Unterschied bei Verträgen.
vor 4 Stunden
Guten Tag ,
ich habe vor einiger Zeit fälschlicherweise einen Glasfaser Magenta Home 50 Vertrag abgeschlossen als Geschäftskunde. Seither habe ich immer wieder Probleme mit Geräten in meinem Heimnetzwerk. Ps5, Fernseher etc.
Gibt es einen Unterschied bei der Vergabe von den dynamischen IP-Adressen oder in Bandbreite beim Upload im Vergleich zu Privatkunden Tarifen?
Hab schon 2 Tickets aufgemacht allerdings ohne Erfolg.
51
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2395
0
3
Gelöst
12930
0
18
vor einem Jahr
2213
0
12
vor 3 Jahren
617
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Stunden
Gibt es einen Unterschied bei der Vergabe von den dynamischen IP-Adressen oder in Bandbreite beim Upload im Vergleich zu Privatkunden Tarifen?
Guten Tag ,
ich habe vor einiger Zeit fälschlicherweise einen Glasfaser Magenta Home 50 Vertrag abgeschlossen als Geschäftskunde. Seither habe ich immer wieder Probleme mit Geräten in meinem Heimnetzwerk. Ps5, Fernseher etc.
Gibt es einen Unterschied bei der Vergabe von den dynamischen IP-Adressen oder in Bandbreite beim Upload im Vergleich zu Privatkunden Tarifen?
Hab schon 2 Tickets aufgemacht allerdings ohne Erfolg.
Bei dem Produkt gibt es keine technischen Unterschiede zwischen Privat- und Geschäftskunden @cubeziq .
Um Dir eventuell besser helfen zu können, solltes Du deine Hardware und deine Probleme ausführlich erläutern.
1
von
vor 4 Stunden
Habe beim streamen öfter Einbrüche in der Qualität, was ja eigentlich bei einer Glasfaserleitung nicht passieren sollte. Sowie eben die beschriebenen Probleme bei meiner Playstation. Es ist als würde ich bei Spielen hinterher hängen. Macht es für mich unspielbar. Hatte auch mal die Vermutung, dass es an den Ipv4 & Ipv6 Einstellungen liegt aber da finde ich auch keine Lösung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Seither habe ich immer wieder Probleme mit Geräten in meinem Heimnetzwerk. Ps5, Fernseher etc.
Guten Tag ,
ich habe vor einiger Zeit fälschlicherweise einen Glasfaser Magenta Home 50 Vertrag abgeschlossen als Geschäftskunde. Seither habe ich immer wieder Probleme mit Geräten in meinem Heimnetzwerk. Ps5, Fernseher etc.
Gibt es einen Unterschied bei der Vergabe von den dynamischen IP-Adressen oder in Bandbreite beim Upload im Vergleich zu Privatkunden Tarifen?
Hab schon 2 Tickets aufgemacht allerdings ohne Erfolg.
Eventuell mal auf LAN wechseln bei den Geräten.
Und wenn WLAN dann auf WPA2 einstellen.
Leider erwähnst du deinen Router/Modem nicht und wie alles im Netzwerk verbunden ist.
0
4
von
vor 4 Stunden
wie die MTU hat leider nichts geändert.
Sind mit WLAN und LAN verbunden und beides schon probiert, leider ohne Erfolg.
Ich nutze eine FritzBox 5590 und nutze WLAN sowie LAN.
Auf WPA2 stellen bringt oft eine Besserung ?
Meine Hauptprobleme sind vor allem bei der Playstation 5, die per Lan verbunden. Die Verbindung ist ganz eigenartig. Habe dauerhaft Problem Netzwerksymbole im Spiel allerdings mit einem Ping von 10-20. DNS habe ich schon geändert , wie die MTU hat leider nichts geändert.
Man kann da viel kaputtkonfigurieren @cubeziq . Am Besten alles auf Werksreset setzen.
0
von
vor 4 Stunden
Habe ich schon gemacht. Hat nichts geholfen. Die Probleme bestehen weiterhin leider.
0
von
vor 4 Stunden
Die Verbindung ist ganz eigenartig. Habe dauerhaft Problem Netzwerksymbole im Spiel
Sind mit WLAN und LAN verbunden und beides schon probiert, leider ohne Erfolg.
Ich nutze eine FritzBox 5590 und nutze WLAN sowie LAN.
Auf WPA2 stellen bringt oft eine Besserung ?
Meine Hauptprobleme sind vor allem bei der Playstation 5, die per Lan verbunden. Die Verbindung ist ganz eigenartig. Habe dauerhaft Problem Netzwerksymbole im Spiel allerdings mit einem Ping von 10-20. DNS habe ich schon geändert , wie die MTU hat leider nichts geändert.
Bei der konkreten Beschreibung bin ich raus.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von