Gelöst
VDSL 100 kaum besser als VDSL 50 :-(
vor einem Jahr
Ich habe mich vergangene Woche an der Telekom Hotline dazu überreden lassen, dass ich meinen VDSL 50 Anschluss auf VDSL 100 umstellen lasse.
Ich sagte dem Hotline Mitarbeiter zwar, dass ich nicht glaube, dass das funktionieren wird, da ich laut FB 7590 etwa 560 m vom DSLAM entfernt sei. Er meinte nur, dass sei laut seinen vorliegenden Daten überhaupt kein Problem.
Da ich unbedingt die Flat ins Handynetz behalten wollte (bisher hatte ich Allnet M), hat er mir vorgeschlagen, dass ich den Tarif Hybrid XL Tarif nehmen soll. Daraufhin habe ich ihm mitgeteilt, dass ich hier zwei FB 7590 (ax) und vier FB Repeater 1200 ax im Mesh nutze, die ich definitiv nicht entsorgen will, bzw. meines Wissens "richtiges" Hybrid nur mit dem Speedport Smart 4 und der 5G Außeneinheit läuft.
Wollte er mir partout nicht glauben, bzw. hat mir erzählt/geschrieben, dass es auch mit nem 5G Stick an der Fritzbox kein Problem sei, die Hybrid-Funktionalität zu nutzen. Ich wollte deswegen nicht mit ihm weiter diskutieren, da er offensichtlich nur sehr wenig Ahnung hatte.
Obwohl die Aussage schlicht falsch war/ist, hat mich dann nicht davon abgehalten die Umstellung zu buchen, da es mir ausschließlich um VDSL 100 mit Telefonflat in alle Netze geht und Hybrid für mich uninteressant ist.
Hab mir noch nen Screenshot von dem "wirren" Teil des Chats gemacht, siehe Anlage. Anschließend wollte er unbedingt weiter telefonieren.
Tja, letzten Freitag wurde die Leitung umgestellt. Leider kommt wie befürchtet nur ein Bruchteil der 100er Leitung bei mir an. Laut dem Tool der Bundesnetzagentur bei der noch laufenden Messkampagne zwischen 53-58 Mbit DL und 20-25 Mbit im UL.
Mit der VDSL 50 davor hatte ich jahrelang stabil 52-53 DL und 12-13 UL. Also nur unwesentlich mehr Leistung, bei mehr Kosten. 🙄
Daraufhin wieder bei der Telekom Hotline nachgefragt, was da evtl. schief läuft. Gestern wurde dann ein Techniker vorbei geschickt, der erst am DSLAM und dann bei mir zu Hause alles geprüft hat. Er konnte keine Fehler finden, hat jedoch meine TAE Dose ausgetauscht, da dort der Stecker etwas locker drin saß und meine alte nicht als Messpunkt/Endstelle erkannt wurde. Leider hat das an den Werten nichts geändert. Nach seiner Auskunft/Messung ist der DSLAM sogar ca. 900 m von mir entfernt, so dass auf keinen Fall mehr Bandbreite bei mir ankommen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn: Er hat mich auf meine Frage darin bestärkt, hier nach einem Rabatt zu fragen, da ich die verkaufte Leistung nicht annähernd nutzen kann. Also weder Hybrid, noch Bandbreite. Was ich hiermit mache. Es würde mich freuen, wenn sich jemand vom Hilfe-Team mit mir in Verbindung setzt und eine Lösung vorschlägt. Meine Daten habe ich im Profil hinterlegt.
544
0
28
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (28)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1069
0
4
vor 5 Jahren
1062
0
3
1386
0
2
vor 8 Jahren
1165
0
1
vor 3 Jahren
455
0
5
Geralt von Riva
vor einem Jahr
@Ickewarsauchnur
Hier eine Breitbandmessung durchführen.
https://www.breitbandmessung.de
Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, können sie es der Telekom hier melden:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung
Danach sollte bei positiver Prüfung ein Wechsel in den alten Tarif möglich sein.
1
0
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Mir geht es nicht um den Wechsel in den alten Tarif. Das könnte ich noch über das Widerrufsrecht direkt und auch ohne Breitbandmessung. Die läuft übrigens wie angesprochen natürlich parallel noch. Konnte die Messkampagne aber erst gestern nach dem Technikerbesuch starten, bzw. läuft die dann ja über mehrere Tage.
Mir geht es um einen Rabatt, wenn ich mich für 24 Monate auf den Tarifwechsel einlasse, ohne die zugesagte Leistung nutzen zu können.
0
2
Thunder99
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
@Ickewarsauchnur Da musst halt die Kampagne machen dann stehen dir
ca 3€ zu/ Sonderkündigung / Downgrade.
Der Preis im Screenshot stimmt sowieso nicht wenn 5 G Hybrid genutzt werden will
Würde sowieso auf das Team warten
3
Ickewarsauchnur
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Auch interessant. Wobei mir der Preis auch in der Vetragszusammenfassung genau so bestätigt wurde.
Danke fürs Team benachrichtigen. 🤗
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ickewarsauchnur
Micknik
vor einem Jahr
Er hat mich auf meine Frage darin bestärkt, hier nach einem Rabatt zu fragen, da ich die verkaufte Leistung nicht annähernd nutzen kann.
@Ickewarsauchnur
Kann ja auch nicht funktionieren, wenn Du nicht den Smart 4 mit 5G -Empfänger verwendest, das ist bei einem Hybrid Tarif Voraussetzung.
1
0
Thunder99
vor einem Jahr
@Ickewarsauchnur Die Aussage ist Mumpiz. Der 5G Empfänger funktioniert nur beim Speedport Smart 4 und an keiner Fritzbox
3
0
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
@Micknik
Bitte einfach nochmals meinen Ausgangspost lesen. Dort ist das wie/weshalb/warum doch ausführlich erläutert. Dazu auch den Screenshot ansehen.
@Thunder99
Genau das habe ich dem Gegenüber an der Hotline auch versucht zu erklären. Leider erfolglos. War wohl ein Verkäufer, der in den entsprechenden Schulungen geschlafen hat. 🙄
2
4
1 älteren Kommentar laden
Ickewarsauchnur
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Anscheinend bist Du nicht auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Was interessiert mich das Produktinformationsblatt. Das hat Null Aussagekraft, was Du dazu schreibst.
Hier mal der Ausschnitt aus dem Tool der Bundesnetzagentur, in dem sehr eindeutig definiert ist, woran sie die Anbieter zu orientieren haben:
Das wiederum bezieht sich auf diese konkreten Werte:
Hier dann beispielhaft von der Rechtsprechung zugesprochene Minderungswerte. In meinem Fall könnte es demnach auf ca. 5 € monatlich hinaus laufen, wenn ich in dem 24 Monatsvertrag verbleibe.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Stoerung/Minderungshoehe/start.html
0
Micknik
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Anscheinend bist Du nicht auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung.
Doch, aber Du ignorierst die ganze Zeit, dass Du einen HYBRID Tarif hast. Nur diesen kannst Du reklamieren aber keinen reinen Magenta L.
2
RoadrunnerDD
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Der XL Hybrid garantiert DSL-Seitig ein VDSL100, und wenn dort die 90 Prozent nicht erreicht werden, dann kann man das sehr wohl reklamieren und dann kanns auch die Minderung geben!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ickewarsauchnur
Thunder99
vor einem Jahr
@Ickewarsauchnur Das Team ist informiert,sei telefonisch erreichbar
4
0
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Schön das man es hier mal schwarz auf weiß hat, was der provisionsgeile Support so drauf hat 🤬
@Ickewarsauchnur
Auch ein Zuhause L hätte gereicht um das mit VDSL100 mal zu probieren... die Beratung auf XL Hybrid hier ist hochgradig peinlich und gab natürlich für den Berater mehr Provision !
🤬🤬🤬
2
4
1 älteren Kommentar laden
Ickewarsauchnur
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
So wie ich es verstanden habe, wäre aber bei dem Zuhause L wohl die Allnet-Flat Option nicht mehr enthalten gewesen.
Von daher fand ich zumindest den Teil der Beratung schon ok. 😅
0
olliMD
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Die er natürlich nicht bekommt so dieser Vertrag storniert wird!sG
Die er natürlich nicht bekommt so dieser Vertrag storniert wird!sG
Wobei die Frage ist, ob der Agent, soweit er beim OSP angestellt ist, überhaupt persönlich eine Provision / Punkte / irgendwas bekommt @pamperlapescu @RoadrunnerDD
1
RoadrunnerDD
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
So wie ich es verstanden habe, wäre aber bei dem Zuhause L wohl die Allnet-Flat Option nicht mehr enthalten gewesen
Zw. einem L & XL Hybrid gibt es bezügl. Telefonflat keinen Unterschied (beides enthält eine Festnetz-Flat, keines eine Flat ins Mobilnetz)Edit: von teilweise falschen Angaben auf der Telekom-HP in die Irre führen lassen, sorry
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Ich habe bei Vertragsschluss klar kommuniziert, dass ich Hybrid nicht nutzen werde/kann, bzw. wurde mir vom Verkäufer schriftlich außerdem eine völlig falsche Info dazu genannt.
Der Telekom-Techniker vor Ort sagte gestern, dass ich aufgrund der ungenügenden Werte des VDSL Teils des Hybridvertrages einen Minderungsanspruch hätte, unabhängig von meiner Hybrid-Nutzung oder nicht. Eigentlich sollte der sich doch ganz gut auskennen. Schaun mer mal. Ich warte jetzt erst einmal die Kontaktaufnahme vom Team ab, bzw. was die dazu sagen.
0
1
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Hallo und willkommen @Ickewarsauchnur,

ich bedanke mich für das freundliche und ausführliche Gespräch.
Deine Bedenken, wegen der Rückabwicklung verstehe ich.
Bezüglich der Minderung hake ich nach und melde mich wieder. Wir finden eine Lösung.
Sonnige Grüße
Florian Sa.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ickewarsauchnur
Akzeptierte Lösung
Florian Sa.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Florian Sa.
vor einem Jahr
Hallo und willkommen @Ickewarsauchnur,

ich bedanke mich für das freundliche und ausführliche Gespräch.
Deine Bedenken, wegen der Rückabwicklung verstehe ich.
Bezüglich der Minderung hake ich nach und melde mich wieder. Wir finden eine Lösung.
Sonnige Grüße
Florian Sa.
2
0
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
@RoadrunnerDD
Mmmhhh, nix für ungut ... aber hier scheint mir Einiges an Halbwissen durch das Forum zu wabern. 😅
Der XL Hybrid enthält sehr wohl eine Flat ins Mobilnetz, guckstu:
@Florian Sa.... Danke Dir für das sehr angenehme Gespräch. Hat mich wirklich gefreut. 🤗
1
2
RoadrunnerDD
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Einiges an Halbwissen
Du, ich hab extra nochmal nachgeschaut... das sehe ich, jetzt gerade, live und in Farbe
Erst in den Tarifdetails stehts mit der MoFu-Flat, da hat ich aber nicht reingeschaut, jetzt schon 🤣
1
Thunder99
Antwort
von
Ickewarsauchnur
vor einem Jahr
Der XL Hybrid enthält sehr wohl eine Flat ins Mobilnetz, guckstu:
Der XL Hybrid enthält sehr wohl eine Flat ins Mobilnetz, guckstu:
Wenn M1V vorhanden ist auch in den anderen Tarifen inkl.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ickewarsauchnur
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Ickewarsauchnur