Solved
VDSL 100 - Breitbande wird seit Umstellung nicht erreicht
7 months ago
Hallo zusammen,
folgendes ist bei mir passiert und ich hoffe die Mitarbeiter hier können mir weiterhelfen. Das erklären in der Hotline ist echt anstrengend und hilft am Ende nicht.
- Ende 2023 Auszug vom Elternheim in die eigene Wohnung (DSL von den Eltern lief schon Jahre über mich und zu diesem Zeitpunkt bei Vodafone)
- MagentaZuhause M für meine eigene Wohnung gebucht mit Mindestvertragslaufzeit zum 10.10.2025 (leider war nicht mehr verfügbar, bei den Eltern war XL möglich)
- Im Laufe des Jahres 2024 einen Wechsel von Vodafone zu Telekom bei den Eltern durchgeführt und MagentaZuhause XL bestellt (Schaltdatum/Kündigung bei Vodafone zum 17.06.2024)
- Am 23.04.2024 die Nachricht erhalten, dass bei mir nun MagentaZuhause L verfügbar wäre
- Am 30.04.2024 MagentaZuhause L für mich gebucht
- Am 06.05 wurde es Umgestellt und die Mindestvertragslaufzeit zum 10.05.2026 verlängert
- Die Tage darauf habe ich ernüchternd festgestellt, dass ich nur mit ↓ 67,9 Mbit/s ↑ 30,6 Mbit/s angebunden bin
- In der Hotline angerufen und eine Rückabwicklung angefragt, da die Leistung nicht wie versprochen verfügbar war. Erstmal wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Mindestdatenrate ja eingehalten wird und nicht bei 100 Mbit liegt (54 Mbit oder so?). Nach einer kurzen Diskussion, dass ich bei Umstellung von zuvor 62 Mbit auf 67 Mbit keinen Mehrwert erhalte und mich noch auf die 14 Tage Widerrufsfrist bezogen habe, hörte die Diskussion mit der Mindestdatenrate auf. Zumal diese ja laut Bundesnetzagentur bei 90% der maximalen Datenrate in 2 von 3 Tagen liegen "MUSS".
- Das sollte dann laut der Hotline kein Problem mehr sein und hat mich in die richtige Abteilung weitergeleitet. Dort wurde ich angehört und mir die Umsetzung versichert (kleinerer Tarif, Rabatte, Vergünstigungen und Mindestvertragslaufzeit). Ich sollte demnächst eine Email mit allen Infos erhalten und diese kam auch. Jedoch stand da nichts von einer Mindestvertragslaufzeit drinnen.
- Die nächsten Tage habe ich versucht anzurufen und eine Auskunft verlangt. Es wurde mir gesagt, dass dies nicht geändert wurde und beim 10.05.2026 blieb. Ich habe die Änderung verlangt und diese wurde mir auch versichert. Jedoch hörte sich der Mitarbeiter nicht sehr kompetent an und nach erneutem Anruf in der Hotline hat man festgestellt, dass dieser anscheinend den Auftrag storniert hat und nicht die Mindestvertragslaufzeit angepasst hat. Danach lief alles schief.
- Mehrmalige Anrufe ohne Erfolg und eine Bestätigungsmail blieb aus. Einige Mitarbeiter haben den Tarif verwechselt und haben gemeint, dass ich an meinem Standort MagentaZuhause XL verfügbar hätte und wollten schon diesen Tarif umstellen. Jedoch war dieser zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiv aber wohl im System hinterlegt. Wenige haben auch einfach aufgelegt, weil Sie es mit den zwei separaten Tarifen an zwei verschiedenen Standorten nicht verstanden haben. Ich habe natürlich mehrmals am Tag angerufen und nachgefragt, ob der Mitarbeiter ein oder mehrere Stunden zuvor die Umstellung durchgeführt/vermerkt hat. Jedoch wurde dies immer wieder verneint und bei mir wurde nichts geändert. Wie gesagt, es waren mehrere Mitarbeiter die eine Umsetzung versichert haben, mit einem Kontrollanruf bei der Hotline aber nie durchgeführt wurde.
- Einen Tag vor dem Ende des Widerrufsfrist habe ich dann erneut versucht dies mit einem Mitarbeiter zu klären. Ich habe ihm die Situation der letzten Tage erklärt und auch die beiden DSL-Anschlüsse an zwei unterschiedlichen Standorten erwähnt. Er war sehr kompetent und hat sofort den richtigen Anschluss gefunden. Zusammen haben wir am Telefon auch eine alte Rechnung geöffnet und die Daten verglichen (1-6 Monat XX€, 7-24 Monat XX€, Mindestvertragslaufzeit bis 10.10.2025 usw). Dies wollte er mir alles umstellen als ob ich nie gewechselt hätte und dies habe ich ihm auch geglaubt
- Auch hier blieb die Bestätigungsmail aus, jedoch habe ich auf die nächste Rechnung warten sollen. Laut dem Mitarbeiter, erhalte ich keine Bestätigung, jedoch sollte der Tarif trotzdem umgestellt werden. Er ändert es wegen der "Mindestvertragslaufzeit" an einer anderen Stelle, da dies kein normaler Tarifwechsel ist. Die Widerrufsfrist ist abgelaufen und aufgrund privater Umstände (Verkehrsunfall) ist dieses Thema in den Hintergrund gewandert
- Bis zum 17.06 kamen auch einige Mails bezüglich des Anschlusses bei meiner Eltern und die Schaltung am 17.06
Seitdem habe ich nicht mehr so genau die Rechnungen angeschaut und mir gedacht, dass wird schon passen. War wohl ein Fehler. Aufgrund eines Glasfaserausbaus in unserem Gebiet habe ich vor einigen Tagen eine Mail bekommen, dass ich dies vorbestellen kann. Ich habe mich informiert und zufälligerweise gesehen, dass mein Tarif noch immer MagentaZuhause L ist. Ich habe mir die Rechnungen nicht mehr so genau angesehen und aufgrund der privaten Umstände hatte ich andere Dinge im Kopf.
Ich hätte das nicht so ausführlich schreiben müssen, jedoch will ich auch zeigen, wie der Kundenservice an der Hotline arbeitet. In den 14 Tagen innerhalb der Widerrufsfrist habe ich auf jeden fall mehr als 10x in der Hotline angerufen.
Kann mir ein Mitarbeiter hier helfen? Mir graust es schon, diesen Fall in der Hotline erklären zu müssen und auf eine richtige Tarifumstellung zu hoffen (inkl. Mindestvertragslaufzeit usw.). Zudem hoffe ich auch auf eine Gutschrift für die letzten Monate, wo ich den teureren Tarif bezahlen durfte und die ich an der Hotline sicherlich nicht erhalten würde.
Viele Grüße
Daniel
1356
31
This could help you too
5 years ago
433
0
2
3 years ago
769
0
4
5 years ago
1810
0
8
7 months ago
Guten Morgen @Behar A. ,
die Nummern sind heute noch immer nicht vorhanden. Einen Auftrag "Ändern der Rufnummern" für 69,95€ und eine Gutschrift von 60€ habe ich erhalten. Jedoch sind diese noch immer nicht umgestellt. Weder in der FritzBox noch im Telekom-Account. Wie lange könnte das dauern?
Viele Grüße
Daniel
2
Answer
from
7 months ago
Hey @Stark201,
vielen Dank für das erneute Gespräch.
Wie besprochen, habe ich bereits die Nummern hinterlegt, die bei der 1. Bereitstellung gebucht waren.
Ich gebe nochmal an die Kolleg*innen vom Wechsler Team, dass die das nochmal nachsehen, welche Nummern beim Anbieterwechsel portiert wurden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Behar
Answer
from
7 months ago
Hallo @Stark201,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Es wurde nur die .....41 portiert, weil keine weitere Rufnummer angefragt worden war.
Die .....42 und .....43 sind noch beim Anbieter, zu dem Sie vor sechs Jahren gewechselt sind. Somit ist die Rufnummernmitnahme nicht mehr möglich.
Ihr Auftrag vom 11. Oktober 2024 wurde umgestellt und ist nun für ein Mehrfamilienhaus.
Das bedeutet, dass die Glasfaserdose in den Wohnräumen installiert wird.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hey @Stark201,
vielen Dank für das erneute Gespräch.
Wie besprochen, habe ich bereits die Nummern hinterlegt, die bei der 1. Bereitstellung gebucht waren.
Ich gebe nochmal an die Kolleg*innen vom Wechsler Team, dass die das nochmal nachsehen, welche Nummern beim Anbieterwechsel portiert wurden.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Behar
0
Unlogged in user
Ask
from