VDSL 50 mit Speedport W721V erreicht nur 26 MBit
16 years ago
Hallo,
nach elfmonatigem Chaos und vier Anläufen hat die Telekom es letzten Mittwoch geschafft meine DSL Leitung von DSL 16plus auf VDSL50 hochzuschalten. Allerdings vermute ich das dabei ein Fehler gemacht wurde, da der Download mindestens 35 MBit betragen sollte, selbst wenn man den QoS Fehler des W721V Routers berücksichtigt. Ich bekomme aber bei allen Speedtests und Downloadversuchen lediglich maximal 25,5-26 mbit, oder alle Downloads zusammengenommen 3,1-3,2 MByte/sek.
Um es zu verdeutlichen, der Downstream geht nichtmal kurzzeitig über 26 Mbit. Es ist quasi eine harte Wand.
Die Connectraten die der Router mir angibt sind eigentlich perfekt. Upstream: 10044, Downstream 51384. Fehlerraten sind null, Rauschabstand ist 16 bzw. 20 dB.
Die Speedtests die ich bisher gemacht habe sind diverse NDT Web100 Server, www.speedtest.net, und mehrere gleichzeitige Downloads von deutschen Linux-FTP Servern, z.b. DVD Images von Knoppix.
Um zusätzlich das fehlerhafte Routing des 721ers zu umgehen betreibe ich ihn nur als Modem hinter einem FLI4L Linux-Router auf Pentium-3 Basis. Laut den Aussagen anderer User schafft so auch der 721er die vollen ca. 47 Mbit.
Ich kann mir einfach nciht vorstellen das 26 mbit bei einer 50er Leitung normal sind, selbst wenn ich alle eventuellen Faktoren abziehe wie Bandbreitenreservierung für IPTV (das ich nciht nutze), oder einfach ausgelastete Leitungen oder fehlerhafte Router bei den Backbonesystemen anderer Provider.
Ich benötige daher ihre Hilfe. Am Montag besucht mich ein Telekomtechniker, aber ich will nach dem Umstellungsdesaster jetzt nicht auch noch die Kosten für den Besuch bezahlen.
Danke
nach elfmonatigem Chaos und vier Anläufen hat die Telekom es letzten Mittwoch geschafft meine DSL Leitung von DSL 16plus auf VDSL50 hochzuschalten. Allerdings vermute ich das dabei ein Fehler gemacht wurde, da der Download mindestens 35 MBit betragen sollte, selbst wenn man den QoS Fehler des W721V Routers berücksichtigt. Ich bekomme aber bei allen Speedtests und Downloadversuchen lediglich maximal 25,5-26 mbit, oder alle Downloads zusammengenommen 3,1-3,2 MByte/sek.
Um es zu verdeutlichen, der Downstream geht nichtmal kurzzeitig über 26 Mbit. Es ist quasi eine harte Wand.
Die Connectraten die der Router mir angibt sind eigentlich perfekt. Upstream: 10044, Downstream 51384. Fehlerraten sind null, Rauschabstand ist 16 bzw. 20 dB.
Die Speedtests die ich bisher gemacht habe sind diverse NDT Web100 Server, www.speedtest.net, und mehrere gleichzeitige Downloads von deutschen Linux-FTP Servern, z.b. DVD Images von Knoppix.
Um zusätzlich das fehlerhafte Routing des 721ers zu umgehen betreibe ich ihn nur als Modem hinter einem FLI4L Linux-Router auf Pentium-3 Basis. Laut den Aussagen anderer User schafft so auch der 721er die vollen ca. 47 Mbit.
Ich kann mir einfach nciht vorstellen das 26 mbit bei einer 50er Leitung normal sind, selbst wenn ich alle eventuellen Faktoren abziehe wie Bandbreitenreservierung für IPTV (das ich nciht nutze), oder einfach ausgelastete Leitungen oder fehlerhafte Router bei den Backbonesystemen anderer Provider.
Ich benötige daher ihre Hilfe. Am Montag besucht mich ein Telekomtechniker, aber ich will nach dem Umstellungsdesaster jetzt nicht auch noch die Kosten für den Besuch bezahlen.
Danke
19720
17
This could help you too
2498
0
3
16 years ago
Hallo Erbze,
Na, die Quelle würde mich ja mal interessieren :)o
Die "FUS-Leute"? 😄
Ich habe das Gerät übrigens auf ca. 45 Mbit/s bekommen. Allerdings nur mit mehreren Downloads gleichzeitig.
mit mehreren Downloads gleichzeitig.
Das wäre ja in Ordnung, IMHO. Die Firewall war dabei aber aktiviert?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Hallo Amurtigress,
erstmal danke ans T-Home Team für die Antwort. Der Telekomtechniker hat dasselbe festgestellt wie ich, gemessener Durchsatz von 3x1,05 MByte/sek. von einem Testserver hier in Hannover, insgesamt im besten Falle waren es 26,6 MBit. Das ist damit unter den 27,9 die er in seinem Service-PDF File hatte.
dasselbe festgestellt wie ich, gemessener Durchsatz von 3x1,05
MByte/sek. von einem Testserver hier in Hannover, insgesamt im besten
Falle waren es 26,6 MBit. Das ist damit unter den 27,9 die er in seinem
Service-PDF File hatte.
Hat der es denn auch mit dem Speedport W 721V getestet?
Das Firmwareupdate wird mir daher wohl vorne und hinten nicht helfen.
Das hängt von der Antwort auf obige Frage ab.
vielleicht solltet ihr euch ab und zu eure Firmwares ansehen. Die 64.04.60 in meinem Router hat keine Online-Updatefunktion. Lediglich die aktuelle Firmwareversion wird angezeigt und es gibt einen entsprechenden Linkknopf der mich direkt zur Downloadseite schickt.
Die 64.04.60 in meinem Router hat keine Online-Updatefunktion.
Lediglich die aktuelle Firmwareversion wird angezeigt und es gibt einen
entsprechenden Linkknopf der mich direkt zur Downloadseite schickt.
Die aktuelle Firmware für Ihren Speedport W 721V ist die Version
64.04.74. Haben Sie diese noch nicht, aktivieren Sie bitte die
"Automatische Konfiguration", speichern Sie die Änderung, schalten Sie
denn Router aus und wieder an. Er sollte sich dann automatisch die
aktuelle Firmware holen. Schalten Sie den Router während der nächsten 30
Minuten bitte nicht aus! (Für den Speedport W 721V ist dies
zurzeit die einzige Möglichkeit, an die neue Firmware zu kommen.)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Hallo Erbze, Na, die Quelle würde mich ja mal interessieren :)o
Hallo Erbze,
Na, die Quelle würde mich ja mal interessieren :)o
Die "FUS-Leute"? 😄
Ach so. Na, wenn ich die erwische ;)
Ich habe das Gerät übrigens auf ca. 45 Mbit/s bekommen. Allerdings nur mit mehreren Downloads gleichzeitig.
Ich habe das Gerät übrigens auf ca. 45 Mbit/s bekommen. Allerdings nur
mit mehreren Downloads gleichzeitig.
Das wäre ja in Ordnung, IMHO. Die Firewall war dabei aber aktiviert?
Die im Router? Die lässt sich ja nicht deaktivieren. Beim Rechner bin ich
mir jetzt nicht sicher. War ein Vista Rechner mit allerlei schnickschnack drauf.
Übrigens: die Firmware gibt es jetzt auch als Download: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-70583320
Gruß erbze
0
16 years ago
Hallo Amurtigress, erstmal danke ans T-Home Team für die Antwort. Der Telekomtechniker hat dasselbe festgestellt wie ich, gemessener Durchsatz von 3x1,05 MByte/sek. von einem Testserver hier in Hannover, insgesamt im besten Falle waren es 26,6 MBit. Das ist damit unter den 27,9 die er in seinem Service-PDF File hatte.
Hallo Amurtigress,
erstmal danke ans T-Home Team für die Antwort. Der Telekomtechniker hat
dasselbe festgestellt wie ich, gemessener Durchsatz von 3x1,05
MByte/sek. von einem Testserver hier in Hannover, insgesamt im besten
Falle waren es 26,6 MBit. Das ist damit unter den 27,9 die er in seinem
Service-PDF File hatte.
Hat der es denn auch mit dem Speedport W 721V getestet?
Natürlich. mehrere Messungen mit verschiedenen Switchports, um mögliche Priorisierung wie beom 701er auszuschließen.
Das Firmwareupdate wird mir daher wohl vorne und hinten nicht helfen.
Das Firmwareupdate wird mir daher wohl vorne und hinten nicht helfen.
Das hängt von der Antwort auf obige Frage ab.
vielleicht solltet ihr euch ab und zu eure Firmwares ansehen. Die 64.04.60 in meinem Router hat keine Online-Updatefunktion. Lediglich die aktuelle Firmwareversion wird angezeigt und es gibt einen entsprechenden Linkknopf der mich direkt zur Downloadseite schickt.
vielleicht solltet ihr euch ab und zu eure Firmwares ansehen.
Die 64.04.60 in meinem Router hat keine Online-Updatefunktion.
Lediglich die aktuelle Firmwareversion wird angezeigt und es gibt einen
entsprechenden Linkknopf der mich direkt zur Downloadseite schickt.
Die aktuelle Firmware für Ihren Speedport W 721V ist die Version
64.04.74. Haben Sie diese noch nicht, aktivieren Sie bitte die
"Automatische Konfiguration", speichern Sie die Änderung, schalten Sie
denn Router aus und wieder an. Er sollte sich dann automatisch die
aktuelle Firmware holen. Schalten Sie den Router während der nächsten 30
Minuten bitte nicht aus! (Für den Speedport W 721V ist dies
zurzeit die einzige Möglichkeit, an die neue Firmware zu kommen.)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ich hab inzwischen manuell die neue .74er Firmware auf den Router gepackt. Ich bekomme jetzt zwischen 37,5 und 42,5 mbit, je nach Test.
Okay, ich lag falsch mit meiner Annahme das es die Firmware war. Wissen Sie warum?
Ich hab nen 920er und nen 721er getestet. In allen möglichen Konfigurationen, nur als Modem, als Router, und BEIDE Modelle hatten die Limitierung auf 26 mbit. Wie komm ich denn darauf das die Telekom VDSL 50 verkauft und das alle verfügbaren Router an manchen Ports diese 50 mbit nichtmal annähernd liefern? Daher nahm ich an das die Firmware ZUMINDEST beim 920er in Ordnung war.
...Weitere Worte die mir grade im Kopf herumgehen für so einen Mist verkneife ich mir lieber!
0
16 years ago
Das keiner der verfügbaren VDSL-Router an manchen DSLAMs keine 50 mbit liefern, unter keinen Umständen, sogar so wenig das die LEistung nichtmal dem entspricht was die Telekom selber vorgibt!
Und das nachdem ich schon ELF MONATE mich mit freundlich-hilflosen Hotlinemitarbeitern auseinandersetzen mußte um überhaupt VDSL geschaltet zu bekommen. Bloß weil ihre Clarify-Software die Aufträge vergeigt.
0
16 years ago
Hallo Erbze,
Na, die Quelle würde mich ja mal interessieren :)o
Na, die Quelle würde mich ja mal interessieren :)o
Die "FUS-Leute"? 😄
Ach so. Na, wenn ich die erwische
Keine Chance, denn dazu sind sie ja zu schnell! *clown
Ich habe das Gerät übrigens auf ca. 45 Mbit/s bekommen. Allerdings nur mit mehreren Downloads gleichzeitig.
Ich habe das Gerät übrigens auf ca. 45 Mbit/s bekommen. Allerdings nur
mit mehreren Downloads gleichzeitig.
Das wäre ja in Ordnung, IMHO. Die Firewall war dabei aber aktiviert?
Die im Router? Die lässt sich ja nicht deaktivieren.
Wir hätten schwören können, dass hier jemand gepostet hätte, wie man sie
doch abschalten kann. Da wir es nicht wiederfinden konnten, haben wir
das wohl mit der Funktion "Standardserver" verwechselt.
Übrigens: die Firmware gibt es jetzt auch als Download: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-70583320
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-70583320
2:0 für die "FUS-Leute"!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
Hallo Amurtigress,
Ich hab inzwischen manuell die neue .74er Firmware auf den Router gepackt. Ich bekomme jetzt zwischen 37,5 und 42,5 mbit, je nach Test.
gepackt. Ich bekomme jetzt zwischen 37,5 und 42,5 mbit, je nach Test.
Okay, das sieht ja schon deutlich besser aus.
Ich hab nen 920er und nen 721er getestet. In allen möglichen Konfigurationen, nur als Modem, als Router, und BEIDE Modelle hatten die Limitierung auf 26 mbit. Wie komm ich denn darauf das die Telekom VDSL 50 verkauft und das alle verfügbaren Router an manchen Ports diese 50 mbit nichtmal annähernd liefern? Daher nahm ich an das die Firmware ZUMINDEST beim 920er in Ordnung war.
Konfigurationen, nur als Modem, als Router, und BEIDE Modelle hatten
die Limitierung auf 26 mbit. Wie komm ich denn darauf das die Telekom
VDSL 50 verkauft und das alle verfügbaren Router an manchen Ports diese
50 mbit nichtmal annähernd liefern? Daher nahm ich an das die Firmware
ZUMINDEST beim 920er in Ordnung war.
Das war sie beim Speedport W 920V auch bereits in der Version, mit der
sie ausgeliefert wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
Unlogged in user
Ask
from