Gelöst
VDSL Abbrüche / unterschiedliche Aussagen Techniker / Service
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
seit dem 21.02.2023 habe ich täglich Abbrüche meines VDSL 250er-Anschlusses. Einmal mehr, einmal weniger Abbrüche.
Ich habe daraufhin den Service angerufen und es wurde ein Technikertermin für den 27.02.2023 vereinbart.
Der Techniker erschien mit einer jungen Kollegin und überprüfte erst einmal den HÜP. Vom MFG bis zum HÜP konnten keine Störungen festgestellt werden.
An der TAE Dose wurde als nächstes gemessen, hier waren Störungen messbar. Der Techniker fragte mich, ob ich PLC ( Powerline ) nutzen würde. Dies verneinte ich.
Ich sollte daraufhin die komplette Wohnung in unserer Mietwohnung des Dreifamilienhauses stromlos machen. Es wurde erneut gemessen und die Störungen waren immer noch vorhanden.
Er fragte mich, ob ich wisse, ob im Haus PLC ( Powerline ) genutzt würde. Im 1. OG wurde Powerline genutzt und ich bat den Nachbar, dass er bitte die Powerlinegeräte zu Testzwecken entfernen würde.
Die Geräte wurden entfernt und es wurde erneut gemessen, die Störungen bei meinem VDSL 250er Anschluss waren passe.
Ich habe daraufhin meine Sicherungen wieder eingelegt und es wurde ein letztes Mal gemessen und mir mitgeteilt, dass die Störungen von den Powerlinegeräten des Nachbars kommen würden.
Es wurde mir angeraten mit dem Nachbar zu reden und ich solle ihm WLAN Repeater kaufen, damit er kein Powerline mehr nutzt.
Interessanterweise hat mein Nachbar, der ebenfalls VDSL 250 nutzt, keine Probleme und Störungen wegen PLC .
Eine Störung bei der Bundesnetzagentur könne er nicht einleiten, da ich keine Telekom Kunde bin und nur die Leitung von meinem Internetanbieter 1und1 gemietet wurde.
Er tauschte noch das VDSL Kabel vom Router zur TAE Dose und verabschiedete sich.
1und1 teilte mir ein paar Tage später mit, dass der Techniker mitgeteilt hätte, dass die Störung an meinem Router (AVM Fritz!Box 7590) vorliegt und dieser getauscht werden müsse.
Nachdem der Router ausgetauscht wurde und die Störungen sich sogar verschlimmert hatten ( 2 Abbrüche innerhalb von 15 Minuten, rief ich erneut 1und1 an. Hier wurde mir mitgeteilt, dass der Router keine Störung hat und angeblich der Techniker nun mitgeteilt hat, dass die Endleitung defekt wäre.
Nachdem ich inzwischen drei unterschiedliche Aussagen erhalten habe, bin ich etwas ratlos. Was ich jetzt tun soll. Den Vermieter habe ich bereits informiert und die E-Mail weitergeleitet.
Mein Vermieter glaube nicht an eine Störung der Endleitung und will einem Bekannten Bescheid sagen, der das prüfen soll. Es sagte aber gleich, dass es Monate dauern könnte, bis der Anschluss wieder funktioniert.
1. Aussage Techniker 27.02.2023 Powerline stört VDSL
2. Aussage 1und1 01.03.2023 Router angeblich defekt, wurde angeblich so vom Techniker übermittelt
3. Aussage 1und1 10.03.2023 Endleitung defekt und müsse getauscht werden.
Nachdem ich jetzt drei unterschiedliche Aussagen erhalten habe, würde ich doch gerne wissen, was nun los ist und was ich machen könnte, damit meine Leitung wieder funktioniert. Manchmal habe ich drei Abbrüche pro Tag, manchmal 10 oder mehr.
Das MFG steht auf der anderen Straßenseite und die Leitungslänge würde ich maximal mit 50 Meter betiteln.
Mein Nachbar weigert sich übrigens auf WLAN zu von PLC zu wechseln. Er sieht das nicht ein, warum er das tuen soll.
Momentan scheint mein Nachbar sein PLC nicht zu nutzen, sonst wären bei den Fehlern mehr als 1000 erkennbar, auch bei den unkorrigierten. Dann bricht die Leitung zusammen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Viele Grüße
1112
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
390
0
4
vor 5 Jahren
384
0
3
vor 3 Jahren
1173
0
2
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer BNA
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Inzwischen war Techniker drei und vier hier. Der Fehler wurde behoben, es lag an einer defekten Ader zwischen KVz und HÜP.
Seit nun über einer Woche habe ich keine Abbrüche mehr.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User