Gelöst

Unmöglich, an meine Glasfaser-ID zu kommen

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

 

 

ich habe im Januar 1&1 mit der Übernahme meines Glasfaseranschlusses beauftragt. Seitdem habe ich folgendes Problem:

 

  • 1&1 möchte die Glasfaser-ID
  • Auf meiner Box steht keine Nummer, der Bereich, in den das ID-Schildchen gehört, ist leer
  • Telekom-Glasfaserhotline sagt: Mein Anschluss (2020 umgesetzt) basiert noch auf FTTH , da gab es noch keine Ids. Neuer Anbieter müsse eine Umstellung beauftragen
  • 1&1 sagt: Telekom gibt uns aus Datenschutzgründen keinerlei Infos zum Anschluss. Ein "Standard-Prozedere" zum Beauftragen einer Glasfaser-ID scheint es nicht zu geben
  • Ich selbst kann auch keine ID bei der Telekom anfordern, mir wird wie gesagt bei der Glasfaserhotline nur die Auskunft gegeben, dass dies Sache der Anbieter sei und ich als Endkunde damit nichts zu tun haben sollte/müsste.

 

 

Kann mir irgendjemand sagen, was von den ganzen entgegengesetzten Aussagen oben stimmt, und wie ich einfach an eine Glasfaser-ID für meinen Anschluss komme, um diesen ordnungsgemäß und vollumfänglich nutzen zu können?

 

 

 

Dankeschön!

252

8

    • vor einem Jahr

      Sneets

      Ich selbst kann auch keine ID bei der Telekom anfordern, mir wird wie gesagt bei der Glasfaserhotline nur die Auskunft gegeben, dass dies Sache der Anbieter sei und ich als Endkunde damit nichts zu tun haben sollte/müsste

      Ich selbst kann auch keine ID bei der Telekom anfordern, mir wird wie gesagt bei der Glasfaserhotline nur die Auskunft gegeben, dass dies Sache der Anbieter sei und ich als Endkunde damit nichts zu tun haben sollte/müsste
      Sneets
      Ich selbst kann auch keine ID bei der Telekom anfordern, mir wird wie gesagt bei der Glasfaserhotline nur die Auskunft gegeben, dass dies Sache der Anbieter sei und ich als Endkunde damit nichts zu tun haben sollte/müsste

      Exakt so ist es, 1&1 muss sich kümmern. 

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sneets

      Jetzt mach ich ja anscheinend eh schon deren Job, da kommt's darauf nun auch nichtmehr an.

      Jetzt mach ich ja anscheinend eh schon deren Job, da kommt's darauf nun auch nichtmehr an.
      Sneets
      Jetzt mach ich ja anscheinend eh schon deren Job, da kommt's darauf nun auch nichtmehr an.

      Der Service den man bezahlt.
      1&1 ist nicht ohne Grund so günstig :))

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @Sneets  schrieb:

      Aber ich bin doch sicher nicht erste, der das Problem hat und bei 1&1 aufschlägt? Wie kann es sein, dass keiner dort bescheid weiss, wie der Hase läuft? Kann ich denn 1&1 irgendwas konkretes ausrichten, was genau sie beantragen müssen? Jetzt mach ich ja anscheinend eh schon deren Job, da kommt's darauf nun auch nichtmehr an.

       

      Dankesehr.


      Ich gehe mal davon aus, dass du zu 1&1 wechseln willst, weil die etwas preiswerter sind.

      Das können die aber nur sein, wenn sie von der Telekom nur Leistungen beziehen, die keinen zusätzliche Aufwand erfordern, für den sie gemäß ihrem Kooperations-Vertrag mit der Telekom extra bezahlen müssten.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Sneets  schrieb:
      Aber ich bin doch sicher nicht erste, der das Problem hat und bei 1&1 aufschlägt? Wie kann es sein, dass keiner dort bescheid weiss, wie der Hase läuft? Kann ich denn 1&1 irgendwas konkretes ausrichten, was genau sie beantragen müssen? Jetzt mach ich ja anscheinend eh schon deren Job, da kommt's darauf nun auch nichtmehr an.

      Die völlige Unfähigkeit dieses Schmarotzers hat mich schon vor über zehn Jahren dazu veranlasst, hier in diesem Forum mitzuarbeiten!

      Die hatten immer andere Ideen, die Arbeit ihre zukünftigen Kunden machen zu lassen!

      Zumindest der Versuch dazu!

       

      Grüßle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nein. Du bist nicht der erste. Das stimmt. 
      1und1 Kundenberater wissen es halt einfach nicht, ist bei der Fluktuation und Bezahlung auch kein Wunder. 
      Du merkst halt, wo du dein Geld sparst. 

      Du bekommst den Anschluss nichtmal ans laufen mit deren Hilfe. Was glaubst du passiert erst, wenn der mal ausfällt und es kein 0815 Problem ist. 

      1und1 hat ganz klare Kontaktwege zu Telekom. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Danke für die Antworten!

      Habe jetzt 1&1 widerrufen und stattdessen meinen auslaufenden Tarif von XXL auf L downgraded. Brauche das Hickhack nicht mehr und preislich ist es dann ja relativ ähnlich Zwinkernd

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sneets

      Habe jetzt 1&1 widerrufen und stattdessen meinen auslaufenden Tarif von XXL auf L downgraded. Brauche das Hickhack nicht mehr und preislich ist es dann ja relativ ähnlich

      Habe jetzt 1&1 widerrufen und stattdessen meinen auslaufenden Tarif von XXL auf L downgraded. Brauche das Hickhack nicht mehr und preislich ist es dann ja relativ ähnlich Zwinkernd
      Sneets
      Habe jetzt 1&1 widerrufen und stattdessen meinen auslaufenden Tarif von XXL auf L downgraded. Brauche das Hickhack nicht mehr und preislich ist es dann ja relativ ähnlich Zwinkernd

      Wirst es nicht bereuen, auch wenn ich persönlich nicht mehr ohne mein XXL (500Mbit/s) Anschluss überleben könnte 😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      409

      0

      6

      vor einem Jahr

      250

      0

      2

      vor 3 Jahren

      in  

      1334

      0

      2

      vor einem Jahr

      235

      0

      3