Gelöst
Bitte um Sichtung durch das Telekom hilft Team
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
da ich leider über die anderen Kontaktkanäle zu keinem Ergebnis komme, bitte ich hier um die Aufklärung oder
Platzierung an korrekter Stelle durch ein Telekom Teammitglied.
Am 21.02.2024 habe ich Email erhalten, dass mein Glasfaserauftrag aus Februar 2023 auf meinen Wunsch hin storniert wurde. Da dies nicht korrekt ist und ich nie etwas storniert habe, habe ich den Chat sowie die Hotline um Auskunft gebeten. Dies hat in meinem Glasfaserportal ein großes Durcheinander gegeben – es wurden
Aufträge neu angelegt und direkt wieder storniert. Des Weiteren ist der aktuelle Auftrag mit mehr monatlichen Kosten sowie schlechteren Leistungen verbunden.
So hatte ich (um nur ein Beispiel zu nennen) im Ursprungsauftrag ein Netflix Standard Abo ohne Werbung. Nun habe ich ein Abo mit Werbung. Hier wurden einige Falschaussagen zu
Magenta TV 2.0 (ich kann meinen MediaReceiver weiter nutzen) sowie meinem Netflix Abo (angebl. ohne Werbung) getroffen. Ferner soll ich den Installationsort für den HÜP bestimmen, der vergangenes Weiberfastnacht durch den
Subunternehmer gesetzt wurde.
Diesbezüglich habe ich am 21.02.2024 eine Reklamation über das Kontaktformular auf der Homepage abgesetzt. Heute wollte ich über die Glasfaserhotline den Bearbeitungsstand erfahren – Dies hätte ich mir sparen können,
da der Mitarbeiter lediglich angegeben hat, dass er gute Nachrichten für mich hat und ich Glasfaser bekomme.
Auf die Reklamation und meine Fragen ging er in keinster Weise ein. Ich sollte einfach warten und alles regeln, wenn ich die „Unterlagen“ habe. Nein, um das zu regeln rufe ich ja an. Dann wurde mir eine Sprachaufzeichnung für Informationsfreigabe aufgezwungen, die ich verneint habe. Danach war das Gespräch erneut mit den Worten
„warten sie einfach“ beendet.
Lange Rede kurzer Sinn – Ich bitte um Bereinigung meiner Daten im Glasfaserportal und Feedback auf die Punkte aus meiner Reklamation vom 21.02.2024.
Vielen Dank!
285
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
272
1
1
vor 5 Jahren
271
10
3
568
0
4
vor 2 Jahren
816
6
3
Akzeptierte Lösung
Wiebke Kr.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Wiebke Kr.
vor 11 Monaten
Hallo @Christoph_K.,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Ich fand es klasse, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um mir Ihr Anliegen geduldig und ausführlich zu schildern.
Mich wundert es nicht, dass Sie nach dem Durcheinander bezüglich der Bereitstellung Ihres Glasfaseranschlusses nicht erfreut sind. Mir würde es an Ihrer Stelle nicht anders gehen.
Umso mehr freut es mich, dass wir Ihr Anliegen gemeinsam klären konnten.
Leider kann ich nicht ganz genau nachvollziehen, aus welchen Gründen die Glasfaser-Aufträge storniert wurden.
Ich konnte aber feststellen, dass nicht der von Ihnen gewünschte Anschlusstarif beauftragt wurde. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass die Stornierungs-Ursache der falsche Anschlusstarif war.
Für den Umstieg auf das neue MagentaTV gibt es ein paar wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:
Bestehende Aufnahmen von einem Festplatten-Receiver und aus der Cloud entfallen und das neue MagentaTV kann nicht mit einem Media Receiver oder einer MagentaTV Box genutzt werden.
Hier habe ich eine FAQ-Seite zum neuen MagentaTV.
Die Glasfaser-Ausbauplanung hat unser Kooperationspartner übernommen. Auf die Planungs-Unterlagen habe ich aus Datenschutzgründen selber keinen Zugriff.
Ich habe mich gern an unserer Fachabteilung gewandt, um die telefonisch besprochen Informationen an diesen weiterzugeben.
Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten, Diensten oder Angeboten haben, melden Sie sich gern noch einmal bei mir. Ich bin da.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Wiebke Kr.