Gelöst

VDSL Profil des Speedport Smart 2? MIMO oder SISO17a oder 35b?

vor 4 Jahren

Ich habe ständige Internetabbrüche. Die devolo Software ist aktuell. Im devolo-Cockpit kann man die o.g. Einstellungen verändern.

Mein Tarif MagentaZuhause XL 

4286

14

    • vor 4 Jahren

      Magenta XL nutzt 35b

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke! Wissen Sie auch noch ob Mimo oder Siso?

       Bisher hatte ich noch keinen Erfolg. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Am besten auf Siso stellen und gucken, ob es hilft. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @BG32  schrieb:

      Ich habe ständige Internetabbrüche. Die devolo Software ist aktuell. Im devolo-Cockpit kann man die o.g. Einstellungen verändern.

      Mein Tarif MagentaZuhause XL 


      @BG32  funktioniert nur am Wertstoffhof. Powerline  

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @BG32Hau die DEVOLO raus das funkt nicht

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @BG32,

       

      die Powerline -Geräte sind dafür bekannt, DSL-Störungen an Vectoring- und Supervectoringanschlüssen zu verursachen.

      Meine Empfehlung: Lass die Powerline -Geräte komplett weg und setze auf eine andere Lösung (Netzwerkkabel oder WLAN-Mesh).

       

      Bei MagentaZuhause XL wird das Profil 35b genutzt. Teste aber ggf. auch den SISO-Modus. Siehe dazu auch dLAN -1200-auch-WiFi-ac-am-Super-Vectoring-Anschluss/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-am-Super-Vectoring-Anschluss/ta-p/3475473

       

      Viele Grüße

      Mikko

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      BG32

      Der Anschluss ist im Keller. Mir wurde gesagt, dass ein Meshsystem bei unseren Betondecken mit Fußbodenheizung nicht bis in die erste Etage reichen würde?

      Der Anschluss ist im Keller. Mir wurde gesagt, dass ein Meshsystem bei unseren Betondecken mit Fußbodenheizung nicht bis in die erste Etage reichen würde? 

      BG32

      Der Anschluss ist im Keller. Mir wurde gesagt, dass ein Meshsystem bei unseren Betondecken mit Fußbodenheizung nicht bis in die erste Etage reichen würde? 


      Der Anschluß hat meiner Meinung nach nichts im Keller zu suchen.

      Da unten will niemand Internet haben. Der Router sollte schon im Wohnbereich stehen.

      Meine Lösung wäre: 1. TAE im Keller weg, Endleitung in die erste Etage legen, 1. TAE wieder ran.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Macht sich gut bei FBH. Ich würde (mit meinem Glück) bei 100% Trefferquote liegen.

      Macht sich gut bei FBH. Ich würde (mit meinem Glück) bei 100% Trefferquote liegen.

      Macht sich gut bei FBH. Ich würde (mit meinem Glück) bei 100% Trefferquote liegen.


      Ohne Ortungsgerät sollte man auch nicht bohren. Zwinkernd

      Bosch Professional Ortungsgerät D-TECT 150 SV 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das war letztendlich die Lösung! Mit Speedhome Meshsystem und einem Gerät in jeder Etage funktioniert es jetzt. Ich frage mich nur, warum der Telekomberater mir nicht gleich die eigenen Geräte empfohlen hat. Die 250€ für die devolos hätte ich mir gerne gespart. Vielen Dank an alle Helfer!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      7084

      0

      2

      Gelöst

      in  

      9932

      0

      3

      Gelöst

      in  

      418

      0

      3