Gelöst
VDSL 100 ständig Abbrüche, VDSL 50 ohne Probleme aber Upload zu gering.
vor 3 Jahren
Ich hatte seit 2 Jahren einen VDSL 100 der ständig Abbrüche hatte.
Erst vor kurzem ist endlich ein Techniker der Telekom drauf gekommen, dass die Probleme umliegende Häuser mit Ihren PowerLan- Adaptern auslösen. Wir haben nun den Anschluss wieder auf VDSL 50 umgestellt und siehe da, es funktioniert ohne Fehler und Abbrüche.
Leider reicht der Upload von 10 MBits nicht ganz aus.
Hier meine Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit nur den Upload zu erhöhen?
Glasfaser ist bei uns leider noch nicht möglich, denn dann wären alle Probleme gelöst.
viele herzlichen Dank im voraus.
Stephan
1696
0
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1085
0
4
vor 8 Jahren
3081
0
2
873
0
3
358
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Kresse123#
Nein der Upload ist 10 MBit bei DSL50 und 40 MBit ab DSL 100. Dazwischen gibt es nichts.
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Man kann es dem Nachbarn verbieten, PowerLAN zu verwenden. Wenn dieser die Anschlüsse der Umgebung stört, kann sogar die BNA dies verbieten.
Man kann es dem Nachbarn verbieten, PowerLAN zu verwenden.
Wenn dieser die Anschlüsse der Umgebung stört, kann sogar die BNA dies verbieten.
Nur wenn die Geräte nicht Regelkonform sind. Sonst wird das mit der Begründung schwierig. Denn das Vectoring eine Krückentechnologie ist und CuDA prinzipiell nicht für die digitale Datenübertragung von hohen Datenmengen konstruiert wurde, ebenso wie Powerline , ist ja wohl klar. Warum also soll Vectoring die höheren Rechte haben als Powerline ? Der Provider kann ja auch Glasfaser legen, ebenso wie der Anwender auch LAN verlegen könnte.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch ist zu bedenken, das wenn man den Nachbarn eine für sie funktionierende (und auch bauartbedingt genehmigte Technik) Lösung "verbieten" lassen will, auf diese zusätzliche unnötige Kosten zukommen und das der "Nachbarschaftsfriede" empfindlich gestört sein wird danach.
Hybrid KANN was bringen, tu es oft aber nur minimal bis gar nicht. Ist halt eine Funktechnik, "Resterampe" hinter Mobil und effektiv bemerkbar, je "langsamer" die Leitung ist.
Was auch noch in Betracht gezogen werden könnte.... Anbieterwechsel.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was auch noch in Betracht gezogen werden könnte.... Anbieterwechsel
Was auch noch in Betracht gezogen werden könnte.... Anbieterwechsel
Welcher Anbieter (1&1, O2..) bietet bei 50 MBit einen höheren upload an? Die gleiche Leitung. Gehört der Telekom.
Da bringt auch kein 100Mbit
Wäre nur möglich, zu Vodafone zu wechseln über Kabel..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Erst vor kurzem ist endlich ein Techniker der Telekom drauf gekommen, dass die Probleme umliegende Häuser mit Ihren PowerLan- Adaptern auslösen. Wir haben nun den Anschluss wieder auf VDSL 50 umgestellt und siehe da, es funktioniert ohne Fehler und Abbrüche.
Und wo ist das ein "Beweis" dass dies am Vectoring liegt/lag?
Gibt noch ne Menge anderer Sachen die man eigentlich vorher ausschließen sollte bevor man downgraded.
Z.B. mal einen anderen "Port", wenn andere Leitungspaar verfügbar mal testen bei mir hat es möglichweise gehlfen zwischen 2 "tote" Leitungen gelegt zu wrerden(Leitungen werden nicht (mehr) benutzt).
Wen du ne Fritzbox hast, kannste ja mal unter Internet den DSL Reiter hier reinstellen.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Leider nicht, habe jetzt mit den Nachbarn Kontakt aufgenommen, vielleicht tut sich was und sie nehmen die Powerline aus dem Netz.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier das Spektrum mit Min und Max Werte.
Beim 50 er läuft alles ohne Probleme, leider ist der Upstream für uns zu wenig.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier das Spektrum mit Min und Max Werte. Beim 50 er läuft alles ohne Probleme, leider ist der Upstream für uns zu wenig.
Hier das Spektrum mit Min und Max Werte.
Beim 50 er läuft alles ohne Probleme, leider ist der Upstream für uns zu wenig.
Aber das Spektrum sieht schon sehr ungleichmäßig aus @Kresse123# @Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @Kresse123#,
leider gibt es innerhalb der Tarife keine Möglichkeit, den jeweiligen Upload zu erhöhen
Aber hast du vielleicht schon einmal geschaut, ob nicht tatsächlich die Hybrid-Option eine Lösung sein könnte?
Wenn ich mal einen Blick darauf werfen soll, hinterlege einfach im Profil deine Kunden- und Rückrufnummer und gib mir hier kurz Bescheid. Dann klingel ich gerne durch
Viele Grüße
Andrea B.
0
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Servus Andrea,
Daten habe ich hinterlegt.
Viele Grüße
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Servus Andrea, Daten habe ich hinterlegt
Servus Andrea,
Daten habe ich hinterlegt
@Andrea B.
Zur Info
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Kresse123#,
dankeschön. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat, um über die Möglichkeiten zu sprechen?
@Marcel2605 🙂
Beste Grüße
Malte M.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
tut mir leid.
war kurzfristig beim Arzt.
Wäre jetzt wieder erreichbar..
Viele Grüße
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Andrea B. ,,
Wäre jetzt wieder erreichbar..
Wäre jetzt wieder erreichbar..
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi Stephan ( @Kresse123# ),
vielen Dank für das wirklich nette Gespräch eben.
Wie besprochen, schlaue ich mich noch einmal etwas auf und wir schnacken morgen noch einmal.
@falk2010
Danke dir für den Ping 😊
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von