Unser Firmenanschluß hat auch seit Tagen die Störung VSM_VOIP SERVICE MANAGEMENT
vor 10 Jahren
Hallo Zuammen,
unser Firmenanschluß sollte am Samstag den 11.04.2015 von ISDN auf Magenta Hybrit mit IP umgestellt werden. Ich habe schön den ganzen Samstag im Büro auf die Umstellung gewartet damit ich die Hardware umbauen kann, aber nichts ist passiert. Montag habe ich dann die Hotline angerufen was den nun ist da wurde mir gesagt das da was schiefgelaufen ist und man erst den alten ISDN Anschluß abschalten müßte damit man den neuen IP Anschluß Schalten könne. Nochmal als Gedächnisstütze, ich habe extra einen Samtag-Termin für diese Arbeiten vereinbart damit die Firma nicht still steht und dann das!
Seid Montag 13.04.2015 ist unser Telefonanschluß Tod. Anrufer bekommen zu hören das diese Nummer nicht vergeben ist (blöd das dann die Kunden eine andere Firma anrufen weil sie denken uns gibt es nicht mehr). Aufr nachfrage bei der Hotline ob man wenigstens eine Rufweiterschaltung aufs Handy machen kann, kam die Antwort Nein weil den Anschluß gibt es ja gerade nicht dies.
Hätte ich man blos nicht auf den Verkäufer / Vermittler für dies Vertrag gehört.
476
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
28849
1
5
vor 5 Jahren
3977
0
4
539
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Jahren
Und das wurde dir so mit Firmenanschluss vermittelt, E&S? Der Magenta Hybrid ist ein PK Anschluss als GK kommste eigentlich nicht da hin. Die Tarife für GK sind ganz neu und erst kurz Online. Wer für den Schaden aufkommt und wie es überhaupt weitergeht, da muss ich leider passen. Ach so: Ich klick für dich mal auf eskalieren.
0
vor 10 Jahren
Warum schreibst Du das zum 2. Mal?
http://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Unser-Firmenanschlu%C3%9F-hat-auch-seit-Tagen-die-St%C3%B6rung-VSM-VOIP/qaq-p/1347953
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Warum schreibst Du das zum 2. Mal?
Warum schreibst Du das zum 2. Mal?
Weil er da im PK-Forum war und dort die GK-Kollegen nicht reinschauen. Der Thread dort wurde geschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
ich möchte Sie zu erst bei uns in der Community begrüßen.
Dass die Umstellung auf den MagentaZuhause Hybrid nicht wie geplant funktioniert hat, tut mir leid.
Ich kann Ihren Ärger sehr gut nachvollziehen. Als Firma ist man auf die Erreichbarkeit sowohl über das Telefon als auch über das Internet angewiesen.
Damit ich mir einen besseren Überblick verschaffen kann, füllen Sie bitte unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy aus. Ich werde mich nach Eingang Ihrer Daten bei Ihnen melden.
Liebe Grüße
Irina K.
17
Antwort
von
vor 10 Jahren
Früher ging es tatsächlich, dass sowohl das Telefon im Büro als auch das Diensthandy gleichzeitig geklingelt haben. Bei einem IP-Anschluss ist dies nicht mehr möglich.
Aber ich habe eine Alternative für dich.
Im System habe ich gesehen, dass du für eure Rufnummern bereits einige Weiterleitungen eingestellt hast. Über das Kundencenter kannst du einstellen, nach wie viel Sekunden die Anrufe an eine Rufnummer oder an die Sprachbox weitergeleitet werden.
An deinem Mobilfunkgerät kannst du noch einstellen, dass nach einigen Sekunden der Anruf an die Mobilbox weiter geleitet wird. Dazu verwendest du folgende Tastenkombination **61*3311*11*Zeit (5-30 sek.)# und zum Schluss die Anruftaste.
Zu deinem Ausfall: Da es sich bei dir höchstwahrscheinlich um einen höheren Betrag des Verlustes handelt, fällt dies unter den Punkt Schadensersatz. Schick mir bitte per E-Mail eine Schadensmeldung mit folgenden Informationen:
- Geschädigter
- Schadensursache
- Schadensumfang
- Schadensort
- Schadenszeitpunkt
- evtl. Zeugen
- Schadensverursacher
Wenn ich die E-Mail erhalte, leite ich diese an die entsprechende Stelle weiter, welche sich um die Forderung kümmert.
Ich hoffe, ich konnte dir so weit weiterhelfen.
Liebe Grüße
Irina K.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Irina,
das mit der Weiterschaltung habe ich ja erst mal so gemacht.
Die Sache ist nur das jetzt die Mailbox von dem einen Kunderndienstmonteur angeht wo die Weiterschaltung auf Handy ist (im endeffekt ist es ja jetzt die Mailbox vom Handy und nicht die vom Büro)
Dadurch können wir hier im Büro oder ein anderer Monteur der gerade in die Firma kommt nicht sehen ob was auf dem Anrufbeantworter ist oder ob es schon jemand bearbeitet hat.
mfg E&S
Das Andere werde ich diese Wochende mal fertig machen
Antwort
von
vor 10 Jahren
es gibt die Möglichkeit, dass ihr aus der Ferne die Mailboxnachrichten abhören könnt. So kannst du oder eure Monteure zum Beispiel mit dem Bürotelefon auf die Nachrichten zugreifen.
Ich habe für dich hier einen Link http://bit.ly/1H4ZaXC in dem unter Punkt 12 erklärt wird, wie die Mailbox abgefragt werden kann.
Eine andere Lösung habe ich leider nicht gefunden. Ich hoffe, dass das zumindest eine Alternative für euch ist.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Irina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von