Solved

VDSL geringer Downstream

6 years ago

Guten Tag,

 

ich war am vergangenen Montag im Telekom Shop und habe mich zum Thema VDSL beraten lassen. Da ich noch einen VDSL50 Anschluss hatte und ich mehr Downstream brauche, wurde mir geraten auf VDSL 100 zu wechseln. Der Mitarbeiter hat meine Adresse geprüft und mir mitgeteilt das ich sogar bis zu 175mbit empfangen könnte, wenn ich den größten Tarif (250) buchen würde. Da für meine Zwecke VDSL 100 völlig ausreicht, blieb ich dabei.

 

Nun wurde der Anschluss heute auf VDSL 100 umgestellt und es kommen statt der bisher 50mbit nun ganze 60mbit an. In den vergangenen 10 Jahren als Telekom Kunde wurden die versprochenenen Geschwindigkeiten auch immer eingehalten. Ich verstehe nicht ganz wieso wenn sogar 175mbit möglich wären nur 60mbit ankommen. Kann es aufgrund der Umstellung zu verzögerungen kommen?

 

Ich habe einen Speedport Smart 3 mit aktueller (Stand 13.09) Firmware.

-----------------
Datum / Uhrzeit
13.09.2019 13:28:30
DSL Downstream
64970  kbit/s
DSL Upstream
34749  kbit/s
Firmware-Version
010137.3.5.000.1
--------------------
Den Speedport neugestartet habe ich bereits.
 

Mit freundlichen Grüßen

 

P. Bluhm

660

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @pbluhm,

      ich habe gerade versucht, dich zu erreichen. Wie ich im System sehe, konnte der Techniker
      gestern alles beheben.

      Wenn es weitere Fragen gibt, gerne fragen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey @gero.marx,

      vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.

      Schade, dass bei dir am Anschluss kein VDSL 250 verfügbar ist. Traurig
      Wir haben den Auftrag mit VDSL 175 bereitstellen können und dir dazu eine Auftragsbestätigung am 7. September 2018 geschickt.
      Bei VDSL 175 liegt die zugesicherte Geschwindigkeit zwischen 105 Mbit/s und 175 Mbit/s im Download. Dies ist auf der Auftragsbestätigung auch ausgewiesen:

      "Geschwindigkeit Internet-Zugang über VDSL-Super Vectoring
      Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
      mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit
      beträgt 105 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload.
      Die maximale Geschwindigkeit beträgt 175 MBit/s im Download und
      40 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende
      Geschwindigkeit beträgt 145 MBit/s im Download und 30 MBit/s im
      Upload."

      Somit besteht hier kein Sonderkündigungsrecht, da dein Anschluss eine Geschwindigkeit von 122 Mbit/s erreicht.

      Ich habe gerade noch einmal die Verfügbarkeit überprüft. Leider ist VDSL 250 immer noch nicht bei dir verfügbar.

      Viele Grüße und eine schöne Woche
      Marita S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Marita S.

      Hey @gero.marx, vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest. Schade, dass bei dir am Anschluss kein VDSL 250 verfügbar ist. Wir haben den Auftrag mit VDSL 175 bereitstellen können und dir dazu eine Auftragsbestätigung am 7. September 2018 geschickt. Bei VDSL 175 liegt die zugesicherte Geschwindigkeit zwischen 105 Mbit/s und 175 Mbit/s im Download. Dies ist auf der Auftragsbestätigung auch ausgewiesen: "Geschwindigkeit Internet-Zugang über VDSL-Super Vectoring Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit beträgt 105 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 175 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit beträgt 145 MBit/s im Download und 30 MBit/s im Upload." Somit besteht hier kein Sonderkündigungsrecht, da dein Anschluss eine Geschwindigkeit von 122 Mbit/s erreicht. Ich habe gerade noch einmal die Verfügbarkeit überprüft. Leider ist VDSL 250 immer noch nicht bei dir verfügbar. Viele Grüße und eine schöne Woche Marita S.

      Hey @gero.marx,

      vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.

      Schade, dass bei dir am Anschluss kein VDSL 250 verfügbar ist. Traurig
      Wir haben den Auftrag mit VDSL 175 bereitstellen können und dir dazu eine Auftragsbestätigung am 7. September 2018 geschickt.
      Bei VDSL 175 liegt die zugesicherte Geschwindigkeit zwischen 105 Mbit/s und 175 Mbit/s im Download. Dies ist auf der Auftragsbestätigung auch ausgewiesen:

      "Geschwindigkeit Internet-Zugang über VDSL-Super Vectoring
      Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
      mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit
      beträgt 105 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload.
      Die maximale Geschwindigkeit beträgt 175 MBit/s im Download und
      40 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende
      Geschwindigkeit beträgt 145 MBit/s im Download und 30 MBit/s im
      Upload."

      Somit besteht hier kein Sonderkündigungsrecht, da dein Anschluss eine Geschwindigkeit von 122 Mbit/s erreicht.

      Ich habe gerade noch einmal die Verfügbarkeit überprüft. Leider ist VDSL 250 immer noch nicht bei dir verfügbar.

      Viele Grüße und eine schöne Woche
      Marita S.

      Marita S.

      Hey @gero.marx,

      vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.

      Schade, dass bei dir am Anschluss kein VDSL 250 verfügbar ist. Traurig
      Wir haben den Auftrag mit VDSL 175 bereitstellen können und dir dazu eine Auftragsbestätigung am 7. September 2018 geschickt.
      Bei VDSL 175 liegt die zugesicherte Geschwindigkeit zwischen 105 Mbit/s und 175 Mbit/s im Download. Dies ist auf der Auftragsbestätigung auch ausgewiesen:

      "Geschwindigkeit Internet-Zugang über VDSL-Super Vectoring
      Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
      mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit
      beträgt 105 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload.
      Die maximale Geschwindigkeit beträgt 175 MBit/s im Download und
      40 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende
      Geschwindigkeit beträgt 145 MBit/s im Download und 30 MBit/s im
      Upload."

      Somit besteht hier kein Sonderkündigungsrecht, da dein Anschluss eine Geschwindigkeit von 122 Mbit/s erreicht.

      Ich habe gerade noch einmal die Verfügbarkeit überprüft. Leider ist VDSL 250 immer noch nicht bei dir verfügbar.

      Viele Grüße und eine schöne Woche
      Marita S.


      Hallo @Marita S. 

      Ihre Antwort ist nur wenig befriedigend für mich. Auf der Verfügbarkeits-Webseite wird "bis zu 250 MBit" ausgewiesen, aber technisch möglich sind nur 175 MBit - d.h. 30% weniger als 250 MBit. Bei 175 MBit gibt es eine Spreizung von 105 MBit (60% der Leistung von 175 MBit bis zu 100% (volle 175 MBit)). Der Mittelwert liegt bei 82%. In Schulnoten ausgedrückt bewegen wir uns zwischen "befriedigend" und "sehr gut", wobei der Mittelwert bei "gut" liegt.

      Warum gibt es keinen Zwischenschritt zwischen VDSL100 und VDSL250 auf der Verfügbarkeitswebseite, damit mögliche Kunden sich darauf einstellen können und nicht in die Irre geführt werden mit "bis zu 250 MBit" und dies dann auch ggf. erwarten? Wenn ich ein Auto kaufe und im Prospekt als Höchstgeschwindigkeit 240 km/h mit dem Motor XY angegeben wird, dann kann ich als Käufer auch erwarten, dass dieser Wert annähernd erreicht wird. Vor sechs Monaten hatte ich auch noch 140 MBit - nun sind es nur noch 122 MBit. In einem Jahr wären das dann nur noch 86 MBit, wenn der Leitungsabfall so weitergeht.

      Kündigung ist auf jeden Fall schon ausgesprochen - wenn sich der Zustand nicht bessert, sehe ich nicht ein, die Telekom für eine bedriedigende Leistung oder ggf. sogar ausreichende Leistung zu bezahlen.

      Gruß
      Gero

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey @gero.marx,

      wir haben zunächst versucht den Anschluss, wie von Ihnen gewünscht, mit VDSL 250 bereitzustellen.
      Dies war aber nicht möglich, daher musste VDSL 175 gewählt werden. Im Vorfeld ist das leider nicht immer direkt ersichtlich. Ich gebe den Wunsch aber gerne an die entsprechenden Kollegen weiter, damit geprüft wird, ob eine genauere Aussage im Vorfeld möglich gemacht werden kann, damit es online auf unserer Webseite auch ersichtlich ist.

      Wir liefern den Anschluss so, wie er in der Auftragsbestätigung von 2018 beschrieben wurde. Sie konnten alle Informationen in der Auftragsbestätigung prüfen und hatten auch die Möglichkeit einen Widerruf auszusprechen.


      gero.marx schrieb: Vor sechs Monaten hatte ich auch noch 140 MBit - nun sind es nur noch 122 MBit. In einem Jahr wären das dann nur noch 86 MBit, wenn der Leitungsabfall so weitergeht.


      Die Rechnung hinkt, denn es geht nicht tiefer als auf 105 Mbit/s. Andernfalls würden wir unsere vertraglich zugesicherten Leistungen nicht mehr erfüllen.

      Wenn es technisch möglich wäre, würde ich Ihnen liebend gerne VDSL 250 bereitstellen. Technisch bedingt geht an Ihrem Anschluss aber leider nicht mehr. Traurig
      Das einzige was wir hier noch optimieren können, ist die Erhöhung der Geschwindigkeit mit Hybrid. Hier würde dann über LTE noch bis zu 100 Mbit/s dazu kommen. Je nach Auslastung des LTE -Senders kann die Geschwindigkeit variieren. Damit Hybrid nutzbar ist, ist der Speedport Pro erforderlich.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Manuel, 

       

      ich habe deinen Anruf vorhin leider verpasst da ich noch unterwegs war. Der Techniker war pünktlich und hat alles gerichtet, vielen Dank nochmal an euch beide! Jetzt läuft alles bestens. Euer Service ist Top. 

       

      Ich wünsche ein schönes Wochenende 

      0