Glasfaser-ID fehlt

3 years ago

Hallo Community,

ich habe vor Monaten Glasfaser ins Haus gelegt bekommen.

Am 20. Juni war Anschalttermin inkl. Anbieterwechsel - die email mit dem der Aktivierungslink wurde pünktlich verschickt.

Es stellte sich jedoch heraus, dass der Aufkleber auf der Glasfaser Dose nicht die Glasfaser-ID ist.

Seit diesem Tag bitte ich die Telekom über die Hotline (0800-3301000) meine ID zu ermitteln.

Mein Anliegen scheint an Fachbereiche weitergegeben worden zu sein aber es passiert nichts - seit nunmehr > 2 Wochen.

Kennt jemand eine andere Möglichkeit, hier vorwärts zu kommen?

Der Vertrag, aus dem ich heraus zur Telekom wechseln wollte, ist natürlich nicht mehr verfügbar und ich bin ohne Festnetz und Internet.

Danke Holger

1333

16

  • 3 years ago

    Der Aufkleber sollte einen QR Code enthalten und aus einer Buchstaben/Zahlen Kombination bestehen.

    Aber bei der Einrichtung kommt dann die Meldung, der Code würde nicht stimmen?

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Genau so ist es - bei der Einrichtung kamen Fehlermeldungen. Der Code ist bei mir 9-stellig - es wurde ja auch von der Hotline bestätigt, dass bei mir keine ID vorliegt. Der QR Code führt auch nicht weiter..

    Answer

    from

    3 years ago

    Der QR Code gibt auch nur die Zahlen wieder; die da stehen. Sonst nichts. 

    kann es sein, dass an zweiter Stelle ein P steht? 
    Einfamilienhaus? 
    Welcher Ort? 

    Dein Profil ist ja befüllt. 
    Ich informier das Team einmal. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja genau - 2. Stelle ist ein P, Einfamilienhaus in Fulda

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Holger_20  schrieb:
    Seit diesem Tag bitte ich die Telekom über die Hotline (0800-3301000) meine ID zu ermitteln.

    Falsche Hotline!

    Aktivierungslink gibt es nur beim neuen Glasfasersystem und das hat eine andere Hotline.

    Wenn du ständig bei der 1000 anrufst hast nen hohes Risiko das die dich versuchen nach dem alten Glasfasersystem zu beraten.

     

    Warum rufst nicht einfach bei der Nummer an, die dir bisher genannt wurde?

    0800 22 66100

    11

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Holger_20,

     

    es tut mir leid, dass sich die Bereitstellung des Glasfaseranschlusses so zäh gestaltet. Nach der Schaltung des Anschlusses auf Kupferbasis war es unser Ziel, über einen Produktwechsel zeitnah den Glasfaseranschluss in Betrieb zu nehmen.

     

    Es stellte sich heraus, dass das beauftragte Subunternehmens noch Arbeiten bei Ihnen vor Ort auszuführen hat. Da sich mittlerweile die Zuständigkeiten geändert hatten, sind wir bemüht, über unseren neuen Auftragsnehmer einen Termin zu erwirken. Ich setze mich diese Woche noch mit Ihnen in Verbindung, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen. Kosten, die mit der ursprünglichen Ersatzlösung zusammenhängen, werden nicht zu Ihren Lasten gehen. Ich kläre das.

     

    Viele Grüße 

    Gerd F. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Holger_20 ,

     

    die vertraute Rufnummer wird am 27. August 2022 Ihrem Anschluss aufgeschaltet.

    Für weitere Details sehen Sie bitte meine E-Mail.

     

    Mein Kollege Gerd F. ist im Urlaub. Daher beantworte ich Ihre Anliegen.

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Gerd F. 

    mittlerweile sind fast 4 Monate verstrichen, ohne dass mein geplanter Glasfaseranschluß

    (bei abgeschlossenen Arbeiten in meinem Haus) durch die Telekom in Betrieb genommen werden konnte.

    Für mich ist es untragbar, dass seit 20.06.2022 nichts passiert ist.

    Bitte schicken Sie jemanden zu mir, der oder die die Situation bewertet und die nötigen Dinge veranlasst.

    Ich setze der Telekom nun eine Frist bis 01. November 2022. Sollte bis dahin der Glasfaseranschluß nicht

    in Betrieb sein, werde ich weitere Schritte veranlassen.

    Viele Grüße Holger

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

71

0

2

248

0

2

Solved

in  

1464

2

2

in  

356

0

3

Solved

in  

328

0

3