Update: X301T startet endlos neu

vor 16 Jahren

Offenbar wurde bei mir heute morgen das Update eingespielt.

Seitdem geht nichts mehr. MR startet ständig neu...

Ausschalten bringt nicht's!

Danke T-Home, dank Zwangs-Update ein toll funktionierendes
Gerät gekillt ;-(((

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

65672

0

148

    • vor 16 Jahren

      ... Da ich aber noch über ein Jahr an Entertain "gefesselt" bin, würde ich auch gern zumindest 500 GB meiner 1 TB nutzen. Wie genau stelle ich das nochmal an? Zwei Partitionen mit jeweils 500 GB erstellen? Welche Formatierung wählen, Fat32, NTFS? ...


      ...
      Da ich aber noch über ein Jahr an Entertain "gefesselt" bin, würde ich auch gern zumindest 500 GB meiner 1 TB nutzen. Wie genau stelle ich das nochmal an? Zwei Partitionen mit jeweils 500 GB erstellen? Welche Formatierung wählen, Fat32, NTFS?
      ...

      ...
      Da ich aber noch über ein Jahr an Entertain "gefesselt" bin, würde ich auch gern zumindest 500 GB meiner 1 TB nutzen. Wie genau stelle ich das nochmal an? Zwei Partitionen mit jeweils 500 GB erstellen? Welche Formatierung wählen, Fat32, NTFS?
      ...



      Zitat:
      4. für alle, die wie ich ihre TB-Platte wieder benutzen wollen hier der Workaround, der die halbe Platte wieder aktiviert:
      -> ganz schlicht - einfach mit einem Plattenpartitionierer (z.B. "EASEUS Partition Master 4.0 Home Edition") die 2 Partition auf 500 GB verkleinern und anschließend noch 2-3 Reboots ertragen -> et voilá das Aufnehmen kann wieder bei NULL beginnen

      Mac_

      0

      0

    • vor 16 Jahren






      Das tut er aber leider nicht: "Keine Verbindung" steht im Display. Speedport getauscht, keine Änderung.

      Liebes T-Home Team, schaut doch bitte einmal auf das Ticket 100225711, danke!!!

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Zitat:
      "... die 2 Partition auf 500 GB verkleinern..."

      Genau das versteh ich nicht ganz. Möchte nicht mehrfach probieren bis es geht. Meint ihr die 2. Partition? Also ich baue die Festplatte aus, erstelle zwei Partitionen, eine formatiere ich auf 500 GB. Die andere formatiere ich gar nicht? Und welches Format, NTFS?

      Grüße
      iboon

      0

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo ApexDE,

      Auch ich habe meine Festplatte gegen eine andere ausgetauscht, weil mir die original HD einfach zu laut war. Ich habe eine Samsung HA250JC eingebaut. Das lief bisher auch wunderbar und vor allem leise. Das Update lief bei mir durch, auch wenn es lange gedauert hat (mehrere Reboots).

      Auch ich habe meine Festplatte gegen eine andere ausgetauscht, weil mir
      die original HD einfach zu laut war. Ich habe eine Samsung HA250JC
      eingebaut. Das lief bisher auch wunderbar und vor allem leise.
      Das Update lief bei mir durch, auch wenn es lange gedauert hat (mehrere Reboots).
      Auch ich habe meine Festplatte gegen eine andere ausgetauscht, weil mir
      die original HD einfach zu laut war. Ich habe eine Samsung HA250JC
      eingebaut. Das lief bisher auch wunderbar und vor allem leise.
      Das Update lief bei mir durch, auch wenn es lange gedauert hat (mehrere Reboots).


      Bei Ihnen gibt es offenbar keine endlose Bootschleife. Die Aufnahmen
      sind auch noch zugreifbar? Ihre Festplatte ist mit 250 GByte ja nicht
      sonderlich groß, insofern könnte die hier im Thread geäußerte Vermutung,
      dass die Platte bzw. Partition knapp unter 500 GB groß sein darf, viel-
      leicht zutreffen.

      Aber mal Klartext: Bisher war ich mit dem Angebot von Entertain ganz zufrieden. Der Receiver hat zufriedenstellend als PVR funktioniert. Aber was jetzt hier passiert, gefällt mir gar nicht. Ich bin mit der Einschränkung der Aufnahmenanzahl nicht zufrieden. Was kommt als nächstes? Vorspulverbot? Einschränkung WAS ich aufnehmen darf?

      Aber mal Klartext:
      Bisher war ich mit dem Angebot von Entertain ganz zufrieden. Der
      Receiver hat zufriedenstellend als PVR funktioniert. Aber was jetzt
      hier passiert, gefällt mir gar nicht. Ich bin mit der Einschränkung der
      Aufnahmenanzahl nicht zufrieden. Was kommt als nächstes? Vorspulverbot?
      Einschränkung WAS ich aufnehmen darf?
      Aber mal Klartext:
      Bisher war ich mit dem Angebot von Entertain ganz zufrieden. Der
      Receiver hat zufriedenstellend als PVR funktioniert. Aber was jetzt
      hier passiert, gefällt mir gar nicht. Ich bin mit der Einschränkung der
      Aufnahmenanzahl nicht zufrieden. Was kommt als nächstes? Vorspulverbot?
      Einschränkung WAS ich aufnehmen darf?


      Zumindest Letzteres gehört zu den Leistungmerkmalen unserer Plattform.
      Inhalte aus dem TV-Archiv und Videoload können Sie nicht aufnehmen. Auch
      beim LiveTV wurde davon schon Gebrauch gemacht, nämlich bei einigen
      PREMIERE- Sendern. Timeshift war möglich, Aufnahmen hingegen nicht. Es
      waren seinerzeit langwierige Verhandlungen nötig, bis diese Einschrän-
      kung im September 2008 aufgehoben werden konnte. (Das im Zuge der
      Einführung von HD+ eingeführte "Vorspulverbot" ist jedoch ein Kelch, der
      hoffentlich an uns vorbeigehen wird.)

      Ich habe keinesfalls vor, wieder die original "Kreissäge" einzubauen. Die original Festplatte ist absolut Wohnzimmeruntauglich. Dafür nehme ich gerne Gewährleistungsverlust in Kauf.

      Ich habe keinesfalls vor, wieder die original "Kreissäge" einzubauen.
      Die original Festplatte ist absolut Wohnzimmeruntauglich. Dafür nehme
      ich gerne Gewährleistungsverlust in Kauf.
      Ich habe keinesfalls vor, wieder die original "Kreissäge" einzubauen.
      Die original Festplatte ist absolut Wohnzimmeruntauglich. Dafür nehme
      ich gerne Gewährleistungsverlust in Kauf.


      Sie scheinen ein anderes Verständnis des Begriffs "Gewährleistungs-
      verlust" zu haben als wir, denn er bedeutet doch gerade, dass wir eben
      nicht mehr für die Funktionalität geradestehen müssen. Weil wir dies
      aber bei den "nicht manipulierten" Geräten weiterhin müssen, ist auch
      diese Beschränkung auf 203 Aufnahmen eingeführt worden, denn die hat nur
      technische Gründe. (Oder gibt es hier wirklich jemanden, der glaubt,
      dass wir IRGENDETWAS mit dem Ziel täten, Kunden zu verärgern?)
      JFTR: Ein SD-Stream "verbraucht" ca. 1,6 Gigabyte pro Stunde während ein
      HD-Stream ca. 5,4 Gigabyte pro Stunde Speicher braucht. Auf der 160 GB
      großen Festplatte des Media Receivers können Sie demnach rund 90 Stunden
      in herkömmlicher Auflösung oder rund 30 Stunden in hochauflösender
      Qualität (HDTV) speichern. 90 Minuten brauchen Sie für den Timeshift-
      Buffer, die wären noch zum Abzug zu bringen. Die Werte für die anderen
      beiden Sollgrößen (80 GB und 320 GB) lassen sich dann direkt ableiten.
      Teilen Sie diese Stundenwerte durch 203! Bei Ihrer 250-GB-Platte
      entsteht eine Einschränkung beispielsweise erst dann, wenn die durch-
      schnittliche Länge der Aufzeichnungen für SD-Material 45 Minuten
      unterschreitet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo Lamy123,

      Mit der originalen Festplatte sollte er aber wieder funktionieren, auch wenn er dazu auf die Werkseinstel- lungen zurückgesetzt werden muss. Insbesondere muss auch der neue Media Receiver funktionieren. (Aus "noch nie benutzt" schließen wir, dass er auch noch über die Originalfestplatte verfügt.) Allerdings muss dieser Media Receiver erst noch die aktuelle Software laden.


      Mit der originalen Festplatte sollte
      er aber wieder funktionieren, auch wenn er dazu auf die Werkseinstel-
      lungen zurückgesetzt werden muss. Insbesondere muss auch der neue Media
      Receiver funktionieren. (Aus "noch nie benutzt" schließen wir, dass er
      auch noch über die Originalfestplatte verfügt.) Allerdings muss dieser
      Media Receiver erst noch die aktuelle Software laden.

      Mit der originalen Festplatte sollte
      er aber wieder funktionieren, auch wenn er dazu auf die Werkseinstel-
      lungen zurückgesetzt werden muss. Insbesondere muss auch der neue Media
      Receiver funktionieren. (Aus "noch nie benutzt" schließen wir, dass er
      auch noch über die Originalfestplatte verfügt.) Allerdings muss dieser
      Media Receiver erst noch die aktuelle Software laden.


      Das tut er aber leider nicht: "Keine Verbindung" steht im Display.
      Speedport getauscht, keine Änderung.
      Liebes T-Home Team, schaut doch bitte einmal auf das Ticket 100225711, danke!!!

      Das können wir als Betreuer der Service-Foren gar nicht.
      Welches Speedport-Modell benutzen Sie?
      Welche Firmwareversion ist darauf eingespielt?
      Wie sind Media Receiver und Speedport miteinander verbunden?
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Einschränkung WAS ich aufnehmen darf?


      Einschränkung WAS ich aufnehmen darf?

      Einschränkung WAS ich aufnehmen darf?



      Gibt es doch schon!
      Einige Sender kannst du nicht aufnehmen.

      Und das Vorspulverbot wird sicher auch bald kommen, wenn es nach einigen privaten geht.

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Bei Ihnen gibt es offenbar keine endlose Bootschleife. Die Aufnahmen sind auch noch zugreifbar? Ihre Festplatte ist mit 250 GByte ja nicht sonderlich groß, insofern könnte die hier im Thread geäußerte Vermutung, dass die Platte bzw. Partition knapp unter 500 GB groß sein darf, viel- leicht zutreffen.



      Bei Ihnen gibt es offenbar keine endlose Bootschleife. Die Aufnahmen
      sind auch noch zugreifbar? Ihre Festplatte ist mit 250 GByte ja nicht
      sonderlich groß, insofern könnte die hier im Thread geäußerte Vermutung,
      dass die Platte bzw. Partition knapp unter 500 GB groß sein darf, viel-
      leicht zutreffen.



      Bei Ihnen gibt es offenbar keine endlose Bootschleife. Die Aufnahmen
      sind auch noch zugreifbar? Ihre Festplatte ist mit 250 GByte ja nicht
      sonderlich groß, insofern könnte die hier im Thread geäußerte Vermutung,
      dass die Platte bzw. Partition knapp unter 500 GB groß sein darf, viel-
      leicht zutreffen.




      Der Receiver hat nach dem Update sicher 4-5x rebootet, danach war das Update drauf und das TV Bild kam wieder. Alle Aufnahmen waren vorhanden.
      Allerdings habe ich diesmal auch erstmalig ein Receiver update Live miterleben dürfen ;)
      Ich weiss nicht, wie oft der Receiver bei den letzten Updates neu gebootet hat.


      Wenn ich mein Aufnahmeverhalten batrachte und bedenke das bald HDTV Einzug hält: sind neue Receiver mit größeren Festplatten in Planung?

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Bei mir sieht es zur Zeit so aus: Wenn ich die erste Partition mit der Software-Version 1.6.25035.2 beschreibe, dann fragt der MR nach dem einschalten ob das Update durchgeführt werden soll. Wird dort nein ausgewählt läuft der MR mit der 1 TB Platte... Ich kann aufnahmen machen, abspielen usw. Wird die Abfrage mit "JA" beantwortet und der MR macht das Update auf Software- Version 1.6.25281.6 kommt der MR in die Endlosschleife... auch längeres Warten ( > 30 min.) bringt keine Abhilfe. Spiele ich anschließend wieder Software-Version 1.6.25035.2 auf die erste Partition, dann geht wieder alles... Stay tuned


      Bei mir sieht es zur Zeit so aus:

      Wenn ich die erste Partition mit der Software-Version 1.6.25035.2 beschreibe, dann fragt der MR nach dem einschalten ob das Update durchgeführt werden soll. Wird dort nein ausgewählt läuft der MR mit der 1 TB Platte... Ich kann aufnahmen machen, abspielen usw.
      Wird die Abfrage mit "JA" beantwortet und der MR macht das Update auf Software-
      Version 1.6.25281.6 kommt der MR in die Endlosschleife... auch längeres Warten ( > 30 min.) bringt keine Abhilfe. Spiele ich anschließend wieder Software-Version 1.6.25035.2 auf die erste Partition, dann geht wieder alles...

      Stay tuned Fröhlich

      Bei mir sieht es zur Zeit so aus:

      Wenn ich die erste Partition mit der Software-Version 1.6.25035.2 beschreibe, dann fragt der MR nach dem einschalten ob das Update durchgeführt werden soll. Wird dort nein ausgewählt läuft der MR mit der 1 TB Platte... Ich kann aufnahmen machen, abspielen usw.
      Wird die Abfrage mit "JA" beantwortet und der MR macht das Update auf Software-
      Version 1.6.25281.6 kommt der MR in die Endlosschleife... auch längeres Warten ( > 30 min.) bringt keine Abhilfe. Spiele ich anschließend wieder Software-Version 1.6.25035.2 auf die erste Partition, dann geht wieder alles...

      Stay tuned Fröhlich


      Hallo ynosnet,
      kannst Du mir sagen, wie Du eine alte software-Version auf die Platte schreibst? Dann würde ich mal alle Aufnahmen retten und dann die Platte verkleinern...
      Danke!

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      Zitat:
      "... die 2 Partition auf 500 GB verkleinern..."

      Genau das versteh ich nicht ganz. Möchte nicht mehrfach probieren bis es geht. Meint ihr die 2. Partition? Also ich baue die Festplatte aus, erstelle zwei Partitionen, eine formatiere ich auf 500 GB. Die andere formatiere ich gar nicht? Und welches Format, NTFS?

      Grüße
      iboon

      0

      0

    • vor 16 Jahren

      fat32, ich habe auf meiner 1TB platte im moment die 2. partition mit 499999KB laufen

      SW Upadte erzwingen
      dem MR erstmal machen lassen, er bootet regeläßig neu
      nach ca. dem 5 reboot hinten aus- und wieder einschalten und die platte läuft.

      ich werde jetzt testen wie groß die platte maximal sein darf

      um unter winxp die platte entsprechend zu formatieren sollte man nach h2format googlen

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    13864

    0

    3

    in  

    461

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1278

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    625

    0

    7

    Gelöst

    in  

    1978

    0

    3