Upgrade auf Magenta XL mit 250 Mbits, Geschwindigkeit kommt jedoch nicht voll an.
vor 19 Stunden
Hallo :)
ich habe letzte Woche meinen Magenta L Tarif auf den XL gewechselt. Gestern hat dann die Schaltung der neuen Leitung stattgefunden. Soweit hat auch alles funktioniert, allerdings kommen nicht die vollen 250 Mbits an, es liegen "nur" etwa 220 Mbits an. Mir ist bewusst, dass die Angabe "bis zu 250 Mbits" lautet und im Produktinformationsblatt die Rede davon ist, dass etwa 200 Mbits "normalerweise zur Verfügung stehend" sind. Nachdem ich nun hier ein bisschen im Forum gelesen und auf ähnliche Threads gestoßen bin, bei denen die Ausgangslage oftmals schlechter als bei mir war, war einige Mal die Rede davon, dass ein Techniker sich den Schaltkasten nochmal angeschaut und (um es in Laiensprache auszudrücken) nochmals fein abgestimmt hat. Anschließend konnte oft die volle Geschwindigkeit erreicht werden. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob sowas bei mir auch möglich wäre oder ob die Geschwindigkeit einfach technisch (z.B. durch die Entfernung zum Verteilerkasten o.Ä.) begrenzt ist und mehr einfach nicht drin ist.
Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar :) für etwaige Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
89
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4666
0
7
vor 5 Jahren
667
0
7
243
0
2
2138
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 19 Stunden
Soweit hat auch alles funktioniert, allerdings kommen nicht die vollen 250 Mbits an, es liegen "nur" etwa 220 Mbits an.
Hallo :)
ich habe letzte Woche meinen Magenta L Tarif auf den XL gewechselt. Gestern hat dann die Schaltung der neuen Leitung stattgefunden. Soweit hat auch alles funktioniert, allerdings kommen nicht die vollen 250 Mbits an, es liegen "nur" etwa 220 Mbits an. Mir ist bewusst, dass die Angabe "bis zu 250 Mbits" lautet und im Produktinformationsblatt die Rede davon ist, dass etwa 200 Mbits "normalerweise zur Verfügung stehend" sind. Nachdem ich nun hier ein bisschen im Forum gelesen und auf ähnliche Threads gestoßen bin, bei denen die Ausgangslage oftmals schlechter als bei mir war, war einige Mal die Rede davon, dass ein Techniker sich den Schaltkasten nochmal angeschaut und (um es in Laiensprache auszudrücken) nochmals fein abgestimmt hat. Anschließend konnte oft die volle Geschwindigkeit erreicht werden. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob sowas bei mir auch möglich wäre oder ob die Geschwindigkeit einfach technisch (z.B. durch die Entfernung zum Verteilerkasten o.Ä.) begrenzt ist und mehr einfach nicht drin ist.
Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar :) für etwaige Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Dann passt es ja schon fast!
also werden hier mehr Informationen benötigt!
Welcher Router und welche FW ?
Wird eine SV-DSL taugliche Endleitung verwendet?
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
Werden PLC -Adapter ( Power-LAN , Devolo , TP-Link ,....) verwendet?
dazu habe ich mal das geschrieben
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/sind-powerline-adapter-immer-noch-sch%C3%A4dlich-f%C3%BCr-das-heimnetz/668942944ae73561da8814a4?commentId=6689429c4ae73561da885b26
1
Antwort
von
vor 18 Stunden
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hatte gerade einen Anruf durch den Kundendienst der Telekom und dort wurde auch nochmal die Leitung gemessen. Soweit ist alles in Ordnung und es kommen in der Leitung 243,7 Mbits und im Router 229,5 Mbits an. Ich soll nochmal einen Neustart des Routers durchführen und die Werte nochmal ein paar Tage beobachten, da sich sie sich ggf. noch etwas adaptieren. Ansonsten scheint wohl alles in Ordnung zu sein und es ist erstmal kein weiterer Handlungsbedarf notwendig bzw. muss kein Techniker zum Einsatz kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 18 Stunden
Vielen Dank für deinen Beitrag in der Community und für das angenehme Gespräch 🙂
Aktuell kommen über die Leitung knapp 244 Mbit/s an, wovon der Router mit knapp 229 Mbit/s synchron ist 🙏🏽 Gerne kannst du einmal den Router neustarten, dann sollte sich das auf jeden Fall einpendeln in den nächsten Tagen 😊
Viele Grüße
Timur
1
Antwort
von
vor 18 Stunden
Aktuell kommen über die Leitung knapp 244 Mbit/s an, wovon der Router mit knapp 229 Mbit/s synchron ist 🙏🏽 Gerne kannst du einmal den Router neustarten, dann sollte sich das auf jeden Fall einpendeln in den nächsten Tagen 😊
Vielen Dank für deinen Beitrag in der Community und für das angenehme Gespräch 🙂
Aktuell kommen über die Leitung knapp 244 Mbit/s an, wovon der Router mit knapp 229 Mbit/s synchron ist 🙏🏽 Gerne kannst du einmal den Router neustarten, dann sollte sich das auf jeden Fall einpendeln in den nächsten Tagen 😊
Viele Grüße
Timur
höher als 229 wird er nicht synchronisieren.
Ein Neustart ist kontraproduktiv.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von