Solved

VDSL 2 LeitungsID's an einem Anschluss?

2 years ago

War dieses Wochenende bei einem Umzug, Vormieter Telekom Kunde, Nachmieter Telekom Kunde. 

Am VDSL Magenta ZuHause L sollte eine Fritz!Box angeschlossen werden. 

Im Haus waren 2 TAE Dosen angeschlossen. Im Erdgeschoss lief die Einrichtung des Anschlusses einwandfrei.

Im Obergeschoss hatte die Fritz!Box eine DSL Verbindung, aber keine Verbindung ins Internet. Bei Seitenaufruf wurde 

auf die Seite Anschlussinfo.de umgeleitet und aufgefordert, die LeitungsID beim Anbieter freischalten zu lassen.

Die LeitungsID's im Erdgeschoss und im Obergeschoss sind unterschiedlich. 

Die LeitungsID im Obergeschoss konnte die Deutsche Telekom nicht freischalten. 

Ich habe die Leitung aus dem Erdgeschoss ins Obergeschoss verlängert und die TAE im Erdgeschoss abgeklemmt und das 

Problem so gelöst. Bleibt die Frage: 

Warum gibt es 2 LeitungsID's an einem Anschluss, und warum kann Telekom diese nicht wahlweise schalten, ohne dass der

Kunde in die Verkabelung im Haus eingreifen muss? 

 

333

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Weil es 2 Anschlüsse sind. 
      Nicht einer. 

      0

    • 2 years ago

      @fbusch wei der Vormieter evt.  einen prvat hatte und einen von der Firma Zwinkernd und noch eine Frage, was bastelst Du im Leitungsnetz der Telekom? anschl. wird gemeckert die Leitung läuft instabil 😥

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @fbusch ich hoffe mal das ich bei dir vorbei komme wegen einer Störung, dann steht im SMN: Fehler Endleitung durch Kundenverschulden, kostenpflichtig Zwinkernd soviel zu deinem"Halbwissen" 

      fbusch

      Hm, die Anforderung des Kunden war, das DSL Signal an der TAE im Obergeschoss des Hauses abzugreifen, nicht im Erdgeschoss. Die Hoheit der Telekom endet am grauen Kasten, dem DSL Anschluss. Alles dahinter im Haus ist nicht mehr in der Hoheit der Telekom, richtig?

      Hm, die Anforderung des Kunden war, das DSL Signal an der TAE im Obergeschoss des Hauses abzugreifen, nicht im Erdgeschoss.

      Die Hoheit der Telekom endet am grauen Kasten, dem DSL Anschluss. Alles dahinter im Haus ist nicht mehr in der Hoheit der Telekom, richtig?

       

      fbusch

      Hm, die Anforderung des Kunden war, das DSL Signal an der TAE im Obergeschoss des Hauses abzugreifen, nicht im Erdgeschoss.

      Die Hoheit der Telekom endet am grauen Kasten, dem DSL Anschluss. Alles dahinter im Haus ist nicht mehr in der Hoheit der Telekom, richtig?

       




       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Was ist dein Lösungsvorschlag? 

      Answer

      from

      2 years ago

      @fbusch anrufen, entweder verlegung innerhalb (kostenpflichtig) oder AS funktioniert nicht nach Bereitstellung (ist kostenlos)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      fbusch

      Alles dahinter im Haus ist nicht mehr in der Hoheit der Telekom,

      Alles dahinter im Haus ist nicht mehr in der Hoheit der Telekom,
      fbusch
      Alles dahinter im Haus ist nicht mehr in der Hoheit der Telekom,

      Übergabepunkt zum Kunden ist die 1. TAE , dort muss die Telekom liefern, am sogenannten passiven Netzabschlusspunkt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from