Solved
unsicheres WLAN von bitdefender gemeldet: sicherheit des Netzwerkschlüssels da kein Passwort, wie lösen
3 years ago
Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN
Verschlüsselung WPA2-Personal
Verschlüsselungsverfahren AES
Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort
Was ist zu tun?
6212
16
This could help you too
2 years ago
673
2
8
892
0
2
Solved
505
0
5
3 years ago
? Vielleicht DAS Netzwerk nicht nutzen ?
Ist nur eine Warnung. Übrigens mal eine vernünftige.
0
3 years ago
Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN Verschlüsselung WPA2-Personal Verschlüsselungsverfahren AES Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort Was ist zu tun?
Nach Installation bitdefender wird als mit gerigem Risiko gemeldet: Unsicheres WLAN
Verschlüsselung WPA2-Personal
Verschlüsselungsverfahren AES
Sicherheit des Netzerkschlüssels : kein Passwort
Was ist zu tun?
@JL69
Einstellungen des Routers ändern?
0
3 years ago
Hallo @JL69
Vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Ich würde auf WPA2 lassen.. Manche Geräte kommen mit Mischbetrieb WPA2 /WPA3 nicht klar.
Ebenso einfach das Passwort mind 20 Zeichen lang, erstellen.
Aus Groß-, Kleinbuchstaben und Zahlen.
Keine Sonderzeichen und Leerzeichen. Manche Geräte kommen damit nicht klar und verbindet sich nicht.
Das ist meine Empfehlung..
0
3 years ago
Kann auch sein, das Bitdefender "Werbung" für sein VPN -Produkt machen will.
Gibt es denn einen Lösungsvorschlag von Bitdefender?
11
Answer
from
2 years ago
Danke für die wenig hilfreiche Info, dass ich Bitdefender installiert habe und mehr oder weniger selbst wissen muß, wem ich vertraue...
Vielleicht noch ein Hinweis für andere User, die dieses Problem haben.
Bei dem selben Rechner - mit einem Hotspot verbunden - tritt diese "Fehlermeldung" bzw. der Warnhinweis nicht auf.
Wenn der selbe Rechner mit anderen seit Jahren ohne Warnhinweis laufenden Netzwerken verbunden wird, tritt dieser Warnhinweis ebenfalls auf.
Somit bleibt nichts anderes übrig, selbst zu entscheiden, wie dieser Warnhinweis zu bewerten ist.
Answer
from
2 years ago
@manfred510 So ist das wohl. Wie Bitdefender die Sicherheit vorhandener WLANs beurteilt , kann hier keiner sagen.
Vielleicht wird ja auch nur ein anderes , ungeschütztes Gäste-WLAN erwähnt ?
Jedenfalls galt Bitdefender mal als gut reputiertes AV-Programm. Wenn es jetzt sich auch in andere Bereiche 'einmischen' zu müssen...
Ich würde die Meldung ignorieren.
Answer
from
2 years ago
Da hast Du wohl Recht ! Erstmal ignorieren.
Der Ruf von Bitdefender ist heute noch sehr gut, aber nicht ernst zu nehmende Meldungen stellen den Schutz m.E. in Frage.
Ich habe heute morgen den deutschen Support angerufen. Das Problem ist bekannt.
Bitdefender sei ausgesprochen empfindlich und "glaubt", Netzwerkschlüssel, die man sich einfach merken könne, als Warnung melden zu müssen. Ein Netzwerkschlüssel, der nur aus Zahlen bestehe (selbst bei einem 20-Stelligen Code), würde als unsicher erkannt.
Empfehlung: Meldung irgnorieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Danke für die Antwort:
Festgestellt beim Schwachstellen-Scan nach Neuinstallation. Vorgänger Kaspersky hat da nichts beanstandet, aber ein russsisches Produkt möchte ich nicht mehr nutzen!!
Ergänzt wird die Meldung noch durch
Ihr WLAN-Passwort ist angreifbar. Die Verbindung mit einem angreifbaren WLAN-Netzwerk stellt ein erhebliches Risiko für Ihre Datensicherheit dar.
Wir empfehlen ihre Netzwerkverbindung auf eine sichere Verbindung umzustellen.
VPN wird zwar angeboten, aber nicht in diesem Zusammenhang.
Ich nutze einen speedport smart 3 und habe an den Voreinstellungen von Passwörtern nichts geändert.
0
Unlogged in user
Ask
from