verfügung steht.

      MfG kleri

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2496

      0

      3

      Solved

      in  

      3632

      0

      3

      in  

      1728

      0

      2