unregelmäßige Aussetzer Glasfaser/mieses Ping
7 months ago
Hallo,
hat noch wer unregelmäßige Aussetzer im Glasfasernetz ?
Ich hatte mir gedacht wechsel doch von DSL zum Glasfaseranschluss (mit dem ich vom Preis abgesehen durchaus zufrieden war) um eine höhere Bandbreite z.B. für berufsbedingte Videokonferenzen zu haben.
Leider habe ich mich was die Quualität angeht absolut geirrt, wobei es an der Bandbreite selbst eher selten etwas ausszusetzen gibt, es ist eigentlich immer das Ping welches probleme macht.
Natürlich erzeugt dies nicht kalkulierbare Aussetzer...plötzlich ist die Verbindung unterbrochen. Oft nur für wenige Sekunden was aber ausreicht um aus Anwendungen/Chats o.ä. rauszufliegen.
Ich bereue mittlerweile den Anschluss gewechselt zu haben!
Auf technisches Pillepalle a la "resete den Anschluss", "zieh das Kabel" oder "prüfe deine Firmware" kann ich gerne verzichten.
Für eine teilweise Kostenrückerstattung über ein regelmäßiges Tracking der Netzqualität als Nachweispflicht fehlt mir sowohl die Geduld als auch die Zeit.
765
16
This could help you too
5 years ago
544
0
6
5 years ago
968
0
1
7 months ago
Grüße @Gelöschter Nutzer
Wende dich an den speziellen Anbieter das er Geld ausgibt und für eine bessere Anbindung sorgt.
Oder nutze ein VPN der damit klarkommt.
Ansonsten gibt es hier zum Thema Peering noch ein paar interessante Facts.
Ich bin schon wieder raus.
0
7 months ago
@Gelöschter Nutzer
Du wolltest hier nur Frust ablassen, oder wolltest Du auch Hilfe.
Dann solltest Du mal Dein Problem beschreiben, vor allem auch Deine Geräte nutzen und wie sie miteinander verbunden sind.
Welche Meldungen werden im Router dazu angezeigt?
0
7 months ago
Auf technisches Pillepalle a la "resete den Anschluss", "zieh das Kabel" oder "prüfe deine Firmware" kann ich gerne verzichten.
Was willst du dann hier?
Wenn du angeblich eh schon alles ausschließen kannst, melde einfach die Störung.
Wenn du ohnehin auf eine Mitarbeiter durch die Community verzichtest.
0
7 months ago
@Gelöschter Nutzer Welche Kapazität hattest Du denn vor. dem Wechsel auf Glasfaser?!
Bei mir haben während Corona gleichzeitige 2 Videokonferenzsitzungen und 2 streamende Teenies nie mehr als 30 MBit/s gebraucht.
0
7 months ago
Auf technisches Pillepalle a la "resete den Anschluss", "zieh das Kabel" oder "prüfe deine Firmware" kann ich gerne verzichten.
Vermutlich zählst Du Biegeradien auch dazu, dann schreib ich lieber nichts als dass ich eine von Dir übergebraten bekomme.
0
7 months ago
mit dem ich vom Preis abgesehen durchaus zufrieden war
Was stimmt denn mit dem Preis nicht? Der günstigste Glasfasertarif (150/75Mbit/s) ist gerade mal 7€ teurer als der MagentaZuhause S mit 16/2,4Mbit/s, 2€ teurer als der Magenta Zuhause M mit 50/20Mbit/s, 3€ günstiger als der MagentaZuhause L mit 100/40 Mbit/s.
z.B. für berufsbedingte Videokonferenzen zu haben.
Videokonferenzen bekomme ich mit WebEx oder Teams und Teilnehmern >20 locker mit meinem 50Mbit/s Tarif hin. Und kann nebenbei noch MagentaTV in HD schauen.
Leider habe ich mich was die Quualität angeht absolut geirrt, wobei es an der Bandbreite selbst eher selten etwas ausszusetzen gibt,
Hast du wohl nicht. Schreibst du ja selber. Denn für Latenzen ist nicht die Telekom verantwortlich solange die Probleme nicht innerhalb ihres Netzes auftreten. Kannst du das ausschließen?
t eigentlich immer das Ping welches probleme macht.
Ping wohin? Wie getestet?
plötzlich ist die Verbindung unterbrochen.
Na ja. Die Verbindung ist ja nicht wirklich unterbrochen. Das kannst du sogar selber belegen. Schau mal in deinen Router-Log.
Auf technisches Pillepalle a la "resete den Anschluss", "zieh das Kabel" oder "prüfe deine Firmware" kann ich gerne verzichten. Für eine teilweise Kostenrückerstattung über ein regelmäßiges Tracking der Netzqualität als Nachweispflicht fehlt mir sowohl die Geduld als auch die Zeit.
Auf technisches Pillepalle a la "resete den Anschluss", "zieh das Kabel" oder "prüfe deine Firmware" kann ich gerne verzichten.
Für eine teilweise Kostenrückerstattung über ein regelmäßiges Tracking der Netzqualität als Nachweispflicht fehlt mir sowohl die Geduld als auch die Zeit.
Und danke das du uns mit dieser Aussage die Zeit für wichtige Dinge schenkst und wir diese Zeit in Community-Teilnehmer investieren können die sich gerne mit "Pille-Palle" begnügen.
1
Answer
from
7 months ago
Guten Abend @Gelöschter Nutzer vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Das der Anschluss scheinbar Probleme macht, tut mir leid. Daher super, dass der Weg zu uns gefunden wurde, damit ich helfen kann. So pauschal kann ich natürlich nicht sagen, was das Verhalten auslöst, schaue mir das aber gerne einmal an.
Die Notiz im Profil habe ich gesehen, allerdings ist es erforderlich weitere Daten zu erfragen, da ich nur anhand des Usernamens und der unvollständigen Kundennummer nicht auf die Suche gehen kann. Zudem ist ein Telefonat aufgrund der Legitimation erforderlich, daher wäre es super, die Kundennummer zu vervollständigen (da fehlen 2 Zahlen) und auch eine Rückrufnummer + Zeitfenster mit anzugeben, damit ich oder einer meiner Kolleg*innen sich melden kann.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
An welche IP-Adresse geht der Ping? Mit der Information könnte man das von einem anderen Anschluss aus ausprobieren.
0
6 months ago
Hmmm,
wie ich mir gedacht hatte.
Hilfe und auch nicht Helfendes von unbezahlten Mitarbeitern, denen ich keineswegs die Qualifikation absprechen möchte!
Vieleicht sollten sich einige Foristen lieber anständig bezahlen lassen, anstatt durch Ihre Motivation unentgeltlich die Ausschüttung der Aktionäre zu erhöhen
Und nocheinmal direkt für die Mitarbeiter der Telekom:
Um es nocheinmal deutlich klarzustellen, dieses Problem gibt es erst seit meinem Wechsel zu Glasfaser!
-> Es werden, bis auf ein ergänztes Glasfasermodem, sowohl die gleichen Geräte als auch die selben Betriebssysteme wie vorher verwendet.
7
Answer
from
6 months ago
Ich habe mich schlichtweg damit abgefunden das es so ist wie es ist, außerdem gibt es chnische Alternativen.
Das ist wie David gegen Goliath...eröffnen Sie doch bitte ein Ticket, ich benötige noch Daten, User helfen Usern...und das alles wofür gleich nochmal?
Ich kann übrigens nichts wirklich Negatives aus meinem Kommentar herauslesen, möchte jetzt aber noch absolut unterstellend und böswillig ergänzen
dass die Probleme sporadisch bereits auftraten nachdem ich meinen Wechsel zu Glasfaser verkündet habe.
Mag sein, daß es am Gebuddel lag, mag sein das ich es mir einbilde oder der Marder heimlich irgendwo ein Kabel annagt.
Wer kann schließe den Thread, dafür ist Lebenszeit zu kostbar.
Answer
from
6 months ago
Ich kann übrigens nichts wirklich Negatives aus meinem Kommentar herauslesen,
nein?
Vieleicht sollten sich einige Foristen lieber anständig bezahlen lassen, anstatt durch Ihre Motivation unentgeltlich die Ausschüttung der Aktionäre zu erhöhen
Überlasse es doch bitte jedem einzelnen wann und wie es sich hier möchte.
außerdem gibt es chnische Alternativen.
Dann kennst Du die Antwort? Seltsam.
Answer
from
6 months ago
. Wer kann schließe den Thread, dafür ist Lebenszeit zu kostbar.
.
Wer kann schließe den Thread, dafür ist Lebenszeit zu kostbar.
Das sagt jetzt genau der Richtige.
Höre einfach mit Deinem Bashing auf, dann braucht den Thread auch niemand sperren oder löschen.
Er wird dann einfach ignoriert werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from