Solved
USB-Festplatte wird am W723V erkannt, zeigt aber keine Inhalte an
8 years ago
Liebe Community,
ich habe eine externe Festplatte mittels USB an den W723V (Typ B) gestöpselt. Diese wird vom Router auch entsprechend erkannt, sodass ich über ftp://speedport.ip mit dem angelegten User , den ich hier für alle Verzeichnisse freigeschalten habe, wie gewünscht darauf zugreifen kann. Allerdings werden mir anschließend keinerlei Dateien oder Ordnerstrukturen der Festplatte angezeigt - es ist immer nur ein "Überordner" ersichtlich, welcher mit der Festplattenbezeichnung betitelt ist.
Wo liegt hier der Hund begraben?? Eigentlich müssten hier nun jede Menge Bilder und MP3's ersichtlich sein. Auch die Medienwiedergabe habe ich über das Router-Menü wie beschrieben aktiviert - leider ebenso ohne Erfolg...
Danke für jegliche Hilfe bzw. Rückmeldung schon mal im Voraus &
beste Grüße
Daniel
718
10
This could help you too
25
0
2
139
0
6
270
0
4
8 years ago
Der W723V hat meines Wissens gar keinen USB-Anschluß, und daher
auch keine Verwaltung für Netzwerkspeicher.
Handelt es sich vielleicht um den W724V?
8
Answer
from
8 years ago
Ich würde mal das Handbuch des Routers durcharbeiten.
Das habe ich oben gepostet.
Einfach nach 'USB' suchen in der pdf.
Wenn man einen Benutzer für Netzwerkspeicher anlegt, wird doch zwangsläufig
ein Ordner angelegt mit dem Benutzernamen.
Wenn Du nun verwirrende, falsche Anzeigen siehst, würde ich für Kontrollen anders vorgehen.
Ich würde den Stick zur Sicherheit mit NTFS formatieren.
Danach am Router anstecken und Benutzer anlegen, etc.
Ich würde im Browser ftp://92.26.206.31 eingeben (IP beispielhaft).
Das ist die öffentliche WAN-IP (zeigt der Router an), wenn man kein DynDNS eingerichtet hat.
Im Handbuch wird das ftp-Programm FileZilla empfohlen.
Medienserver ist hier egal. Das ist eine ganz getrennte Funktion.
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank, Maglite, NTFS war der Schlüssel. Obwohl im Handbuch, welches ich natürlich schon zur Rate gezogen habe, FAT, FAT32 und NTFS empfohlen wird und die Platte FAT32 formatiert ist, bin ich zunächst nicht davon ausgegangen, dass die Formatierung eine Rolle spielt.
Sei es drum, mit NTFS funktioniert es im Win Explorer auf Anhieb und tadellos, Laufwerkzuordnung via "Netzlauferk verbinden" geht ebenfalls.
Schönen Sonntag noch.
Answer
from
8 years ago
Ich weiß nicht, was da jetzt konkret im Detail geholfen hat oder was nicht stimmte.
Denn nur der Router arbeitet mit dem NTFS-Dateisystem, wenn der Stick im Router steckt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Leute, das Problem ist behoben!
Der Router musste - nachdem die Festplatte angeschlossen war - einfach noch einmal neu gestartet werden...
0
Unlogged in user
Ask
from