VDSL 100 / Künstliche Minderung der Datenrate / Angeblich Leitungslänge / Verwirrung
1 year ago
Greetings!
Eingangs möchte ich erwähnen, dass ich nun schon seit 15 Jahren Telekomkunde bin und bisher immer sehr zufrieden war und auch jedem weiterempfohlen habe. Die Leitungsstabilität war an zwei von mir genutzten Standorten stets top, der Kundenservice (wenn er überhaupt mal genutzt werden musste) stets professionell und schnell.
Doch nun habe ich das erste Mal leichte Zweifel.
Ich habe seit Mitte letzten Jahres von VDSL 50 auf 100 erhöht. Seit Anfang Dezember letzten Jahres habe ich bemerkt, dass mein Upload (40 Mbit) des öfteren sehr langsam erscheint und habe das daraufhin genauer überprüft.
Dabei habe ich festgestellt, dass es Tage gibt an denen meine Leitung teilweise mit nur 10 Mbit Upload und 85 Mbit Download synchronisiert.
Also habe ich bei der Telekom eine Störung gemeldet. Dies hatte einen Technikereinsatz bei mir vor Ort zur Folge.
Dieser hat zum einen mein verwendetes DSL-Kabel moniert und getauscht (Dose zu FritzBox) und die Leitung bis zur Dose durchgemessen. Dabei hat er keinerlei Fehler festgestellt und auch gesagt, dass problemlos die volle Geschwindigkeit ankommen sollte.
Er hat dann den Port resettet und wohl auch eine Neubewertung von ASSIA Expresse (sofern ich das richtig interpretiert habe) gestartet.
Er hatte aber auch darauf hingewiesen, dass meine doch etwas betagte FritzBox 3490 evtl. "einen Schuss" hat und/oder nicht mit VDSL 100 zu 100% klar kommt. Tatsächlich habe ich in meiner FritzBox sehr viele unkorrigierte DTUs und teilweise auch nicht korrigierbare CRC Fehler festgestellt.
Nach dem Reset des Ports lag dann eine effektive Geschwindigkeit von 110/42 Mbit an und ich war sehr happy.
Zwei Tage später wurde die Leitung dann wieder runtergestuft auf glatte 100/32 DSLAM Max, was in effektiven 92/30 Mbit resultiert hatte.
Also wieder Störung gemeldet. Es kam erneut ein Techniker vorbei, der dieses Mal nicht an der Dose, sondern am Haushauptanschluss die Leitung durchgemessen hat und nichts feststellen konnte.
Dieser hat mir dann auch nochmal empfohlen die FritzBox zu tauschen.
"Gut", dachte ich mir, dann wird es wohl tatsächlich an der liegen.
Diese Bestätigung war mir auch wichtig, da ich nicht auf "Gut Glück" einen neuen Router kaufen wollte, wenn dieser eben nicht eindeutig die Fehlerquelle ist.
Also habe ich mir eine aktuelle FritzBox 7590AX v2 bestellt und in Betrieb genommen (Screenshots der Leitungsdaten anbei).
Der Anschluss war ja nun aber immer noch hart auf 100/32 DSLAM Max beschränkt.
Soweit mir bekannt dauert eine " ASSIA Expresse" Anpassung/Hochstufung bis zu 3 Wochen.
Da ich aber die Möglichkeit nutzen wollte vom Rückgaberecht meiner FritzBox Gebrauch zu machen, sollte sich diese eben doch nicht als Fehlerquelle herausstellen, habe ich nochmals beim Support darauf hingewiesen und um eine manuelle "Neubewertung/Rücksetzung" des Ports gebeten, damit ich die Stabilität der vollen Geschwindigkeit testen kann.
Dort wurde mir dann Folgendes mitgeteilt:
"Ein Routertausch wird Ihr Anliegen nicht lösen. Das Messsystem erkannte größere Auffälligkeiten, wodurch es zu Abbrüchen oder zu langsamer Verbindung kommen kann. Dadurch starteten wir die genannte Profiloptimierung, damit das Anliegen dauerhaft gelöst bleibt, muss der Upload verringert werden. Sollten wir den Upload wieder erweitern, kann es wieder zu Störungen kommen. Andere Möglichkeiten sind nicht gegeben."
Und ich dachte nur: "Das ist jetzt ein Joke, oder?"
Das Gespräch mit dem Support ging dann noch etwas weiter und ich fragte ob die Techniker mich dann belogen haben, etc. etc. .
Fakt ist, dass man meine Leitung jetzt nicht mehr erhöhen möchte und ich frage mich, ob das alles so stimmen kann.
Wie können zwei Techniker sagen, dass es keine Probleme gibt und es meinem Router liegen muss und als ich dann den Router getauscht habe ist es plötzlich doch die Leitung?
Mal abgesehen davon, dass meines Wissens nach eine Leitungslänge von 310m für VDSL 100 absolut im grünen Bereich liegt.
Die Störabstandsmarge und Leitungsdämpfung sind nach meinem Verständnis (man möge mich korrigieren) auch mehr als top.
Was mir nun noch aufgefallen ist und ich noch viel schlimmer finde ist, dass ich eine massive Pingerhöhung beim Upload habe (siehe Speedtest).
280
10
This could help you too
6 years ago
2474
0
3
4 years ago
578
0
2
1385
0
3
1 year ago
Die Techniker haben vor Ort gemessen und keine Probleme festgestellt, der CXA sieht die Leitung mit der uralten 3490 mit Problemen, der hat einfach nur die falschen Rückschlüsse gezogen.
Einen Reset des DLM darf der CCA aber nicht vornehmen, das dürfen nur die Techniker nach erfolgreichen Arbeiten am Leitungsnetz, haben sie ja auch gemacht.
Jetzt schließe die 7590 an und warte einfach ab, es war so oder so lange Zeit für einen aktuellen Router.
7
Answer
from
1 year ago
Gut, das mag durchaus sein, aber wie erwähnt ist dieser Faktor ja in diesem Fall nun auch nicht mehr relevant.
Answer
from
1 year ago
Doch. Der zweite Techniker hat den Haushauptanschluss im Keller geöffnet.
Heißt noch lange nicht, dass er Dich auch auf möglicherweise ungeeignete Endleitung hingewiesen hat.
Ich habe von 7 Techniker 7 unterschiedliche Aussagen gehört - zur gleichen Endleitung ...
Außerdem muss die Telekom kostenlos eine neue Leitung verlegen - bei Nichteignung, das wird meist
vornehm "verschwiegen"...
Es gibt sogar einen Flyer von der Telekom dazu...
Answer
from
1 year ago
@I.am.legion der Störer ist seit Freitag nicht mehr zu sehen, ASSIA ist aktiv geworden, also sollte die Leitung stabil weiter laufen und der Down und Upload sich wieder einpendeln.
VG Andi
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @I.am.legion,
Vielleicht kann @Chill erst mal was dazu sagen ?
0
1 year ago
@I.am.legion zwei Sachen, kannst du mal ein Foto von der Leitung machen und schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
Unlogged in user
Ask
from