Uploadgeschwindigkeit von gestern auf heute sehr gering

5 years ago

Mir wurde vor circa 2 Wochen vom Techniker der neue Telekomanschluss eingerichtet. Mit 100 Mbit Uploadgeschwindigkeit und 40 Mbit Downloadgeschwindigkeit. Hab dann auch den neuen Speedport Smart 3 Router angeschlossen. Hatte meine gewünschte Downloadgeschwindigkeit aber nur circa 0.1 - 0.2 Mbit/s Upload, also viel zu niedrig. Hab dann mit dem Kundenservice telefoniert, der mir versichert hat, dass die Geschwindigkeit, die bei ihnen angezeigt wird so passen sollte und es würde an meinem Router liegen. Hab also den Router gegen einen anderen des gleichen Models ausgetauscht und angeschlossen. Hatte dann die 2 Wochen bis gestern Nacht meine gewünschte Download- und Uploadrate. Heute morgen starte Ich den PC und sehe, dass Ich wieder 0,1 - 0,2 Mbit/s von den gebuchten 40 Mbit/s habe. Ich hab mehrere Speedtests gemacht, die online zu Verfügung stehen, um zu bestätigen, dass die Zahlen auch wirklich stimmen und das tun sie. Wieder mit dem Kundenservice telefoniert, der mir wieder bestätigt hat, dass meine Internetverbindung ihrer Ansicht nach korrekt laufen müsste und es müsste an etwas anderem liegen.

Daher meine Frage. Kann es tatsächlich sein, dass der Router zufälligerweise und ohne Einwirkungen irgendeiner Art jetzt zum zweiten mal zufälligerweise kaputt gegagen ist? Ich hab Ihn schon mehrfach neugestartet, vom Strom getrennt und manuell versucht Router Updates zu suchen (war aber auf dem neuesten Stand). Liegt es an der DSL Buchse in der Wand oder am Kabel oder könnte es an dem WLAN-Stick liegen? Bitte beachten Sie, dass alles circa 7 Stunden bevor Ich das Problem bemerkt habe alles noch einwandfrei funktioniert hat und es sich über Nacht dann verschlechtert hat.

Vielen Dank

Grüße

991

11

    • 5 years ago

      Hallo @AMDB ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Könnten Sie bitte noch einige Informationen geben:

      - Welchen Vertrag haben Sie? Ist es Magenta Zuhause L und dann it oder ohne TV?

      - Speedport Smart 3: Welche Firmware ist installiert?

      - Welche Werte zeigt der Router für Downstream und Upstream?

         Dazu auf speedport.ip gehen, nicht einloggen und Status auswählen, dann die Werte im Abschnitt Internet berichten

      - Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?

      - Welche Geräte haben Sie im Heimnetz und wie sind diese verbunden?

      - Was müssen Sie tun, um den Fehler zu beheben?

      - Ist der genannte PC mit WLAN oder LAN-Kabel angeschlossen?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @AMDB ,

      könnten Sie die Messungen über Kreuz wiederholen, also PC mit LAN, Laptop mit WLAN?

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      @Coole Katze @UlrichZ 

      Habe den Test auch andersrum gemacht. Der Laptop hat mit LAN Kabel und mit WLAN ca. 100Mbit/s Download und 40Mbit/s Upload.

      Der Computer hat mit WLAN nur 0,5 Mbit/s Upload, mit LAN Kabel ca. 40 Mbit/s. Liegt also wohl an irgendetwas an oder in dem Computer. Der WLAN Stick ist von Netgear. Leider finde Ich die genaue Produktbezeichnung nicht. 

      Laut speedport.ip sind sowohl WLAN im 2,4 als auch 5,0 GHz Frequenzband eingeschaltet.

      Answer

      from

      5 years ago


      @AMDB  schrieb:

       

      Laut speedport.ip sind sowohl WLAN im 2,4 als auch 5,0 GHz Frequenzband eingeschaltet.



      Ja, das ist der Standard, aber mit welchem Band ist der Netgear WLAN-Stick verbunden? Wenn Du Windows 10 nutzt, einfach die Netzwerkverbindungen in der Start-Leiste öffnen, dort bei der WLAN-Verbindung auf Eigenschaften klicken und runterscrollen, dann sieht es bei mir am speziellen WLAN AP zum Beispiel so aus:

      Zwischenablage01.jpg

       


      Gruß Ulrich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @AMDB: Also, zunächst ist ganz entscheidend, was Dir die wichtigste Seite eines Speedports anzeigt, kennst Du die?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Was wird Dir dort angezeigt?

       

      Dann, Speedtests per WLAN sind sehr fehleranfällig. Einfach einen PC, Laptop ... per LAN-Kabel mit dem Speedport verbinden, wie sieht es dann aus?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @UlrichZ

      Auf der Seite wird mir im Downstream 116790 kbit/s angezeigt und im Upstream 45996 kbit/s. Downloadbandbreite bis zu 109974 kbit/s und Uploadbandbreite 43311 kbit/s

      Answer

      from

      5 years ago

      AMDB

      @UlrichZ Auf der Seite wird mir im Downstream 116790 kbit/s angezeigt und im Upstream 45996 kbit/s. Downloadbandbreite bis zu 109974 kbit/s und Uploadbandbreite 43311 kbit/s

      @UlrichZ

      Auf der Seite wird mir im Downstream 116790 kbit/s angezeigt und im Upstream 45996 kbit/s. Downloadbandbreite bis zu 109974 kbit/s und Uploadbandbreite 43311 kbit/s

      AMDB

      @UlrichZ

      Auf der Seite wird mir im Downstream 116790 kbit/s angezeigt und im Upstream 45996 kbit/s. Downloadbandbreite bis zu 109974 kbit/s und Uploadbandbreite 43311 kbit/s


      Wie geschrieben, das ist super, mehr geht nicht.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from