vDSL: Im Winter jeden Monat defekte Ports an Vermittlungsstelle
5 years ago
Hallo,
ich hab an meinem DSL-Anschluss speziell im Winter (Dezember bis März) immer Sync-Probleme und Disconnects. Heute ist der 7. Fall mit Ticket in 1,1 Jahren. Jedes Mal soll ein Techniker kommen, ich muss dafür einen Tag Urlaub nehmen und dann waren doch nur 2 Techniker wirklich in der Wohnung und haben mir bestätigt das mein Wohnungsanschluss wirklich top in Ordnung sei.
Jedes Mal wurde schlussendlich der Port an der Vermittlungsstelle draußen getauscht. Der letzte Techniker (Dezember '19) meinte das sei immer so, die Anschlüsse "gammeln" im Winter und bei viel Feuchtigkeit halt weg (oxidieren/korrodieren).
Muss ich damit jetzt weiterleben? Sprich alle 1-2 Monate ein neues Ticket aufmachen das mir wieder der oxidierte Port getauscht wird und mal keinen Urlaub nehmen brauch, weils eh der Port ist?
Zeitliche Einordnung: 4x im Januar 2019, 1x März 19, 1x Dezember 19, jetzt 1x Januar 20.
Im Dezember hatte dann mein DSL100 mit maximal 55,000Mbit syncronisiert (neben den endlosen Verbindungsabbrüche), dann wurde mir auf der Störungseite sogar gemeldet das der DSL-Anschluss zu langsam für die Vertraglichen Minimums seien, am Telefon wurde ich dann initial versucht abzuspeisen, ich hätte gar keine Störung, da 55,0 ja fast den 55,2 Minimum entsprechen! Und disconnects seine Normal. Nachdem der Anschluss über 8 Monate mit 105MBit problemlos funktionierte kommt so eine Aussage?
Habt ihr auch so viele Problem? Langsam hätte ich echt Lust zu sonderzukündigen, weil der Vertrag noch bis November läuft und das sicherlich nicht der letzte "gammelnde" Anschluss war...
Dank,
grüße
Sebastian
313
16
This could help you too
4 years ago
446
0
3
203
0
3
5 years ago
@guro2
Ich kann mal drüber schauen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
2
Answer
from
5 years ago
Fritzbox 7490 (eigene!) wurde im März 19-Problem durch eine 7530 ersetzt (um damals meinerseits den Router auszuschließen.
Answer
from
5 years ago
@guro2schickst Du uns mal die DSL Info, Spektrum und Statistik der FB
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @guro2,
ich weiß ja nicht, ob ich überempfindlich bin, aber alleine die Wortwahl "gammeln" halte ich bei einem Telekom-Techniker in der Kundenkommunikation für abmahnwürdig... wie auch immer.
Die Komponenten befinden sich in einem Schrank, in den zumindest nicht direkt Wasser reinkommen sollte. Vielleicht kann da bei ungünstigem Standort / Temperaturschwankungen / Sonneneinstrahlung was kondensieren. Ich würde aber erwarten, dass die Komponenten für so etwas ausgelegt sind. Ich habe auch keine derartigen Probleme und habe das auch noch nie von jemandem gehört. Mein Telekom-Anschluss läuft im Prinzip seit 12 Jahren durch.
Wenn Wasser das Problem ist, sollte die Telekom mal jemanden schicken, der das Problem (Wassereintritt) behebt statt die Symptome (Linecards tauschen) zu kurieren.
ER
9
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Es kann natürlich sein, dass man das Wort als Bewohner des Regierungsbezirks Hannover-Land als abwertender empfindet als anderswo...
ER
Answer
from
5 years ago
@guro2galvanisch ist die Leitung io. In so einem Fall sollte sich das ein ST Level 3 anschauen.
Bitte mach mal vollgendes damit ich das Team rufen kann:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn du wie von @Chill erst mal vorgeschlagen, dein Profil vervollständigst, werfe ich gerne einen Blick auf deinen Anschluss und hole anschließend meine Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot. Gerne kurz Rückmeldung geben, wenn du das erledigt hast.
Grüße
Erdogan T.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch. Wie telefonisch bereits besprochen, konnte ich bei der Messung des Anschlusses "zumindest aktuell" keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich das bereits vorhandene Störungsticket ergänzt und an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich abschließend bei dir melden. Halte uns hier bitte weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from