Upload plötzlich reduziert - Hilfe?
5 years ago
Hallo zusammen,
bei Inbetriebnahme meines DSL Anschlusses (Neubau) Mitte März hatte ich einen stabilen Upload von über 40 MBit. Aus irgendeinem Grund wurde ich aber anscheinend inzwischen zurückgestuft auf nur noch knapp 37 MBit. Stabilitätsprobleme oder Verbindungsabbrüche wären mir nicht bekannt. Kann ich irgendetwas tun, um wieder den vollen Upload zu bekommen? Wäre es möglich, den Anschluss zu resetten? Wie gesagt, Probleme mit der Stabilität hatte ich keine - weder jetzt noch mit der vollen Uploadgeschwindigkeit.
Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe!
Gruß,
Hendrik
748
33
This could help you too
Solved
6 years ago
784
0
4
2 years ago
353
0
10
Solved
7 years ago
5503
0
4
5 years ago
@berlinerbolleder Upload ist absulut im Rahmen, da wird keiner was reseten, da was Du machen kannst ist:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
12
Answer
from
5 years ago
@berlinerbolle
tja, so ist das.
Der einzig richtige Weg, mMn, wäre gewesen die Infrastruktur in öffentlicher Hand zu belassen und komplett auf Glas zusetzen, vor vielen Jahren schon.
Dummerweise hat der Bund lieber die schnelle Mark mitgenommen, wie so oft.
Langfristige und nachhaltige Strategien sind da doch verpönt, bringt ja bei der nächsten Wahl noch nichts...
Die Änderung der Uploadraten bei den aktuellen Glasfasertarifen hat du schon mitbekommen?
Answer
from
5 years ago
@der_Lutz
Sehe ich das richtig, dass die Glasfasertarife jetzt schlechteren Upload als vorher haben? Gab es da nicht mal 250/100 MBit und 500/200 MBit? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Der 250/100 oder etwas ähnliches wäre für mich der perfekte Tarif gewesen.
Answer
from
5 years ago
@berlinerbolle
Das siehst du richtig. Im Giga Tarif wurde der Upload gefünftelt, in den anderen halbiert.
Es gibt da sehr hetzige Diskussionen hier und in der Ideenschmiede: FTTH -Tarifen-enorm-und/td-p/4445867" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/FYI-Telekom-senkt-Upload-Datenrate-bei- FTTH -Tarifen-enorm-und/td-p/4445867
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@berlinerbolle
DLM regelt die Leitung automatisch auf das maximale was sie fehlerfrei packt. Zurücksetzen geht da nicht.
Das der Upload bei DSL und FTTH deutlich zu niedrig ist, ist aber bereits bekannt. Bei DSL ist allerdings auch physikalisch nicht mehr drin.
0
5 years ago
Nicht ungewöhnlich.
Bei mir:
Bei meinen Eltern:
18
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Das Rücksetzen aufs Standardprofil hätte ich mir ja gewünscht, aber das scheint wohl nicht zu passieren.
Wie geschrieben, der CCA kann und darf das gar nicht und es muss auch begründete Maßnahmen im Vorfeld gegeben haben die das zulassen, wie zum Beispiel Beseitigung von Kabelschäden usw., das liegt ja alles bei dir nicht vor.
DLM macht bei dir genau das was es soll, ein rücksetzen würde nach kurzer Zeit das gleiche Ergebnis bringen.
Answer
from
5 years ago
Du missverstehst die ganze Komplexität. Es geht nicht nur darum, das niemand die Lust hat Nachzuforschen, es ist eher so dass in Wirklichkeit ein Mensch den Anschluss gar nicht mehr überblicken kann. ASSIA überblickt ALLE Leitungen inklusive ihrer Nebenwirkungen. Daher darf ein Mensch ohne wirklich Gründe da gar nicht mehr eingreifen.
Früher war es häufig genug so das Kunden die wegen jedem Detail anriefen einen Leitungsreset bekamen , der ihrer Leitung half auch wenn es zwei Dutzend andere Leitungen verschlechterte. Das kommt heute gar nicht mehr vor. Es gibt diesen alten Reset praktisch nicht mehr. Das System kann die Leitungen weitaus besser ausnutzen als jeder Mensch. Ein Reset bringt heute nicht mehr die Leitung auf die alten Maimalwerte, sondern es dient eher dazu das eine Neubewertung erfolgt, nachdem zum Beispiel Kabel neu verlegt wurden oder ein defektes Bauteil gewechselt wurde. Das System regelt sich heute pausenlos nach. Problemstellen werden erkannt, nachts Protokolle gewechselt, gekündigte Anschlüsse fallen weg, neue kommen hinzu. Das ist die heutige reale Welt mit denen sich die DSLAMs herumschlagen. Es findet nicht mehr eine Messung statt anhand derer die Leitungen charakterisiert werden, sondern es gibt praktisch pausenlos Veränderungen auf die reagiert wird.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from