Geschwindigkeit kommt nicht an XL gebucht kommt leider nur 50 an
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Am 03.08.20 wurde ich auf den Magenta Zuhause XL Tarif umgestellt. Leider kommt die gebuchte Geschwindigkeit nicht an.
von den 250 Mbit/s kommen nur 50 Mbit/s an mein Upload ist über 20 Mbit/s.
Die Spendetest wurden zu verschiedenen Uhrzeiten gemacht. Auch verschiedene Test Anbieter habe ich ausprobiert.
Bei mir ist ein Speedport Smart 3 angeschlossen laut Magenta App ist der auch von der Software aktuell. Einen Neustart
wurde schon durchgeführt.
Getestet wurde mit einem iPhone 11 und einem Macbook 12 im WLAN .
2121
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
749
0
3
vor 3 Jahren
368
0
2
Kugic
vor 5 Jahren
Speedtest über WLAN - darüber reden wir jetzt mal nicht.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Peuki
vor 5 Jahren
Hallo @Cleber Pereira,
Bei mir ist ein Speedport Smart 3 angeschlossen laut Magenta App ist der auch von der Software aktuell. Einen Neustart wurde schon durchgeführt.
Bei mir ist ein Speedport Smart 3 angeschlossen laut Magenta App ist der auch von der Software aktuell. Einen Neustart
wurde schon durchgeführt.
welche Firmware ist installiert - heute gab es m.W. noch eine Aktualisierung.
Getestet wurde mit einem iPhone 11 und einem Macbook 12 im WLAN .
Getestet wurde mit einem iPhone 11 und einem Macbook 12 im WLAN .
WLAN hat immer negative Einflüsse... Ist es möglich, einen Speedtest direkt via LAN durchzuführen? Mit welchen Werten hat sich der Speedsport Smart 3 synchronisiert?
VG
Peuki
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki
Thunder99
vor 5 Jahren
@Cleber Pereira Wie gemessen? Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert? Welcher Router
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Hubert Eder
vor 5 Jahren
@Cleber Pereira
Getestet wurde mit einem iPhone 11 und einem Macbook 12 im WLAN .
Mit 2,4 GHz und maximal 54 Mbit/s Übertragungsrate.
Du kannst einen vernünftigen Downloadtest nur via LAN-Kabel durchführen.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hubert Eder
tobias18
vor 5 Jahren
Hallo @Cleber Pereira
Speedtests sind nicht wirklich aussagekräftig. Das einzig Belastbare, sind die Werte, die im Router stehen.
Deswegen mal bitte im Router Menü einloggen und nachsehen, mit welcher Geschwindigkeit sich der Router verbindet/synchronisiert.
Sollte beim Smart 3 hier zu finden sein: http://192.168.2.1/html/login/status.html?lang=de
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
tobias18
Antwort
von
tobias18
vor 5 Jahren
@Stefan Da gebe ich dir natürlich recht.
Mein Beitrag ist hier falsch formuliert.
Die meistens Speedtests sind meiner Meinung nach oft nicht gerade aussagekräftig, da sie oft falsch durchgeführt werden (hier z.B. über WLAN). Richtig ausgeführt und zu verschiedenen Servern, mit gleichem Ergebnis, können Speedtests durchaus aussagekräftig sein, ja.
Obwohl ich hier einen Test mit parallelen Downloads einer ISO oder ähnliches bevorzuge um zu sehen, ob man in der Summe auf den richtigen Wert kommt.
Deshalb meinte ich, dass das Belastbare am Anfang der Problem Untersuchung erstmal die Sync Werte im Router sein sollten, bzw. dort erstmal nachgesehen werden, ob diese überhaupt passen. Das einzig belastbare ist es nicht, da hast du recht, habe ich in der Eile falsch formuliert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tobias18
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Cleber Pereira