Gelöst

Unrechtmäßiger Tarifwechsel

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

Mitte November kam ein Telekom- MA ohne Termin zu uns an die Türe. Da ich (Vertragsinhaber) unterwegs war, öffnete meine Freundin die Tür. Es wurde etwas von einem Wechsel auf Glasfaser erzählt und auf mehrmaliges Nachfragen meiner Freundin wurde versichert, dass sich nichts am Vertrag ändert und es auch keine Preiserhöhung zur Folge hat.

Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert und nun kam eine Rechnung, auf der ein Tarifwechsel und natürlich dann auch eine Preiserhöhung enthalten war.

Ich als Vertragsinhaber habe aber nie etwas unterschrieben. Meine Freundin wurde dementsprechend mehrere Male dreist angelogen, was den Tarifwechsel angeht. Außerdem läuft jetzt der Vertrag natürlich wieder 2 Jahre, mit dem teureren Tarif natürlich.

Alles in allem ist es eine riesen Frechheit und ich finde, dass sowas schon fast unter arglistige Täuschung fällt!

Ich hoffe, dass wir hier eine Sinnvolle Lösung finden.

Danke.

1101

27

    • vor 2 Jahren

      MG25

      Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert

      Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert
      MG25
      Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert

      @MG25 

      Mal Ehrlich...

      Das ist als wenn man einen Monat lang jeden Tag an seinem Briefkasten vorbeigeht und nicht leert...

      ...und dann sich dann beschwert, dass er von den Freunden und Helfern abgeholt weil er einen schriftlich zugestellten Gerichtstermin verpasst hat...

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Proteus22

      Möchtest du jetzt wirklich einen Briefkasten mit einem E-Mail-Postfach vergleichen?

      Möchtest du jetzt wirklich einen Briefkasten mit einem E-Mail-Postfach vergleichen?
      Proteus22
      Möchtest du jetzt wirklich einen Briefkasten mit einem E-Mail-Postfach vergleichen?

      Ja, das ist genauso zu vergleichen wenn E-Mail als Kommunikationsweg eingetragen wurde.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Proteus22

      Möchtest du jetzt wirklich einen Briefkasten mit einem E-Mail-Postfach vergleichen?

      Möchtest du jetzt wirklich einen Briefkasten mit einem E-Mail-Postfach vergleichen?
      Proteus22
      Möchtest du jetzt wirklich einen Briefkasten mit einem E-Mail-Postfach vergleichen?

      @Proteus22 

      Der Vergleich mit dem Gericht ist zwar überzogen...

      Umgekehrt läuft Vieles heutzutage nun mal per eMail ein...

      1x im Monat = 12x im Jahr bei vorhandenen 365 Tagen...

      Da verpasst man eine Menge 

      Eben dann auch Auftragsbestätigungen... (auch wenn man sie nicht erwartet hat)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      prophaganda

      Es geht mir nur um die Tatsache, dass man einen Monat lang sein eMail-Postfach nicht kontrolliert.

      Es geht mir nur um die Tatsache, dass man einen Monat lang sein eMail-Postfach nicht kontrolliert.
      prophaganda
      Es geht mir nur um die Tatsache, dass man einen Monat lang sein eMail-Postfach nicht kontrolliert.

      Das ist ungeschickt, keine Frage. Aber da der gesetzliche Widerruf für bewusst abgeschlossene Verträge gedacht ist und nicht für nicht abgeschlossene Verträge ist Dein Hinweis mehr von "allgemeiner Nützlichkeit".

      Wenn mir meine Freunding bzw. Frau sagen würde, dass da irgendwelche Leute da waren, dann würde ich ohnehin wie ein Schießhund aufpassen, was da kommt.

       

      Was schon eher problematisch sein könnte - was @CyberSW angedeutet hat - inwiefern die Leute vor Ort annehmen durften, dass die Freundin bevollmächtigt war, schließlich haben sie selbige ja in der Wohnung angetroffen.

      Ob die Freundin was unterschrieben hat oder nicht ist vermutlich in einem Digitizer Unterschriftenfeld angefertigt nicht klar zu belegen/widerlegen.

      Dann wären wir halt doch wieder beim gesetzlichen Widerruf.

       

      Was ich sehr unschön finde ist in einem solchen Zusammenhang der Streit, der in eine Beziehung reingetragen wird.

      "Wie kannst Du nur..." oder so ähnlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MG25

      Ich als Vertragsinhaber habe aber nie etwas unterschrieben.

      Ich als Vertragsinhaber habe aber nie etwas unterschrieben.
      MG25
      Ich als Vertragsinhaber habe aber nie etwas unterschrieben.

      Lass  Dir das mal von der Telekom das bestätigen @MG25  Dann dürfte sich das schnell erledigen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hatte schon ein Gespräch, es wurde gesagt dass die Unterschrift da ist aber nicht erkennbar von wem. Und meine ist es nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MG25  schrieb:
      Ich als Vertragsinhaber habe aber nie etwas unterschrieben.

      Muss man auch nicht. 

       

       

      @MG25  schrieb:
      eine Freundin wurde dementsprechend mehrere Male dreist angelogen, was den Tarifwechsel angeht.

      Angeblich. 

       

       

      @MG25  schrieb:
      Alles in allem ist es eine riesen Frechheit und ich finde, dass sowas schon fast unter arglistige Täuschung fällt!

      Die solltest du mal schnell beweisen können.

      Ansonsten sind wir bei einer Verleumdung, die man halt einfach belegen kann indem man hier den Thread ausdruckt und einem Gericht vorlegt. Die IP Adresse hat die Telekom zum Account ja eh .

       

       

      Kannst dich zu dem Thema nur bei der Telekom meldeten (am besten über das Beschwerde Formular) und dein Glück versuchen und den Widerspruch zur Vertragsänderung erklären. Evtl. nimmt die Telekom das so an oder halt nicht, wirst dann sehen. Wenn das jetzt erst alles kurzfristig passiert ist (also im Dezember) könntest ja noch Glück haben. 

       

      Solltest dir dann aber auch mal nen anderes Verhalten bzgl. deines E-Mail Postfachs angewöhnen.

      Immerhin hast die Adresse ja zur Vertragskommunikation hinterlegt - MUSST also alles zeitnah dort auch lesen. Machst es nicht, ist es halt dein Pech, als würdest du den Briefkasten ignorieren. 

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Aileen L. 

      Um 10 Uhr würde es passen.

      Danke!

      Gruß Martin

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MG25

      Guten Morgen @Aileen L. Um 10 Uhr würde es passen.

      Guten Morgen @Aileen L. 

      Um 10 Uhr würde es passen.

      MG25

      Guten Morgen @Aileen L. 

      Um 10 Uhr würde es passen.


      Dann drücke ich die Daumen, dass alles für Euch gut ausgeht.

      Bitte hier gerne Bescheid geben, was warum gebucht wurde und wie es geregelt wurde, danke.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      Vorhin kam, ohne das Gespräch mit @Aileen L.  eine Email mit der Änderung zum alten Vertrag.

      Somit hat sich die ganze Sachlage erledigt.

      Danke an alle für eure Mithilfe!

      Gruß,Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MG25 

      Von welchem Tarif wurde eigentlich auf welchen Tarif gewechselt? Von welchem Monatspreis auf welchen Monatspreis?

      (es könnte ja sein - mal abgesehen vom unglücklich zustandegekommenen Tarifwechsel - dass der neue Tarif letztlich doch Eure Bedürfnisse trifft; oder hast Du in dem Monat gar keine Veränderung bemerkt?)

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke erst mal für die ganzen Antworten!

      Normalerweise schaue ich auch öfter rein aber es war eben die Vorweihnachtszeit da geht sowas mal unter.

      Als mir meine Freundin erzählt hat dass jemand da war war ich auch sofort skeptisch aber es wurde wie gesagt oft versichert dass sich nichts ändert.

      Es sind jetzt statt 51€ 64€, aber wir wollten den Vertrag in 5 Monaten eigentlich auslaufen lassen da wir etwas anderes wollten. Deshalb ist es jetzt umso bitterer dass wir wieder 2 Jahre länger haben..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      Vorhin kam, ohne das Gespräch mit @Aileen L.  eine Email mit der Änderung zum alten Vertrag.

      Somit hat sich die ganze Sachlage erledigt.

      Danke an alle für eure Mithilfe!

      Gruß,Martin

      0

    • vor 2 Jahren

      MG25

      kam ein Telekom- MA ohne Termin zu uns an die Türe.

      kam ein Telekom- MA ohne Termin zu uns an die Türe.
      MG25
      kam ein Telekom- MA ohne Termin zu uns an die Türe.

      Das war wohl eher jemand von der einschlägig bekannten Drückerkolonne Ranger. Dass die Telekom die immer noch im Auftrag beschäftigt, ist traurig.

       

      MG25

      Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert

      Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert
      MG25
      Leider habe ich dann mein E-Mail Postfach 1 Monat nicht kontrolliert

      Das wiederum ist dann eindeutig dein Problem. Du hättest ansonsten das Haustürgeschäft binnen 14 Tagen widerrufen können.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MG25

       

      vielen Dank für das nette Gespräch!🤗

       

      Wie du bereits geschrieben hast, war ein Gespräch hier nicht notwendig, da du dich auch über unser Kontaktformular gemeldet hast und die Rückabwicklung zu deinem alten Vertrag somit schon in die Wege geleitet wurde.

       

      Falls du noch Fragen oder weitere Anliegen hast, kannst du dich gerne jederzeit melden! 😊

       

      Viele Grüße 

      Cheyenne M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      410

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      637

      0

      5

      vor 6 Jahren

      in  

      304

      0

      6

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      192

      0

      2