Gelöst
VDSL 50 Anbieterwechsel fehlgeschlagen - keine freien Ports - ohne Umzug
vor 8 Jahren
Hallo,
eigentlich nicht so schwer, dachte ich. Ich habe einen VDSL 50 Vertrag und wollte den Anbieter wechseln. Nach 3 Wochen die Ansage von 1&1: Wir können ihnen nur DSL 16 anbieten. Gleiche Auskunft von der Telekom, entweder DSL 16 oder Hybrid. Wieso kann man nicht einfach meinen Port “portieren“?
Wenn ich umziehen würde, könnte ich es nachvollziehen. Beschwerde zur BNA ist raus. Hat jemand eine Idee?
LarsD
566
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
204
0
2
vor 5 Jahren
722
0
2
vor 8 Jahren
Darüber, dass du nicht dein Wunschprodukt bekommst?
Zu deiner Frage zum VDSL verwende bitte die Forumsuche.
Gibt genügend Gründe warum aktuell kein VDSL mehr bei dir möglich ist und du es nur durch einen Bestandsschutz hast.
Entweder bei 1&1 das nehmen, was dir angeboten wird oder es sein lassen.
So einfach ist die Lösung.
0
vor 8 Jahren
@lars.detmers
Wenn Du den 1und1 beauftragt hast und der Dir nicht bereitstellt was er Dir versprochen hat - und Du Dich deshalb darüber beschweren möchtest - schreibst Du das hier im Telekom-Forum nur um andere vor 1und1 zu warnen?
Denn im Grunde müsstest Du Dich ja im 1und1-Forum beschweren wenn Du beim 1und1 etwas erreichen möchtest.
0
vor 8 Jahren
Never change a running system.
Punkt.
Hast großes Glück, dass Du noch einen Anschluss bekommst und auch noch mit Internet. Wirf mal einen Blick in die aktuelle c't.
0
vor 8 Jahren
Vorab finde ich es wirklich schade, dass Sie uns als Kunde verlassen möchten. Gibt es eventuell eine Chance, diesen Schritt rückgängig zu machen?
Wie @CyberSW schon schrieb, kann die "Nicht-Verfügbarkeit" viele unterschiedliche Gründe haben, wofür ich an dieser Stelle jedoch keine pauschalisierte Erklärung liefern kann.
Viele Grüße Sven Ö.
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank,
ich ging davon aus, dass die simple Portierung eines VDSL am selben Anschluss ebenso möglich ist, wie dies bei Strom- oder Gasverträgen ist - unabhängig vom Provider (mal von Ausnahmen wie Einstellung von Technologien, etc. abgesehen). Viel schlauer (bezogen auf meinen konkreten Fall) bin ich jetzt auch nicht. Ich würde mir wünschen, wenn das Verfahren branchenweit transparenter gestaltet würde.
Nochmals vielen Dank für die vielfältigen Infos. Ich muss mir jetzt einfach überlegen, was ich mache - aus meiner Sicht können wir den Thread hier schliessen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@lars.detmers
Also die Wendung die der Thread zuletzt genommen hat - das ist ja wirklich für die Tonne. Du geizt total mit Info - da kann doch nichts Sinnvolles rauskommen.
Es macht u.U. einen großen Unterschied welches Unternehmen Dir bisher VDSL angeboten hat.
Aber sei's drum.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
[...] Ich hätte vermutet, dass die technischen Komponenten im Schaltschrank der Telekom gehören und sofern freie Ports vorhanden sind an einen VDSL Kunden des entsprechenden Providers "vermietet" werden. [...]
Ich hätte vermutet, dass die technischen Komponenten im Schaltschrank der Telekom gehören und sofern freie Ports vorhanden sind an einen VDSL Kunden des entsprechenden Providers "vermietet" werden. [...]
Dann vermuter ich mal weiter, dass es in Eurer Gegend ggf. mehr Bedarf als freie Ports gibt und damit eine Art "Warteliste". Der Port, den Du freigemacht hast, war "reserviert" und Du stehst jetzt wieder unten auf der Warteliste... o.s.ä.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
[...] Ich hätte vermutet, dass die technischen Komponenten im Schaltschrank der Telekom gehören und sofern freie Ports vorhanden sind an einen VDSL Kunden des entsprechenden Providers "vermietet" werden. [...]
Ich hätte vermutet, dass die technischen Komponenten im Schaltschrank der Telekom gehören und sofern freie Ports vorhanden sind an einen VDSL Kunden des entsprechenden Providers "vermietet" werden. [...]
Dann vermuter ich mal weiter, dass es in Eurer Gegend ggf. mehr Bedarf als freie Ports gibt und damit eine Art "Warteliste". Der Port, den Du freigemacht hast, war "reserviert" und Du stehst jetzt wieder unten auf der Warteliste... o.s.ä.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von