VDSL 25 anstelle VDSL 50 in Mehrfamilienhaus
4 years ago
Hallo zusammen,
nach der Verfügbarkeitsprüfung online habe ich den Tarif Magenta Zuhause M abgeschlossen und in der Auftragsbestätigung steht "wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit" und mein Geschwindigkeitsprofil wurde auf VDSL 25 eingestellt.
Ein anderer Mieter in dem gleichen Mehrfamilienhaus ist auch bei der Telekom und hat den VDSL 50 Tarif gebucht bekommen.
Wie kann das bitte sein? Wieso werde ich dann benachteiligt?
Es handelt sich ja wohl um den gleichen Telekom Hausanschluss für alle Wohnungen in dem Haus.
Bitte um Rückmeldung!
Viele Grüße
2644
55
This could help you too
Solved
1052
0
6
Solved
690
0
4
14 years ago
23411
0
148
Solved
665
0
6
4 years ago
@liquidxxx evt. am Outdoor DSLAM alle Port belegt, mach mal das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
22
Answer
from
4 years ago
Das "Problem" ist nun halt auch, dass seit der Auftragsbestätigung die 14 Tage schon verstrichen sind für einen Widerruf.
Answer
from
4 years ago
Das "Problem" ist nun halt auch, dass seit der Auftragsbestätigung die 14 Tage schon verstrichen sind für einen Widerruf.
Das "Problem" ist nun halt auch, dass seit der Auftragsbestätigung die 14 Tage schon verstrichen sind für einen Widerruf.
Nein, das Problem ist die Verbindung zwischen Port und TAE . Da muss einfach jemand Fehler suchen.
Von einem Widerruf hättest Du doch auch kein Internet?
Answer
from
4 years ago
@liquidxxx
Dein Anschluss läuft im Fallback: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fallbackprofil-bei-Vectoring/ta-p/2431567
Der Techniker wird morgen sicherlich feststellen können, warum das so ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@liquidxxx ,
bei der Prüfung stand doch """ bis zu""" !
0
4 years ago
ich habe noch mal nachgeschaut, hier ist VDSL 50 technisch nicht möglich, daher wurde auch VDSL 25 gebucht und auch so bestätigt. Die Geschwindigkeit können wir aktuell nicht ändern.
Halte uns doch auf dem Laufenden, was der Techniker morgen zu berichten hat.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Answer
from
4 years ago
Ja, werde ich tun.
In jedem Fall möchte ich gern wissen, wann VDSL 50 dort möglich sein wird.
Es muss ja eine grobe Zeitschiene geben für einen derartigen Ausbau.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße Türkan Ü.
28
Answer
from
4 years ago
für ein Bandbreiten-Upgrade muss kein Techniker zu dir nach Hause.
Viele Grüße
Dorothea T.
Answer
from
4 years ago
Also muss ich morgen nicht daheim sein oder wieso habe ich diese Email erhalten, dass ein Techniker kommt. Kann das bitte einer prüfen hier?
Answer
from
4 years ago
wie schon geschrieben wurde, muss der Technische Service für eine Bandbreitenerhöhung grundsätzlich nicht ins Haus kommen - dieser schaltet die neue Bandbreite direkt am Verteiler. Wenn Du Dir die entspr. Auftragsbestätigung anschaust, steht dort auch nichts von einem erforderlichen Besuch unseres technischen Services.
Liebe Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from