Solved
VDSL 100 Upload wird immer geringer
4 years ago
Hallo Telekom-Team,
ich bin neue Kunde und habe VDSL 100 . Am Anfang hatte ich super Werte, 40.000 im Upload
Seit einiger Zeit ist dieser Wert deutlich niedriger, zur Zeit liegt er bei 34 36
woran liegt das ? Ich benutze dinge , wo ich immer gutes Upload brauche
1207
7
This could help you too
Solved
8 years ago
3072
0
2
Solved
1670
0
4
5 years ago
317
0
5
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vertraglich ist die Telekom Dir im Upload nur ein Mindestwert von 20 Mbit/s geschuldet, weshalb Du vermutlich auch niemanden von der Telekom dazu bringen wirst, Deinen Anschluss anzufassen. Eine Störungsmeldung wird dann auch ganz schnell wieder zugemacht.
Wenn Du mehr an (sicherer) Upload-Geschwindigkeit haben willst, dann musst Du deutlich tiefer in die Tasche greifen. Entweder einen Glasfaseranschluss bekommen (z.B. über Telekom "Mehr Breitband für mich") oder einen Geschäftskundenanschluss.
0
4 years ago
der Erklärung von @muc80337_2 ist nichts mehr hinzuzufügen. Er hat es genau auf den Punkt gebracht. Der Unterschied zu 40 und 36 ist auch nicht so gravierend, dass hier eine Störungsmeldung weiterhelfen würde. Die Werte liegen noch zu deutlich im zugesicherten Bereich.
Gruß
Sören M.
4
Answer
from
4 years ago
Ganz ähnlich falls Du zwei TAE -Dosen hast und entweder beide nutzbar sind oder an der einen nutzbaren noch etwas angeschlossen ist.
Bei Vectoring sind ziemlich hohe Frequenzen im Einsatz - und bei hohen Frequenzen gibt es gerne mal Theater. Zumal die DSL Leitungen auch nicht geschirmt sind.
Answer
from
4 years ago
hab gar nichts anders ausser Router ( kein dLAN und kein Powerline Adapter ) . Es gibt nur eine TAE -Dose in der Wohnung ... Keine Ahnung , was das los ist
Gibt es irgendwelche Kontaktnummer fuer sowas , wo ich Hilfe bekommen kann
Answer
from
4 years ago
wie mein Kollege schon schrieb, können wir hier leider kein Störungsticket erstellen, da die Werte im zugesicherten Rahmen liegen. Der Bandbreitenkorridor liegt bei einem VDSL100-Profil im Downstream von 54 MBit/s bis zu 100 MBit/s und im Upstream von 20 MBit/s bis zu 40 MBit/s. Sollten diese Werte unterschritten werden (also im Downstream unter 54 MBit/s und im Upstream unter 20 MBit/s fallen), melde Dich bitte erneut, dann können und werden wir handeln.
Liebe Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Habe hier am Anfang auch geniale Werte gehabt.
Download über 100.000, Upload weit über 40.000
Leider wird das immer weniger, und zwar weil hier sonst Störungen ohne Ende kommen.
Ich habe 3! Monate kein DSL gehabt, immer nur minutenweise Verbindung gehabt.
Techniker war auch hier, der meinte es liegt an meiner Anschlußdose und hat diese repariert.
Trotzdem immer nur Störungen.
Nach "Abmahnung" meinerseits (Telekom reagiert leider nur auf schriftliche Mitteilungen) würde die Leitung dann soweit runtzergeregelt das es jetzt "halbwegs" läuft.
Download noch 90.000, upload nur noch 27.000
Seltsamerweise hat sich die Länge zur Vermittlungsstelle um 55 Meter erhöht.
Ich weis. ich weis, das sind nur ca.-Werte...
Allerdings weis ich genau was da passiert ist.
Echt schade, ich war bisher sehr zufrieden, aber nun kann ich die ganzen Leute die nur meckern verstehen, und ich meckere mit.
Ein Jahr noch...
Werde mir nun Vodafone holen, zwar ungerne, aber ver*rschen kann ich mich alleine.
Dann beides parallell laufen lassen und am Ende entscheide ich was ich behalte.
Ein Trauerspiel!
PS: Ich brauche keinerlei Antworten oder Kommentare, Mitbetroffene können mich gerne jederzeit anschreiben
0
Unlogged in user
Ask
from