VDSL 250 / Paketverlust auf 2. und 3. HOP sowie in der direkten Kommunikation mit FritzBox

2 years ago

Hallo zusammen, 

 

seit einigen Wochen habe ich akuten Paketverlust. Entweder in der Kommunikation mit der Fritz.Box auf dem 2. Hop oder auf dem 3. Hop. 

 

Die Probleme treten sowohl per LAN-Kabel als auch per WLAN-Verbindung - auch auf anderen Geräten. Verwendet wird eine FritzBox 7590 (Eigenanschaffung, kein Telekomgerät). 

 

Auch die Netzwerkkarte scheint nicht defekt zu sein, da das Problem auch per USB-C Ethernetadapter auftritt. 

 

Die Probleme korrelieren mit dem Ausbau des Glasfasernetztes an meinem Wohnort. So ziemlich seit Abschluss der Bauarbeiten klage ich über diese Probleme. 

 

Was genau kann noch unternommen werden um das Problem zu lokalisieren? 

 

Hier befinden sich mehrere Pingplotter Tables: 

 

 https://share.pingplotter.com/gzWXuQW5WHS

 

https://share.pingplotter.com/gzWXuQW5WHS

 

Hintergrund ist der, dass ich mit diesem deutlichen Paketverlust ständig von Online-Spiel-Servern -in diesem Fall iRacing- runtergeschmissen werden. 

543

14

    • 2 years ago

      Mach Dich doch zuerst mal schlau, was Du da überhaupt gemessen hast, sodass man dann halbwegs auf Augenhöhe diskutieren kann. Am besten liest Du Dich zuerst mal zum Thema ICMP ein.

      0

    • 2 years ago

      @xNiclas 

      wo siehst du da irgendwelche relevanten Paketverluste ? Also ich sehe keine.

      100% der Pakete werden von de-fra.racing.com in einer Zeit von 10 ms angenommen.

       

      Falls du die Ausschläge auf der Route meinst, so sind diese irrelevant  wenn du dich mal mit dem Thema beschäftigst.

      Genau so irrelevant wie die PL am ersten Hop - deinem Router.


      https://www.pingman.com/kb/5

      The important thing to remember is that the final destination is what REALLY matters. If the final hop is showing zero packet loss and acceptable latency, there isn't a problem. All issues in hops before that become null and void.

       

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      xNiclas

      Ich weiß allerdings durch den Kabeltester, dass es einwandfrei funktioniert. Mir ein neues zu kaufen und einfach zu testen, stellt aber kein Problem dar.

      Ich weiß allerdings durch den Kabeltester, dass es einwandfrei funktioniert. Mir ein neues zu kaufen und einfach zu testen, stellt aber kein Problem dar. 
      xNiclas
      Ich weiß allerdings durch den Kabeltester, dass es einwandfrei funktioniert. Mir ein neues zu kaufen und einfach zu testen, stellt aber kein Problem dar. 

      Ein Kabeltester aus dem Baumarkt kann so ein Problem überhaupt nicht erfassen.

      Da brauchts Geräte im Mitteleren 4 Stelligen  EUR Betrag.

       

      Ein Tausch kann nicht schaden, aber ich denke es bringt nichts. Weil es kein Problem gibt welches behoben werden kann.

       

      Du könntest den Traffic auf der F und am PC mittels Wireshark mitschneiden um zu sehen ob wirklich Pakete verloren gehen.

       

       

       

      Answer

      from

      2 years ago


      @xNiclas  schrieb:

      Dass der iRacing-Support offenbar keine Ahnung hat, ist denke ich jetzt klar. 😄 

       

      Wie wäre denn eure weitere Vorgehensweise? Tatsächlich LAN-Kabel tauschen? Mehr Hinweise habe ich bisher nicht. 

       

      Ich weiß allerdings durch den Kabeltester, dass es einwandfrei funktioniert. Mir ein neues zu kaufen und einfach zu testen, stellt aber kein Problem dar. 

       

       


      Hast du noch einen anderen PC mit dem du testen kannst?

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      Ein Tausch kann nicht schaden, aber ich denke es bringt nichts. Weil es kein Problem gibt welches behoben werden kann. Du könntest den Traffic auf der F und am PC mittels Wireshark mitschneiden um zu sehen ob wirklich Pakete verloren gehen.

      Ein Tausch kann nicht schaden, aber ich denke es bringt nichts. Weil es kein Problem gibt welches behoben werden kann.

       

      Du könntest den Traffic auf der F und am PC mittels Wireshark mitschneiden um zu sehen ob wirklich Pakete verloren gehen.

      Stefan

      Ein Tausch kann nicht schaden, aber ich denke es bringt nichts. Weil es kein Problem gibt welches behoben werden kann.

       

      Du könntest den Traffic auf der F und am PC mittels Wireshark mitschneiden um zu sehen ob wirklich Pakete verloren gehen.


      Heißt: Alle Ratschläge erst einmal befolgen. Firewall aus fürs Testen des Spiels etc. und schauen, ob ich das Problem rekonstruieren kann? 

       

      Kann es theoretisch mit IPV4 und IPV6 in Verbindung stehen? Es gibt Anwendungen, beispielsweise damals FIFA 20, die überhaupt nicht mit IPV6 klar kamen und man sich wieder umstellen lassen musste. Oder ist das heutzutage ziemlich weiter hergeholt? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Was mich etwas irritiert ist, dass bereits im Heimnetz Pakete verschütt gehen. Der erste Hop ist doch die Fritzbox, oder sehe ich das falsch?

      Ich würde da mal ansesetzen.

      0

    • 2 years ago

      Was für Werte hast du im Plotter angegeben?

      Wenn du das Intervall zu gering hast, fängt ne Fritz!Box an, die unnötigen Anfragen auch als unnötiger Müll zu verwerfen.

      Kleiner als 1s darfst nicht gehen.

       

      Genau das gleiche Verhalten hast du dann auch auf der Route. 

       

      Passt auch zu dem Rest ... angeblich sau viel Paketverluste aber am Ende antwortet dir das Ziel ohne Verluste. 
      Kurz: Den PL auf der Route kannst du ignorieren. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Was für Werte hast du im Plotter angegeben?

      Was für Werte hast du im Plotter angegeben?
      CyberSW
      Was für Werte hast du im Plotter angegeben?

      Tatsächlich 1sek bzw. sogar mehrmals 0,5sek. Erklärt das Ganze natürlich. 

       

      Nichtsdestotrotz existiert der Verbindungsverlust "10051" - offenbar liegt nur das Problem woanders. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from