Solved

(V)DSL Geschwindigkeit (Up + Down) extrem niedrig aber Leitung angeblich in Ordnung

2 years ago

Seit Samstag kommen über meine (V)DSL 100Mbit Leitung mit einem Speedport Smart 3 nur noch ca. 0,5-25 Mbit/s im Download und 10-15 Mbit/s im Upload an. Im Normalfall sind es ca. 95/35 Mbit/s. Gemessen wurde mit unterschiedlichen Speedtests über Chrome und Edge sowie über direkten Download von Google Drive. Videostreaming ist so gut wie nicht möglich und normales Browsen ist merkbar langsam. Getestet wurde bisher:

 

- Windows (10) PC über WLAN und zwei unterschiedlichen LAN-Kabeln an unterschiedlichen Ports

- Zwei unterschiedliche Windows (10/11) Laptops über WLAN

- Smartphone über WLAN

- Alle WLAN Geräte über 5Ghz bei ca. 1m Abstand zum Router

- Einen alten TP-Link VR900 Router inkl. anderem Telefonkabel (ist mein alter Router, der an dem Anschluss schon gut lief)

- Anschluss neu gestartet (über online Diagnose und über die Dame an der Hotline)

 

Überall ist das Ergebnis gleich. Der Speedtest beginnt mit ca. 20-35Mbit/s down aber sinkt dann direkt auf bis zu 0,xMbit/s.

 

Im Haus, am Netzwerk oder sonst wurden keine Änderungen durchgeführt. Die Firmware des Speedport Smart 3, der bisher eingesetzt wurde ist aktuell und wurde in letzter Zeit nicht aktualisiert. Die Leitung wird mit dem korrekten Werten von 99908/36997 kbit/s synchronisiert (nach Anzeige im Router) aber die Leistung kommt einfach nicht an. Ein trace route zu Telekom oder Google ergab diverse Zeitüberschreitungen auf der Route. Kann das ein Routing Problem im Netz der Telekom sein?

 

Eine Kollegin an der Hotline war der Ansicht, dass sie gemessen hat das die 99908/36997 kbit/s tatsächlich bei mir ankommen. Sie bestand darauf, dass der Fehler im "Heimnetz" liege und bot nur einen kostenpflichtigen Techniker für frühestens Mittwoch an oder ich könne eine schnellere Leitung buchen, wenn ich nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit sei. Mein Argument, dass ich quasi jeden Bestandteil meines "Heimnetzes" ausgetauscht und ausprobiert habe, hat sie nicht akzeptiert. Auch der Hinweis, dass die Geschwindigkeit in den letzten 7 Jahren an dem Anschluss ja gepasst hat und tatsächlich erst seit ein paar Tagen verringert ist, interessierte auch nicht. Die Bitte den Fall "eine Ebene weiter" zu eskalieren in der Hoffnung, dass die Technik aus dem Innendienst vielleicht kurzfristig mehr testen/messen kann wurde verweigert. Angeblich könne Niemand mehr ausrichten als sie. Das habe ich bisher beim Kontakt mit dem Support anders erlebt.

 

Mein Problem ist, dass ich nun nicht mehr von zu Hause arbeiten kann und Dinge wie meine cloudbasierte Kameraüberwachung oder Brandmelder nicht zuverlässig funktionieren werden. Arbeiten kann ich zur Not noch kurzzeitig und eingeschränkt über einen Hotspot mit meinem Smartphone aber das kann auch kein Dauerzustand sein. Ich bin etwas ratlos und fühle mich ehrlichgesagt dem Wohlwollen des Supports etwas hilflos ausgeliefert.

1052

29

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Abend und sorry für das späte Update.

       

      Der Termin am Mittwoch, der zwischen 12 und 16 Uhr angekündigt war, wurde um 15:30 telefonisch abgesagt weil der Techniker überbucht wurde. Als Ersatz wurde mir ein Termin für Freitag (also heute) zwischen 8 und 12 Uhr angeboten. Mit etwas Verspätung (war telefonisch angekündigt) kam der Techniker um 12:30 bei mir an.

       

      Der Kollege war sehr freundlich und kompetent, hat die Leitung an der TAE Dose in meiner Wohnung getestet, neu konfiguriert und wieder getestet. Das Ergebnis war, dass die Leitung mit den üblichen ~99900/42000kbit/s syncronisiert war aber nur ca. 1,5Mbit/s ankamen. Dazu sagte er sofort, dass das Problem nur an defekter Hardware in einem Verteiler liegen kann. Zu meiner Geschichte des ersten Telefonats mit der Hotline konnte er auch nur den Kopf schütteln.

       

      Der Techniker erklärte mir, dass er den Defekt in einem Verteiler in meiner Straße vermutet oder ermittelt hat. Er verabschiedete sich um dort hin zu fahren. Etwa 30 Minuten später rief er mich an, bestätigte den Defekt und das er mich auf einen anderen Port gewechselt hat. Nach einem Router Neustart war alles wieder ziemlich normal. Ich habe jetzt ca. 90Mbit/s down (vorher ca. 95) und 38Mbit/s up (vorher ca. 35). Also alles im grünen Bereich für eine VDSL100 Leitung. Er gab mir auch noch den Hinweis, dass die Leitung zu mir schon grenzwertig lang ist und deshalb auch nicht mehr möglich ist. Das war ganz interessant, da vor einigen Monaten ein ziemlich penetranter Telekom Mitarbeiter vor meiner Tür stand, der mir VDL250 oder sowas verkaufen wollte.

       

      Also ist alles gelöst, auch wenn das durchaus etwas einfacher und ein paar Tage früher hätte klappen können. Doch leider ist es eben immer ein Glücksspiel ob man auf motivierte Mitarbeiter trifft oder nicht. Aber das ist ja überall so...

       

      Damit verabschiede ich mich, wünsche ein schönes Wochenende und nochmal ein dickes Danke an den lieben Techniker von heute.

      0

    This could help you too