Uploadgeschwindigkeit extrem niedrig; 0,015 Mbit/s
4 years ago
Hallo liebe Community,
im Zack-Speedtest wird mir eine gemossene Uploadrate von 0,015 Mbit/s bescheinigt. Der Download wird mit 0,610 Mbit/s angegeben. Was meine Befürchtung bestätigt hat, da andauernd Gespräche am Telefon abreissen und z.T. sehr lange Wartepausen beim Verbindungsaufbau beim Surfen herrschen. Download ist wie gewohnt langsam, aber noch verwendbar. Da wir sehr ländlich leben haben wir uns an eine langsame Verbindung gewöhnen müssen und hoffen einfach auf einen besseren Ausbau in der Zukunft. Jedoch die mittlerweile durch Internettelefonie eingeschränkte Verwendbarkeit der Festnetzgeräte und lange Wartezeiten beim Versenden von E-Mail Anhängen lässt mich nun trotzdem diese Frage in Forum formulieren:
Woran liegt die grosse Differenz von Upload und Download-rate? Kann seitens der Telekom die Leitung überprüft werden um eventuelle Ursachen auszumachen und zu beheben?
Unsere Fritzbox 7490 bescheinigt: ↓617 kbit/s ↑313 kbit/s ...was mMn realistisch wäre... praktisch jedoch nicht erreicht wird.
Gibt es einen ähnlich gelagerten Fall hier im Forum, den ich noch nicht über die Suchfunktion gefunden haben?
In verweilender Hoffnung schon einmal Vielen Dank und Grüsse im Vorfeld.
348
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
541
0
3
1544
0
4
2 years ago
3168
0
3
jojo-1
4 years ago
Hallo @renatenaegele ,
welcher Tarif liegt den vor?
Das messen der Leitung kann man hier selber anstossen.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s2
0
0
pamperlapescu
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @renatenaegele
Die vermissten 300 k findest du irgendwo in deinem privaten Netz, denn an der FB liegen sie ja an!
Verbinde deinen Rechner ggfs. mal über LAN-Kabel mit deiner Fritte !
schöne Grüsse
2
0
ak123
4 years ago
Sieht man bei der Fritzbox unter Internet -> Online-Monitor eine Datennutzung?
0
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
verlassen Sie sich besser auf die Werte, die Ihnen Ihre Fritz!Box anzeigt. Speedtests zeigen dann inkorrekte Werte an, wenn gleichzeitig zur Messung noch Onlineaktivitäten laufen, oder z. B. über WLAN ein Smartphone aktiv ist. Da Sie bisher keine Kundendaten in Ihrem Profil eingetragen haben, können wir noch keinen Blick auf die Leitung werfen. Klicken Sie bitte im eingeloggten Status auf den Link in meiner Signatur, dann kommen Sie direkt an die richtige Stelle zum eintragen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
3
renatenaegele
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Liebe Community,
vielen Dank für euer Feedback! Lieber Jürgen, ich habe die Daten mit meiner Kundennummer vervollständigt. Jetzt ist es vielleicht möglich einen Blick auf die Leitung zu werfen. Dass Speedtests an sich nicht wirklich aussagekräftig sind war mir bisher nicht bewusst. Genau so wenig, wie dass man das Prüfen der Leitung selber anstossen kann, Danke an JoJo für den Tip. Die Prüfung läuft bereits parallel. Falls die niedrigen Upload-Werte der Online-Messung doch annähernd stimmen, wie könnte dann mein eigenes System dies "schlucken", so wie von pamperlapescu vermutet. Sie stehen auf jeden Fall gefühlt nicht immer zur Verfügung aufgrund verlängerter Wartezeiten. In der Telekom-Speedtest-Messung sehen die Werte wieder normal aus (siehe Bild), die Fritzbox bescheinigt jedoch einen niedrigere Upload-Rate in Realzeit.
Ich melde mich nochmals mit Neuigkeiten, sobald sie vorliegen und freue mich natürlich auf jede fachliche Meinung und Vorschläge. Vielen Dank nochmals an alle.
Grüsse
3.png
0
Sherlocka
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
@Jürgen Wo. - oder - Kollegen von ihm
TE bittet um Leitungsprüfung, nach Profilbefüllung (gestern) wie von dir/ihm vorgeschlagen (s.o.) zur Absicherung, dass es nicht an der Leitung liegt mit den niedrigen Werten sondern etwas am Heimnetz sein müsste, ... .
vielen Dank für euer Feedback! Lieber Jürgen, ich habe die Daten mit meiner Kundennummer vervollständigt. Jetzt ist es vielleicht möglich einen Blick auf die Leitung zu werfen. [...]
Rest s.o.
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
vielen Dank für die Eintragung der Kundendaten im Communityprofil. Ich habe den zweiten Anhang entfernt, da dort die Rufnummer öffentlich sichtbar wurde.
Ihr Anschluss ist ein 2000 DSL RAM Anschluss 2J. Die Leitung wird durch ein festes Profil stabil gehalten. Der Downstream liegt damit bei Downstream 716 (kBit/s) und der Upstream bei 364 (kBit/s). Diese Werte wurden in den letzten Tagen nicht unterschritten. Das sind die Werte, die an der Telefondose ankommen.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Ask
from
renatenaegele