Solved
VDSL Internet schlecht - Abbrüche
4 years ago
Hallo Telekom Community,
Ich schreibe für einen Freund, der momentan ein sehr schlechtes Internet hat. Warum schreib ich? Weil er nicht den Nerv für diesen Technischen Fehler hat.
Eigentlich hat er VDSL 50 TV IP Vertrag.
ankommen tut mit Glück 16.000 und weniger.
er nutzt eine Fritzbox 7530 die die aktuelleste Firmeware drauf hat.
nachdem heute 7-8 mal in 2 Std die Power/DSL leuchte blinkte, haben wir einen speedtest gemacht.
einmal mit Kabel direkt zum Router und einem mit Fritz PowerLine1220E (die auch die aktuelle firmeware haben)
beide Male kam nicht mehr als 16K raus.
auch in der Fritzbox zeigte es nur diese Geschwindigkeit an.
wir haben dann mit der Telekom bereits telefoniert und es wurde ein „leitungsrücksetzer“ gemacht. Kurz darauf wurden wir angerufen.
der speedtest war danach mit 52k Geschwindigkeit in Ordnung.
im Laufe des Tages wurde alles wieder schlechter. Wie bereits am Vormittag.
nun meine Frage, kann hier mal ein Telekom Techniker die Empfangsdose prüfen? Um einen Hardwarefehler ausschließen zu können, denke ich sollte man zuerst prüfen ob die Leitung (die übrigens laut Telekom Mitarbeiterin ein paar Störungen aufwies) und die Empfangsdose wirklich frei von Fehlern ist, bevor man hier die Hardware in Form des routers ersetzt.
ein ähnliches Problem hatte ich selbst schon und damals war es auch ein richtiger Zirkus bis endlich ein Techniker vorbei kam und sich die Empfangsdose genauer ansah, wo auch der Fehler lag.
Bitte @Telekombei mir melden. Alles weitere dann im Chat.
mlg Norbert
784
14
This could help you too
5 years ago
166
0
4
4 years ago
256
2
6
5 years ago
373
0
3
4 years ago
@Nobbl182 servus Norbert, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
4 years ago
schmeiss mal die Powerline Adapter raus,
Powerline und VDSL/vectoring passen nicht zusammen.
Ansonsten aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum posten - ordentliche Screenshots, nicht per Handy etc
5
Answer
from
4 years ago
@Nobbl182
Du hast doch die Daten deines Freundes hinterlegt und nicht deine?
Nicht dass @Chill erst mal deinen Anschluss gemessen hat und nicht den deines Freundes.
Answer
from
4 years ago
@Chill erst mal nach links und rechts ist er etwas wackelig. Ist halt eine etwas ältere Dose. Danke für die mühe.
Answer
from
4 years ago
@Ludwig II Hab das über privat Nachricht mit ihm geschrieben. Lg alles gut 👌🏻
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Nobbl182
Alternativen für Powerline sind:
- Netzwerkkabel verlgen (es gibt für beengte Platzverhältnisse auch flache Netzwerkkabel, die unter Türen o.ä. durchpassen).
- WLAN Bridges / Repeater
- Ne Zweidrahtlösung über bestehende ungenutzte/unbelegte Telefonkabel mit bspw. einem AllNet BM320 Bundle
Grüße
F-Schneider
2
Answer
from
4 years ago
Es wird gerne vergessen, dass bei vier ungenutzten Telefonadern auch direkt 100 Mbit/s Ethernet möglich ist.
Bei den innerhalb eines Hauses üblichen Längen ist das selbst bei JY(St)Y problemlos.
dLAN ist eine Notlösung, die insbesondere Supervectoring-Anschlüsse ganz erheblich stören kann.
Wenn normales Vectoring über gut geeignete Leitungen läuft, ist der Störfaktor nicht so groß.
Insofern empfehle ich, auf dLAN zu verzichten, wo immer es geht. Wenn dLAN genutzt wird und seit Jahren problemlos genutzt wurde, würde ich davon absehen, ohne weitere Tests in diesem Fall die Geräte direkt zu entsorgen.
Answer
from
4 years ago
Danke erst mal an alle für die Ratschläge, Tipps und Möglichkeiten.
ich berichte - sobald ich was neues weiß.
lg Norbert
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich wollte gerne einmal nachhören, ob es mittlerweile Neuigkeiten gibt, oder noch Unterstützung gebraucht wird.?
Viele Grüße
Claudia Bö.
1
Answer
from
3 years ago
@Claudia Bö. Danke fürs nachfragen.
- wir haben zwei Ratschläge befolgt.
>> die Powerlines haben wir entfernt. Und haben jetzt ein Kabel gelegt.
nachdem Neustart war auch die ankommende Geschwindigkeit da wo sie sein soll. Danke Leute!
mlg
norbert
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Claudia Bö. Danke fürs nachfragen.
- wir haben zwei Ratschläge befolgt.
>> die Powerlines haben wir entfernt. Und haben jetzt ein Kabel gelegt.
nachdem Neustart war auch die ankommende Geschwindigkeit da wo sie sein soll. Danke Leute!
mlg
norbert
0
3 years ago
es freut mich sehr, dass die Tipps der engagierten User und Helfer hier so toll geholfen haben.
Danke für die schnelle, positive Rückmeldung.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from