VDSL 100: Sync bleibt bei 100 Mbps hängen (ASSIA)
vor einem Monat
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
SNR mit knapp 9 dB sollte eigentlich Luft nach oben geben. ASSIA hat mich seit Mitte November auf 100 Mbps hochgestuft. Seit dem ist die Kapazität eigentlich stabil bei 129 Mbps und CRCs gab es zu gut wie keine, zwischenzeitlich waren es mal 4.
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
110
0
54
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (54)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1995
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
613
0
4
CobraCane
vor einem Monat
Es sind keine Screenshots dabei aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht um was es geht.
Du hast nen Tarif mit 100 MBit/s und bekommst die 100 MBit/s (bei anliegenden 129 MBit/s) und wunderst dich dass du nicht mehr bekommst? Oder um was konkret geht es?
2
6
3 ältere Kommentare laden
mbo77de
Antwort
von
CobraCane
vor einem Monat
Danke für deine Rückfragen, aber ich sehe nicht, wie du hier hilfreich sein kannst.
0
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor einem Monat
Danke für deine Rückfragen, aber ich sehe nicht, wie du hier hilfreich sein kannst.
Danke für deine Rückfragen, aber ich sehe nicht, wie du hier hilfreich sein kannst.
Na ja, wie kann man hilfreich sein wenn du es nicht schaffst diese Statistik von der du sprichst hier einzustellen und mal klar zu beschreiben was denn jetzt genau Stand der Dinge ist.
Versuch es einfach nochmal mit einer sinnvollen Erklärung und Beschreibung deines Problems, vielleicht meldet sich dann noch jemand der hilfreich ist.
Ich jedenfalls bin raus wenn du schon so reagierst, ist mir ehrlich gesagt zu doof.
4
mbo77de
Antwort
von
CobraCane
vor einem Monat
Ja, der Editor hat den eingefügten Screenshot angezeigt, aber nicht übernommen.
Und einen Anhang verweigert mir das System mit einem nicht näher definierten Fehler.
Es geht darum, dass die Leitung eine Kapazität ("attainable") von 129 Mbps hat, ASSIA aber auf 100 limitiert.
Mich interessiert, weshalb das so ist.
Jemand anderes hat INP als Parameter eingebracht. Leider gibt es im Vigor 167 keinen Hinweis dazu.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
holzher24
vor einem Monat
Hallo, kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt. Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem: SNR mit knapp 9 dB sollte eigentlich Luft nach oben geben. ASSIA hat mich seit Mitte November auf 100 Mbps hochgestuft. Seit dem ist die Kapazität eigentlich stabil bei 129 Mbps und CRCs gab es zu gut wie keine, zwischenzeitlich waren es mal 4. Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Zum einen ist keine Statistik zu sehen, zum anderen, was erwartest Du bei einem VDSL 100er Anschuss/Tarif?
2
0
CyberSW
vor einem Monat
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Nein .. VDSL 100 ist bei 100 Schluss.
Wenn du VDSL 175 hättest, gäbs mehr sofern der Anschluss mehr zulässt.
1
0
Thunder99
vor einem Monat
SNR mit knapp 9 dB sollte eigentlich Luft nach oben geben. ASSIA hat mich seit Mitte November auf 100 Mbps hochgestuft. Seit dem ist die Kapazität eigentlich stabil bei 129 Mbps und CRCs gab es zu gut wie keine,
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Weil es immer noch eine Beeinflussung gibt. Bei SNR 9 und der INP wahrscheinlich bei über 60 ist
2
1
mbo77de
Antwort
von
Thunder99
vor einem Monat
Danke für den Hinweis. Leider ist der Wert beim Vigor 167 nicht verfügbar. Da müsste ich jetzt schauen, ob ich die Fritzbox wieder anschließe. Aber wie ich schon schrieb, so wichtig ist es dann nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
*Paz Vizsla*
vor einem Monat
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Nein sollte sie nicht, alles voll und ganz im Rahmen bei dir. Auch bei Zitronen ist mal schluss mit der maximalen Auspressung.
2
1
mbo77de
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor einem Monat
Aktuell gibt es ja noch fast 30% Reserve. Das würde ich jetzt nicht als auspressen bezeichnen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Gelöschter Nutzer
vor einem Monat
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Weil ASSIA festgestellt hat, das dein Anschluss eben mit dieser Bandbreite stabiler läuft Und das was du da in deinem Vigor auslesen kannst ist nicht alles. ASSIA sieht da noch mehr und entscheidet.
Da aber ja alles im vertraglichen und auch im TKG -Konformen Bereich ist gibt es seitens der Telekom und auch seitens ASSIA keinerlei handlungsbedarf.
1
0
teezeh
vor einem Monat
Leitung auf 100 Mbps beschränkt
Hallo,
kein großes Thema, aber mich irritiert, weshalb ASSIA meine Leitung auf 100 Mbps beschränkt.
Anbei die Statistiken vom Vigor 167 Modem:
Sollte das System nicht die Beschränkung aufgeben?
Ein Bild sagt vielleicht doch mehr als 1000 Worte:
Viele Grüße
Thomas
1
14
11 ältere Kommentare laden
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
teezeh
vor einem Monat
unsicher, ob das ggf. neuere Profile sind
Nein wird es nicht.
Und die gelebte Praxis ist, dass 109 (oder 116) Mbps provisioniert werden, um das Ziel zu erreichen.
Die Grundlage hat die BNetzA gelegt, das ist also geklärt.
Und die gelebte Praxis ist, dass 109 (oder 116) Mbps provisioniert werden, um das Ziel zu erreichen.
Nein wird es nicht. Und 116 bekommt sowieso keiner. Laut Bundesnetzagentur müssen 90 Mbit ankommen( bei VDSL 100)und alles ist Luxus, und man kann es nicht verlangen wenn Assia es nicht will, schließlich wird der ganze LB gemessen und nicht nur 1 AS.
Dann ist das neu. Ich kenne mindestens noch zwei Anschlüsse, die bei 109 Mbps synchronisieren. Da ich aber auch Berichte über 116 Mbps gesehen habe, war ich unsicher, ob das ggf. neuere Profile sind.
Das Profil spielt in deinem Fall keine Rolle. Fakt ist. Du bekommst von der Telekom mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 90% deiner Bandbreite.
Daher hast du weder ein Problem noch einen Anspruch der Telekom gegenüber oder kannst einen Vergleich zu Anschlüssen ziehen die du kennst und mit 109 oder 116Mbit/s synchronisieren.
2
mbo77de
Antwort
von
teezeh
vor einem Monat
Das Profil spielt in deinem Fall keine Rolle. Fakt ist. Du bekommst von der Telekom mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 90% deiner Bandbreite.
Daher hast du weder ein Problem noch einen Anspruch der Telekom gegenüber oder kannst einen Vergleich zu Anschlüssen ziehen die du kennst und mit 109 oder 116Mbit/s synchronisieren.
unsicher, ob das ggf. neuere Profile sind
Nein wird es nicht.
Und die gelebte Praxis ist, dass 109 (oder 116) Mbps provisioniert werden, um das Ziel zu erreichen.
Die Grundlage hat die BNetzA gelegt, das ist also geklärt.
Und die gelebte Praxis ist, dass 109 (oder 116) Mbps provisioniert werden, um das Ziel zu erreichen.
Nein wird es nicht. Und 116 bekommt sowieso keiner. Laut Bundesnetzagentur müssen 90 Mbit ankommen( bei VDSL 100)und alles ist Luxus, und man kann es nicht verlangen wenn Assia es nicht will, schließlich wird der ganze LB gemessen und nicht nur 1 AS.
Dann ist das neu. Ich kenne mindestens noch zwei Anschlüsse, die bei 109 Mbps synchronisieren. Da ich aber auch Berichte über 116 Mbps gesehen habe, war ich unsicher, ob das ggf. neuere Profile sind.
Das Profil spielt in deinem Fall keine Rolle. Fakt ist. Du bekommst von der Telekom mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 90% deiner Bandbreite.
Daher hast du weder ein Problem noch einen Anspruch der Telekom gegenüber oder kannst einen Vergleich zu Anschlüssen ziehen die du kennst und mit 109 oder 116Mbit/s synchronisieren.
Schade, das geht leider komplett am Thema vorbei. Ich habe weder von einem Problem noch von Anspruch gesprochen.
0
Thunder99
Antwort
von
teezeh
vor einem Monat
Berichte über 116 Mbps gesehen habe
Nein wird es nicht.
Und die gelebte Praxis ist, dass 109 (oder 116) Mbps provisioniert werden, um das Ziel zu erreichen.
Die Grundlage hat die BNetzA gelegt, das ist also geklärt.
Und die gelebte Praxis ist, dass 109 (oder 116) Mbps provisioniert werden, um das Ziel zu erreichen.
Nein wird es nicht. Und 116 bekommt sowieso keiner. Laut Bundesnetzagentur müssen 90 Mbit ankommen( bei VDSL 100)und alles ist Luxus, und man kann es nicht verlangen wenn Assia es nicht will, schließlich wird der ganze LB gemessen und nicht nur 1 AS.
Dann ist das neu. Ich kenne mindestens noch zwei Anschlüsse, die bei 109 Mbps synchronisieren. Da ich aber auch Berichte über 116 Mbps gesehen habe, war ich unsicher, ob das ggf. neuere Profile sind.
Definitiv Nein@user_98fc4c Das Profil gibt es nicht
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Melanie B.
Telekom hilft Team
vor einem Monat
Hallo @user_98fc4c,
vielen Dank für die Nachfrage zur Bandbreite.
Helfen die Infos der anderen Mitglieder weiter?
Da sich die Bandbreite noch innerhalb der zulässigen Grenzen befindet, kann ich von meiner Seite aus, keine weitere Unterstützung anbieten, tut mir leid.
LG, ^Melanie
1
20
17 ältere Kommentare laden
mbo77de
Antwort
von
Melanie B.
vor einem Monat
Nein 109 ist nicht normal .
Wie ja eben bestätigt wurde, beschränkt ASSIA hier sehr wohl das Profil. Normal wären 109 Mbps.
Jetzt kommen ja einige Dinge durcheinander.
Ein Modem ist kein Router. Der Vigor 167 arbeitet als Modem.
Ob etwas vertragskonform ist, hat nichts meiner Frage zu tun.
Wie ja eben bestätigt wurde, beschränkt ASSIA hier sehr wohl das Profil. Normal wären 109 Mbps.
Vielleicht liegt es an INP, vielleicht auch nicht. Das könnte bestenfalls @Melanie B. beantworten. In anderen Fällen wurde der Port zurückgesetzt, aber so dringend war es ja nie.
Nein 109 ist nicht normal .@user_98fc4c Du bist halt auch nicht der einzige im LB
Doch. Das ist genau die Bandbreite, die aufgrund des bekannten Overheads provisioniert wird, damit auch netto 100 Mbps beim Kunden ankommen.
0
Jumpignon
Antwort
von
Melanie B.
vor einem Monat
Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Unsinn. ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Kannst die ja bei der BNetzA beschweren, hier macht das alles keinen Sinn mehr.
Auf welche denn? Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
Im Upload findet dies bei mir nicht statt. Dort synchronisiert mein Anschluss auf "unglatte" 46719 kbps.
Ich habe den Wert von 99998 natürlich auf 100000 gerundet.
Es ist also ASSIA , was hier etwas runterregelt.
Bei dir wäre es 99.999 kbit/s
Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Unsinn. ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Kannst die ja bei der BNetzA beschweren, hier macht das alles keinen Sinn mehr.
Auf welche denn? Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
Im Upload findet dies bei mir nicht statt. Dort synchronisiert mein Anschluss auf "unglatte" 46719 kbps.
Das ist falsch. ASSIA regelt vorwiegend auf unglatte Werte. Bei dir wäre es 99.999 kbit/s. Ob bei dir ASSIA eingreift ist überhaupt nicht sicher.
Ich habe den Wert von 99998 natürlich auf 100000 gerundet.
Es ist also ASSIA , was hier etwas runterregelt.
Also für mich bist du wie Pipi Langstrumpf, du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt.
Es ist alles dazu gesagt. Melde eine Störung oder halt nicht, bei den Werten wird nichts passieren. Du kannst hier ASSIA eher danken, denn das System regelt nur, weil eine Beeinflussung erkannt wird. Ohne ASSIA würdest du dann sporadische Abbrüche haben.
Auch schuldest du dem Thread die Quelle der BNetzA , im Bezug auf verpflichtende Netto Werte.
3
Thunder99
Antwort
von
Melanie B.
vor einem Monat
Auch schuldest du dem Thread die Quelle der BNetzA , im Bezug auf verpflichtende Netto Werte.
Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Unsinn. ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Kannst die ja bei der BNetzA beschweren, hier macht das alles keinen Sinn mehr.
Auf welche denn? Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
Im Upload findet dies bei mir nicht statt. Dort synchronisiert mein Anschluss auf "unglatte" 46719 kbps.
Ich habe den Wert von 99998 natürlich auf 100000 gerundet.
Es ist also ASSIA , was hier etwas runterregelt.
Bei dir wäre es 99.999 kbit/s
Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Das ist leider nicht richtig. ASSIA limitiert hier aktiv. Denn 100 Mbps brutto ist nicht das Default-Profil.
Unsinn. ASSIA würde auf ganz andere Werte einstellen.
Kannst die ja bei der BNetzA beschweren, hier macht das alles keinen Sinn mehr.
Auf welche denn? Durch ASSIA gedrosselte Anschlüsse haben in der Regel sehr glatte Werte, wie z.B. 80000, 90000 oder 100000 kbps.
Im Upload findet dies bei mir nicht statt. Dort synchronisiert mein Anschluss auf "unglatte" 46719 kbps.
Das ist falsch. ASSIA regelt vorwiegend auf unglatte Werte. Bei dir wäre es 99.999 kbit/s. Ob bei dir ASSIA eingreift ist überhaupt nicht sicher.
Ich habe den Wert von 99998 natürlich auf 100000 gerundet.
Es ist also ASSIA , was hier etwas runterregelt.
Also für mich bist du wie Pipi Langstrumpf, du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt.
Es ist alles dazu gesagt. Melde eine Störung oder halt nicht, bei den Werten wird nichts passieren. Du kannst hier ASSIA eher danken, denn das System regelt nur, weil eine Beeinflussung erkannt wird. Ohne ASSIA würdest du dann sporadische Abbrüche haben.
Auch schuldest du dem Thread die Quelle der BNetzA , im Bezug auf verpflichtende Netto Werte.
Die gibt es nicht, und hat es noch nie 🙅♂️ 😆@Jumpignon Netto Werte😆
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Melanie B.
Thunder99
vor einem Monat
Ah da will einer das Profil 😆 Ich hab es ✌️ Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
1
3
mbo77de
Antwort
von
Thunder99
vor einem Monat
Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
Ah da will einer das Profil 😆 Ich hab es ✌️ Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
Danke für die Bestätigung des unbeschränkten (eher maximalen) Profils.
Wieso ist eine Fritzbox ein Exot?
0
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor einem Monat
Wieso ist eine Fritzbox
Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
Ah da will einer das Profil 😆 Ich hab es ✌️ Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
Danke für die Bestätigung des unbeschränkten (eher maximalen) Profils.
Wieso ist eine Fritzbox ein Exot?
Erst schreibst irgendwas von einen Victor jetzt eine Fritzbox. Da musst dich schon entscheiden. Ach ja umstecken wird registriert als Störung und Assia kommt wieder.
Wo ist das Spektrum mit der Min Max Anzeige? Wo sind die DSL Info? Welche Fritte ?@user_98fc4c
1
mbo77de
Antwort
von
Thunder99
vor einem Monat
Erst schreibst irgendwas von einen Victor jetzt eine Fritzbox
Wieso ist eine Fritzbox
Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
Ah da will einer das Profil 😆 Ich hab es ✌️ Vielleicht mal nicht solche Exoten als Router nutzen
Danke für die Bestätigung des unbeschränkten (eher maximalen) Profils.
Wieso ist eine Fritzbox ein Exot?
Erst schreibst irgendwas von einen Victor jetzt eine Fritzbox. Da musst dich schon entscheiden. Ach ja umstecken wird registriert als Störung und Assia kommt wieder.
Wo ist das Spektrum mit der Min Max Anzeige? Wo sind die DSL Info? Welche Fritte ?@user_98fc4c
Ja, das eine ist ein Modem, das andere der Router. Vigor 167 von Draytek heißt das Modem übrigens, falls du dich dazu etwas einlesen möchtest.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
mbo77de