VDSL-Profil reduziert durch DLM/ASSIA – Bitte um Reset oder Portwechsel

vor 8 Stunden

Hallo Telekom hilft Community, ich bitte um Unterstützung zur Korrektur meines Anschlussprofils, da das DLM -/ ASSIA -System trotz stabiler Leitung eine fehlerhafte Reduzierung vorgenommen hat. 🔧 **Leitungsdetails** - VDSL2-Anschluss mit ursprünglich 250 Mbit/s Profil - Leitungslänge: ca. 245 Meter bis DSLAM - Technisch störungsfrei, keine Rückkanalfehler 📊 **Verlauf** - Nach einem Besuch durch einen Telekom-Techniker wurde mein Profil erfolgreich auf ca. 247–249 Mbit/s gesetzt - Diese Stabilität blieb über zwei Monate unverändert bestehen ⚙️ **Eigene Tests & Einfluss** - Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️ **Datenschutzeinstellung als Auslöser** - Vor Kurzem änderte ich die Einstellung im Speedport Smart 4 Typ A: → „Telekom-Datenschutz“ von **Stufe 1** auf **Stufe 2** → Dadurch trennt der Router alle 96 Stunden nachts kurz die Internetverbindung (IPv4 & IPv6-Wechsel) - Das DLM -System wertete diese Unterbrechungen fälschlich als Instabilität → Profil erneut auf ca. 225 Mbit/s reduziert 📌 **Mein Wunsch** → Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒 **Datenschutz** Meine Kundendaten sende ich gern per privater Nachricht an ein Telekom-Teammitglied. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!  Bitte entschuldigen Sie eventuelle sprachliche Ungenauigkeiten – ich bin französischsprachig (Belgien) und habe mein Bestes gegeben, die Situation klar zu schildern  Mit freundlichen Grüßen , eric-bxl 

102

0

14

    • vor 8 Stunden

      Hast du mal versucht, deinen Text zu lesen und zu verstehen?

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Hallo @eric-bxl besten Dank für deinen Beitrag. 😊

       

      Ich kann deinen Wunsch verstehen, aber ein manuelles Zurücksetzen oder eingreifen ist durch uns nicht möglich. Wir können über unsere Systeme ASSIA nicht "manipulieren". 

       

      eric-bxl

      Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️

      Hallo Telekom hilft Community, ich bitte um Unterstützung zur Korrektur meines Anschlussprofils, da das DLM -/ ASSIA -System trotz stabiler Leitung eine fehlerhafte Reduzierung vorgenommen hat. 🔧 **Leitungsdetails** - VDSL2-Anschluss mit ursprünglich 250 Mbit/s Profil - Leitungslänge: ca. 245 Meter bis DSLAM - Technisch störungsfrei, keine Rückkanalfehler 📊 **Verlauf** - Nach einem Besuch durch einen Telekom-Techniker wurde mein Profil erfolgreich auf ca. 247–249 Mbit/s gesetzt - Diese Stabilität blieb über zwei Monate unverändert bestehen ⚙️ **Eigene Tests & Einfluss** - Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️ **Datenschutzeinstellung als Auslöser** - Vor Kurzem änderte ich die Einstellung im Speedport Smart 4 Typ A: → „Telekom-Datenschutz“ von **Stufe 1** auf **Stufe 2** → Dadurch trennt der Router alle 96 Stunden nachts kurz die Internetverbindung (IPv4 & IPv6-Wechsel) - Das DLM -System wertete diese Unterbrechungen fälschlich als Instabilität → Profil erneut auf ca. 225 Mbit/s reduziert 📌 **Mein Wunsch** → Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒 **Datenschutz** Meine Kundendaten sende ich gern per privater Nachricht an ein Telekom-Teammitglied. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen , eric-bxl 

       
      eric-bxl
      Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️

      Klar war hier nur der Gedanke dahinter, dass du durch die Maßnahmen wieder den Ursprungszustand herstellen wolltest, aber in dem Fall, hat das System es wirklich als Abbruch/Instabilität bewertet. Daher muss die automatische Bewertung durch ASSIA abgewartet werden. Wenn die Leitung wieder als stabil erachtet wird, reguliert ASSIA auch wieder hoch. Wichtig ist nur, keine weiteren Maßnahmen durchzuführen. Daher hab einfach noch ein bisschen Geduld. 👍

       

      Beste Grüße Anne

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Hallo Frau Anne, vielen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Rückmeldung. 😊 Ich verstehe die Einschränkungen bezüglich ASSIA und respektiere Ihre Position vollkommen. Mir ist bewusst, dass keine direkte Manipulation möglich ist – dennoch wollte ich den Fall schildern, da die Leitung über zwei Monate stabil lief (~247–249 Mbit/s), und das Profil damals durch einen Techniker manuell zurückgesetzt wurde. Die aktuelle Reduzierung erfolgte nach Aktivierung der Datenschutz-Stufe 2 im Speedport, was zu kurzen gewollten Trennungen führte. Diese wurden offenbar als Instabilität gewertet – obwohl technisch keine Störung vorlag. **Wichtig ist vielleicht auch:** Das ASSIA -System hat sein Bewertungsprofil nicht zurückgesetzt, sodass es weiterhin auf ältere Ereignisse reagiert. Ich habe seit über 30 Tagen keinerlei Trennungen oder Änderungen vorgenommen – die Leitung ist stabil – aber leider hat ASSIA bisher keine Neubewertung durchgeführt. Daher hoffe ich weiterhin auf eine technische Lösung oder zumindest eine Prüfung, ob ein Portwechsel möglich wäre. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Zeit. Freundliche Grüße eric-bxl

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      eric-bxl

      Die aktuelle Reduzierung erfolgte nach Aktivierung der Datenschutz-Stufe 2 im Speedport, was zu kurzen gewollten Trennungen führte. Diese wurden offenbar als Instabilität gewertet –

      Hallo Frau Anne, vielen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Rückmeldung. 😊 Ich verstehe die Einschränkungen bezüglich ASSIA und respektiere Ihre Position vollkommen. Mir ist bewusst, dass keine direkte Manipulation möglich ist – dennoch wollte ich den Fall schildern, da die Leitung über zwei Monate stabil lief (~247–249 Mbit/s), und das Profil damals durch einen Techniker manuell zurückgesetzt wurde. Die aktuelle Reduzierung erfolgte nach Aktivierung der Datenschutz-Stufe 2 im Speedport, was zu kurzen gewollten Trennungen führte. Diese wurden offenbar als Instabilität gewertet – obwohl technisch keine Störung vorlag. **Wichtig ist vielleicht auch:** Das ASSIA -System hat sein Bewertungsprofil nicht zurückgesetzt, sodass es weiterhin auf ältere Ereignisse reagiert. Ich habe seit über 30 Tagen keinerlei Trennungen oder Änderungen vorgenommen – die Leitung ist stabil – aber leider hat ASSIA bisher keine Neubewertung durchgeführt. Daher hoffe ich weiterhin auf eine technische Lösung oder zumindest eine Prüfung, ob ein Portwechsel möglich wäre. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Zeit. Freundliche Grüße eric-bxl

      eric-bxl

      Die aktuelle Reduzierung erfolgte nach Aktivierung der Datenschutz-Stufe 2 im Speedport, was zu kurzen gewollten Trennungen führte. Diese wurden offenbar als Instabilität gewertet –

      Nein

      . Das interessiert nicht. Es wird ja nur eine neue IP zugeordnet und mehr nicht 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Stunden

      Einfach abwarten, wenn die Leitung ne Zeit lang stabil läuft regelt ASSIA auch wieder nach oben

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Hallo CobraCane, danke für deine Rückmeldung. Ja, grundsätzlich stimmt es, dass ASSIA bei stabiler Leitung das Profil wieder anheben kann. In meinem Fall war die Leitung jedoch bereits über zwei Monate konstant bei ~247–249 Mbit/s, ohne Fehler oder Störungen – und dieses hohe Profil wurde damals durch einen Telekom-Techniker manuell zurückgesetzt, nachdem die erste Reduzierung erfolgt war. Die aktuelle Reduzierung kam durch eine Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport), die zu kurzen gewollten Trennungen führt – leider vom System als Instabilität interpretiert. **Wichtig dabei ist:** Das ASSIA -System hat **sein historisches Bewertungsprofil nicht zurückgesetzt**, sodass es weiterhin auf ältere Ereignisse reagiert, die längst behoben sind. Daher hoffe ich erneut auf eine manuelle Korrektur oder einen Portwechsel, um eine echte Neubewertung durch DLM zu ermöglichen. Viele Grüße eric-bxl

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      eric-bxl

      Die aktuelle Reduzierung kam durch eine Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport),

      Hallo CobraCane, danke für deine Rückmeldung. Ja, grundsätzlich stimmt es, dass ASSIA bei stabiler Leitung das Profil wieder anheben kann. In meinem Fall war die Leitung jedoch bereits über zwei Monate konstant bei ~247–249 Mbit/s, ohne Fehler oder Störungen – und dieses hohe Profil wurde damals durch einen Telekom-Techniker manuell zurückgesetzt, nachdem die erste Reduzierung erfolgt war. Die aktuelle Reduzierung kam durch eine Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport), die zu kurzen gewollten Trennungen führt – leider vom System als Instabilität interpretiert. **Wichtig dabei ist:** Das ASSIA -System hat **sein historisches Bewertungsprofil nicht zurückgesetzt**, sodass es weiterhin auf ältere Ereignisse reagiert, die längst behoben sind. Daher hoffe ich erneut auf eine manuelle Korrektur oder einen Portwechsel, um eine echte Neubewertung durch DLM zu ermöglichen. Viele Grüße eric-bxl

      eric-bxl

      Die aktuelle Reduzierung kam durch eine Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport),

      Nein, kommt sie nicht, diese Neuverbindung beeinflusst ASSIA nicht

      eric-bxl

      Daher hoffe ich erneut auf eine manuelle Korrektur oder einen Portwechsel, um eine echte Neubewertung durch DLM zu ermöglichen.

      Hallo CobraCane, danke für deine Rückmeldung. Ja, grundsätzlich stimmt es, dass ASSIA bei stabiler Leitung das Profil wieder anheben kann. In meinem Fall war die Leitung jedoch bereits über zwei Monate konstant bei ~247–249 Mbit/s, ohne Fehler oder Störungen – und dieses hohe Profil wurde damals durch einen Telekom-Techniker manuell zurückgesetzt, nachdem die erste Reduzierung erfolgt war. Die aktuelle Reduzierung kam durch eine Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport), die zu kurzen gewollten Trennungen führt – leider vom System als Instabilität interpretiert. **Wichtig dabei ist:** Das ASSIA -System hat **sein historisches Bewertungsprofil nicht zurückgesetzt**, sodass es weiterhin auf ältere Ereignisse reagiert, die längst behoben sind. Daher hoffe ich erneut auf eine manuelle Korrektur oder einen Portwechsel, um eine echte Neubewertung durch DLM zu ermöglichen. Viele Grüße eric-bxl

      eric-bxl

      Daher hoffe ich erneut auf eine manuelle Korrektur oder einen Portwechsel, um eine echte Neubewertung durch DLM zu ermöglichen.

      Gibt es nicht, siehe dazu die Antwort des Teams:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/vdsl-profil-reduziert-durch-dlmassia-bitte-um-reset-oder-portwechsel/686bd3244df7b6459e12920a?commentId=686bd3619265dc1e17e9440c&replyId=686bd86da406f06b44790808 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Stunden

      eric-bxl

      Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒

      Hallo Telekom hilft Community, ich bitte um Unterstützung zur Korrektur meines Anschlussprofils, da das DLM -/ ASSIA -System trotz stabiler Leitung eine fehlerhafte Reduzierung vorgenommen hat. 🔧 **Leitungsdetails** - VDSL2-Anschluss mit ursprünglich 250 Mbit/s Profil - Leitungslänge: ca. 245 Meter bis DSLAM - Technisch störungsfrei, keine Rückkanalfehler 📊 **Verlauf** - Nach einem Besuch durch einen Telekom-Techniker wurde mein Profil erfolgreich auf ca. 247–249 Mbit/s gesetzt - Diese Stabilität blieb über zwei Monate unverändert bestehen ⚙️ **Eigene Tests & Einfluss** - Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️ **Datenschutzeinstellung als Auslöser** - Vor Kurzem änderte ich die Einstellung im Speedport Smart 4 Typ A: → „Telekom-Datenschutz“ von **Stufe 1** auf **Stufe 2** → Dadurch trennt der Router alle 96 Stunden nachts kurz die Internetverbindung (IPv4 & IPv6-Wechsel) - Das DLM -System wertete diese Unterbrechungen fälschlich als Instabilität → Profil erneut auf ca. 225 Mbit/s reduziert 📌 **Mein Wunsch** → Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒 **Datenschutz** Meine Kundendaten sende ich gern per privater Nachricht an ein Telekom-Teammitglied. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen , eric-bxl 

      eric-bxl

      Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒

      Gibt es nicht@eric-bxl  nicht . Und für irgendwelche Test erst recht nicht. Abwarten bis wieder geöffnet wird 

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Hallo @indedemKellersitztderPeller, danke für deine Einschätzung. Ich verstehe deinen Standpunkt, aber es gab in der Vergangenheit durchaus Fälle, in denen ein physischer Portwechsel durch den technischen Support durchgeführt wurde – insbesondere wenn ASSIA dauerhaft ein falsches Profil hält und keine automatische Korrektur erfolgt. In meinem Fall wurde das Profil bereits einmal manuell durch einen Techniker zurückgesetzt, und die Leitung war über zwei Monate stabil. Leider wurde der ASSIA -Historie damals nicht zurückgesetzt, sodass das System weiterhin auf alte Ereignisse reagiert. Ich hoffe daher auf eine technische Neubewertung – sei es durch Portwechsel oder gezielte Prüfung durch das Telekom hilft Team. Viele Grüße eric-bxl

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      eric-bxl

      in denen ein physischer Portwechsel durch den technischen Support durchgeführt wurde – insbesondere wenn ASSIA dauerhaft ein falsches Profil hält und keine automatische Korrektur erfolgt.

      Hallo @indedemKellersitztderPeller, danke für deine Einschätzung. Ich verstehe deinen Standpunkt, aber es gab in der Vergangenheit durchaus Fälle, in denen ein physischer Portwechsel durch den technischen Support durchgeführt wurde – insbesondere wenn ASSIA dauerhaft ein falsches Profil hält und keine automatische Korrektur erfolgt. In meinem Fall wurde das Profil bereits einmal manuell durch einen Techniker zurückgesetzt, und die Leitung war über zwei Monate stabil. Leider wurde der ASSIA -Historie damals nicht zurückgesetzt, sodass das System weiterhin auf alte Ereignisse reagiert. Ich hoffe daher auf eine technische Neubewertung – sei es durch Portwechsel oder gezielte Prüfung durch das Telekom hilft Team. Viele Grüße eric-bxl

      eric-bxl

      in denen ein physischer Portwechsel durch den technischen Support durchgeführt wurde – insbesondere wenn ASSIA dauerhaft ein falsches Profil hält und keine automatische Korrektur erfolgt.

      Nein gibt es nicht in dem Sinn wenn es keine Störung gubt

      Da musst du erstmal eine Störung melden wenn eine vorhanden wäre 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Stunden

      eric-bxl
      Hallo Telekom hilft Community, ich bitte um Unterstützung zur Korrektur meines Anschlussprofils, da das DLM -/ ASSIA -System trotz stabiler Leitung eine fehlerhafte Reduzierung vorgenommen hat. 🔧 **Leitungsdetails** - VDSL2-Anschluss mit ursprünglich 250 Mbit/s Profil - Leitungslänge: ca. 245 Meter bis DSLAM - Technisch störungsfrei, keine Rückkanalfehler 📊 **Verlauf** - Nach einem Besuch durch einen Telekom-Techniker wurde mein Profil erfolgreich auf ca. 247–249 Mbit/s gesetzt - Diese Stabilität blieb über zwei Monate unverändert bestehen ⚙️ **Eigene Tests & Einfluss** - Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️ **Datenschutzeinstellung als Auslöser** - Vor Kurzem änderte ich die Einstellung im Speedport Smart 4 Typ A: → „Telekom-Datenschutz“ von **Stufe 1** auf **Stufe 2** → Dadurch trennt der Router alle 96 Stunden nachts kurz die Internetverbindung (IPv4 & IPv6-Wechsel) - Das DLM -System wertete diese Unterbrechungen fälschlich als Instabilität → Profil erneut auf ca. 225 Mbit/s reduziert 📌 **Mein Wunsch** → Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒 **Datenschutz** Meine Kundendaten sende ich gern per privater Nachricht an ein Telekom-Teammitglied. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen , eric-bxl 

      Hallo Telekom hilft Community, ich bitte um Unterstützung zur Korrektur meines Anschlussprofils, da das DLM -/ ASSIA -System trotz stabiler Leitung eine fehlerhafte Reduzierung vorgenommen hat. 🔧 **Leitungsdetails** - VDSL2-Anschluss mit ursprünglich 250 Mbit/s Profil - Leitungslänge: ca. 245 Meter bis DSLAM - Technisch störungsfrei, keine Rückkanalfehler 📊 **Verlauf** - Nach einem Besuch durch einen Telekom-Techniker wurde mein Profil erfolgreich auf ca. 247–249 Mbit/s gesetzt - Diese Stabilität blieb über zwei Monate unverändert bestehen ⚙️ **Eigene Tests & Einfluss** - Die erste DLM -Reduzierung auf ~225 Mbit/s erfolgte bereits vor einiger Zeit, als ich verschiedene manuelle Tests durchführte – u.a. automatisierte Reparaturversuche, Reboots des Routers und Konfigurationsänderungen, um die Leistung weiter zu optimieren - Rückblickend weiß ich, dass diese Maßnahmen vom System als Instabilität gewertet wurden – obwohl meine Absicht rein technischer Natur war 🛡️ **Datenschutzeinstellung als Auslöser** - Vor Kurzem änderte ich die Einstellung im Speedport Smart 4 Typ A: → „Telekom-Datenschutz“ von **Stufe 1** auf **Stufe 2** → Dadurch trennt der Router alle 96 Stunden nachts kurz die Internetverbindung (IPv4 & IPv6-Wechsel) - Das DLM -System wertete diese Unterbrechungen fälschlich als Instabilität → Profil erneut auf ca. 225 Mbit/s reduziert 📌 **Mein Wunsch** → Manuelle Rücksetzung meines Anschlussprofils auf das ursprüngliche Niveau → Alternativ: physischer Portwechsel am DSLAM, um eine vollständige DLM -Neubewertung zu ermöglichen 🔒 **Datenschutz** Meine Kundendaten sende ich gern per privater Nachricht an ein Telekom-Teammitglied. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen , eric-bxl 

      eric-bxl

       Vor Kurzem änderte ich die Einstellung im Speedport Smart 4 Typ A: → „Telekom-Datenschutz“ von **Stufe 1** auf **Stufe 2** → Dadurch trennt der Router alle 96 Stunden nachts kurz die Internetverbindung (IPv4 & IPv6-Wechsel) - Das DLM -System wertete diese Unterbrechungen fälschlich als Instabilität

      Nein das ist falsch, diese Einstelllungen trennen nur die reine Session. Assia bewertet nur die DSL-Sync.

      Und nur weil eine Leitung kurzzeitig auf 249 läuft heiß es nicht, dass es dauerhaft so auch bleibt.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Stunden

      Hallo @Mr. Oizo, danke für deine Rückmeldung. Du hast recht – ASSIA bewertet primär die DSL-Synchronisation. In meinem Fall führte die Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport) jedoch zu kurzen Trennungen, die offenbar auch die DSL-Sync beeinflusst haben. Diese wurden vom System als Instabilität gewertet, obwohl technisch keine Störung vorlag. Das Profil wurde danach reduziert, und leider wurde der ASSIA -Historie nicht zurückgesetzt – daher reagiert das System weiterhin auf diese alten Ereignisse. Viele Grüße eric-bxl

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      eric-bxl

      ASSIA bewertet primär die DSL-Synchronisation. In meinem Fall führte die Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport) jedoch zu kurzen Trennungen, die offenbar auch die DSL-Sync beeinflusst haben. Diese wurden vom System als Instabilität gewertet, obwohl technisch keine Störung vorlag.

      Hallo @Mr. Oizo, danke für deine Rückmeldung. Du hast recht – ASSIA bewertet primär die DSL-Synchronisation. In meinem Fall führte die Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport) jedoch zu kurzen Trennungen, die offenbar auch die DSL-Sync beeinflusst haben. Diese wurden vom System als Instabilität gewertet, obwohl technisch keine Störung vorlag. Das Profil wurde danach reduziert, und leider wurde der ASSIA -Historie nicht zurückgesetzt – daher reagiert das System weiterhin auf diese alten Ereignisse. Viele Grüße eric-bxl

      eric-bxl

      ASSIA bewertet primär die DSL-Synchronisation. In meinem Fall führte die Datenschutz-Einstellung (Stufe 2 im Speedport) jedoch zu kurzen Trennungen, die offenbar auch die DSL-Sync beeinflusst haben. Diese wurden vom System als Instabilität gewertet, obwohl technisch keine Störung vorlag.

      Nein wird nicht als Fehler bewertet 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von