VDSL 100 instabil, Resync
vor 4 Jahren
Guten morgen,
seit ca. 1 Jahr läuft meine VDSL100 Leitung nicht mehr wie sie sollte. Ich gebe einen kurzen Überblick über die Situation.
APL -> TAE Dose ist mit 25m J-2Y(ST)Y 2x2x0,6 außen an der Hauswand verlegt. TAE Dose von Telekom Techniker in 2017 gesetzt. Anfangs hatte ich auch Probleme mit Resyncs, die darauf zurück zu führen waren, dass am APL zwei ältere Anschlusskabel hingen, die aber in der Vergangenheit tot gelegt wurden und einen Kurzschluss verursacht haben. Diese wurden durch den Telekomtechniker entfernt. Mein Anschluss ist jetzt der einzige, der am APL aufgelegt ist.
Im Sommer 2018 habe ich VDSL100 freigeschaltet bekommen. Dies lief bis zum 27.02.2020 mit 100/37 Sync fehlerfrei. Neusync war so wie ich es mitbekommen habe alle 2-3 Monate.
Am 27.02.2020 dann Totalausfall. An dem Tag war ein schweres Gewitter. Ich war nicht zu Hause, aber habe keine Schäden an Haus oder Technik erlitten. Das einzige was nicht mehr funktionierte war der Telekomanschluss.
Störung gemeldet und am nächsten Tag wurde sie auch schon behoben. Der Techniker sagte mir am Telefon, dass er etwas umgeklemmt hat und die Leitung wieder läuft.
Ab diesem Zeitpunkt hatte ich mehrfach am Tag Sync Verluste (2-3x) zu komplett unterschiedlichen Uhrzeiten, die ich so gut wie ich konnte dokumentiert habe und dann am 09.03.2020 eine weitere Störungsmeldung aufgegeben habe. Es wurde eine 48h Fehleranalyse auf meinen Anschluss geschaltet bei der aber nichts wirklich auffälliges festgestellt werden konnte.
Zu meinem Glück hatte sich seitdem die Leitung soweit stabilisiert, dass ich nur noch einen Resync pro Woche hatte. Meistens Montags oder Freitags gegen 16-17 Uhr.
Im Januar 2021 trat dann der Fall ein, dass mein Upload durch ASSIA / DLM auf 31999 gedrosselt wurde. Konnte ich mit leben, denn Resync war nur alle 1-2x Wochen meistens gegen 16-17 Uhr.
In den letzten 2 Wochen traten nun vermehrt wieder Resyncs auf.
Am Freitag morgen 16.04.2021 gegen 11 Uhr war es dann so schlimm, dass mein Modem alle 2-3 Minuten Sync verloren hat und sich ständig neu Syncen musste. Ich habe mich dann an den Support von DrayTek gewendet, weil ich von einem Fehler des Modems ausgegangen bin. Dieser sagte mir, dass die Sync Werte gut aussehen, aber evtl. eine Störquelle in der Nähe der TAE Dose ist, die den Sync Verlust auslöst. Ich habe mir dann ein altes Radio MW geschnappt, aber konnte nichts auffälliges entdecken. Die TAE Dose habe ich aufgeschraubt und geschaut, ob evtl. etwas nicht mit der Auflegung stimmt. Aus meiner Sicht keine Auffälligkeiten.
Samstag lief die Leitung einigermaßen stabil. Morgens gegen 4 Uhr Resync. Was neu war, dass ASSIA / DLM wieder raus war und der Upload mit 33500 lief. Am späten Nachmittag dann wieder mehrfach Resync. Nach ca. 20min lief die Leitung dann wieder.
Sonntag das gleich Spiel nur das jetzt wieder ASSIA / DLM aktiv ist mit 31999 Upload.
Gestern (Montag 21:00 Uhr) war es dann soweit und das Modem hat keinen Sync mehr bekommen. Erst wieder im Minutentakt Sync verloren und dann ging ihm wohl die Puste aus.
Ich habe dann das Modem ausgeschaltet und aus Verzweiflung der Fehlersuche das TAE auf RJ45 Kabel ausgetauscht. Vorher hatte ich das Original Kabel vom DrayTek Vigor165 -> jetzt das Originalkabel vom DrayTek Vigor130 (sehen beide gleich aus).
Modem an und Sync (Upload 31999). Daraufhin hat er noch mehrmals neu gesynct, aber es war mir egal und ich bin ins Bett gegangen.
Heute morgen (Dienstag) um 4 Uhr war der letzte Resync.
Ein langer Text, aber ich hoffe ich konnte so einen guten Einblick geben.
Ich wollte diesmal nicht einfach wieder eine Störung melden, denn der Anschluss läuft ja offiziell im Rahmen der Vertragsbedingungen.
Im Verdacht habe ich immer noch die TAE Dose. Ich habe in anderen Foren von Usern gehört bei denen ähnliche Probleme aufgetreten sind. Überlegt habe ich auch schon das J-2Y(ST)Y per RJ45 direkt an das Modem anzuschließen und die TAE Dose zu übergehen. Gemacht habe ich das aber noch nicht, weil man das ja eigentlich nicht machen sollte.
666
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
543
0
5
vor 3 Jahren
3030
0
3
Thunder99
vor 4 Jahren
@manuH @Ich würde als erstes einen anderen Router nehmen alleine schon wegen dem Gewitter. Du weißt nicht wie es innen aussieht im Router
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
olliMD
vor 4 Jahren
Gemacht habe ich das aber noch nicht, weil man das ja eigentlich nicht machen sollte.
Gemacht habe ich das aber noch nicht, weil man das ja eigentlich nicht machen sollte.
Genau, weil der enthaltene passive Prüfabschluss teil der Prüfroutinen der Telekom ist. Allerdings kann der passive Prüfabschluss tatsächlich bei Überspannung defekt gehen und den Anschluss beeinflussen. Störung melden und 1. TAE tauschen lassen.
0
1
manuH
Antwort
von
olliMD
vor 4 Jahren
Danke für die Antworten. Eben gerade gegen 19 Uhr hat sich die Leitung wieder verabschiedet. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und die TAE abgeschraubt und mir angeschaut. So ist nichts zu sehen. Mein Multimeter hat vor kurzem den Geist aufgegeben sonst hätte ich mal den Widerstand durchgemessen.
Ich habe die Dose wieder angeschraubt und neu aufgelegt.
Leitung ist jetzt wieder mit 31999 im Upload online. Ich werde dann jetzt notgedrungen eine Störung melden müssen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
manuH
vor 4 Jahren
ein kleines Update:
Mittwoch Anruf: 15Uhr Anschluss wurde zurückgesetzt. Wenn weiterhin Probleme auftreten, soll ich mich melden.
Donnerstag: 15:30 Uhr Sync verloren. Störungshotline angerufen Techniker rausgeschickt. 21 Uhr Sync Verlust.
Freitag: 4 Uhr Sync Verlust.
10:30 Uhr Techniker vor Ort. Keine Fehler feststellbar. Leitung ist galvanisch einwandfrei sauber. War wirklich sehr freundlich.
Ich wurde jetzt auf einen anderen Port geklemmt und soll das ganze weiter beobachten. Falls über das Wochenende weiterhin Ausfälle auftreten, soll ich ein anderes Modem ausprobieren (bestenfalls Smart3).
Nächste Woche Donnerstag wird sich ein Kollege bei mir melden und nach dem Stand der Dinge fragen.
Was ich auf jedenfall nach dem Port wechsel beobachten konnte, dass ich wieder die Sync Werte habe, die ich vor dem Totalausfall im letzten Jahr hatte.
DSL_Status_vigor165_portwechsel_230421PNG.PNG
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
manuH
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe gesehen, dass für Donnerstag, ein Technikertermin geplant ist - halte uns entsprechend auf dem Laufenden.
Die besten Grüße,
Sarah S.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
manuH
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
Verbindung steht noch. Aber seit 16 Uhr 9 CRC Fehler mehr in Upload Richtung. Das werde ich morgen so weitergeben...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
manuH
vor 4 Jahren
Finales Update
Letzter Resync vor dem Techniker Besuch war am Dienstag 27.04.. Techniker hat gegen 15 Uhr angerufen. Hatte nochmal die Leitung aus der Ferne Überprüft. Keine Fehler alles gut. Hat mir noch ein paar Ratschläge mit auf den Weg gegeben. War wieder ein sehr angenehmes Gespräch.
Ca. 15min nachdem Gespräch Leitung für mehrere Minuten weg.. Resync Ich hab gedacht mich tritt ein Gaul. Hätte das nicht eher passieren können. Gut im Falle eines Falles hatte ich vorgesorgt und mir eine Fritzbox 7590 besorgt. Angeschlossen und weiter beobachtet.
Die Leitung lief übers Wochenende stabil. Montag dann gegen 16 Uhr Resync. Für mich geht das aber in Ordnung, denn jetzt weiss ich, dass es nicht an meinem Modem liegt.
Ich habe heute mein DrayTek Vigor165 resetet und wieder angeschlossen. Der Portwechsel hat auf jedenfall schon mal etwas gebracht. Ich werde es jetzt erstmal so weiter laufen lassen. Mit 1-2 Resync die Woche kann ich leben.
Der letzte Ausbauabschnitt bei uns im Dorf wird scheinbar schon mit FTTH versorgt laut Ausbaukarte. Vielleicht habe ich ja Glück und bei uns wird FTTH in den kommenden Jahren ausgebaut und dann gehören die Probleme eh der Vergangenheit an.
2
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
manuH
vor 4 Jahren
danke für dein Finales-Update.
Beobachte gerne weiter und melde dich, wenn erneut Störungen auftreten.
Aktuell sehe ich leider keinen FTTH Ausbau in deinem Bereich.
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
manuH
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
manuH