Gelöst

VDSL sporadische Synchronisationsfehler

vor 6 Jahren

Am 9.02.2018 wurde mein DSL6000/ISDN-Anschluss auf All-IP VDSL100 umgestellt. Seitdem habe ich bis heute 52 zeitlich sporadische Synchronisationsausfälle, die sich bei All-IP (Dienste Internet, Telefonie, TV) besonders störend erweisen. Auch mit zwischenzeitlich drei Technikereinsätzen vor Ort ist es der Telekom nicht gelungen, einen verlässlichen Dienst zu liefern. 

Umgebung:  Von einem MFG / DSLAM geht es ca. 500m zu einem KVZ (dort kommen laut Telekom gemessene 100Mbit/s an) und weiter ca. 300m zu einem Einfamilienhaus mit 8 Adernpaaren in den Keller. 4 Adernpaaren sind wohl am KVZ verfügbar und schon rotiert worden. Im Haus sind ohne weitere Installation ca. 40 Bitfehler/Min zu durch Telekom gemessen worden. Ansonsten schließt die Installation mit ca. 10m Vierdrahtkabel, einer TAE -Dose von Telekom erneuert und einer Fritzbox 7490 neueste SW 7.01 ab. Power-LAN gibt es im Haus nicht.

1. Wer weiß etwas sachdienliches dazu?

2. Ist der Draht von zuhause bis zum  MFG / DSLAM  mit ca. 800m für Vectoring nicht zu lang?

3. Ist die Aussage "am KVZ kommen 100Mbit/s an" überhaupt sinnvoll, weil ja in diesem Moment des Messens die Leitung verkürzt ist?

1725

75

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 2018-11-23

    Vielen Dank für die Erklärung. Einen SL3 hatte ich schon am 1.11. hier, der auch einen Auftrag an PTI "nasse Kabelabzweigmuffe" abgegeben hat, aber bis heute ignoriert. Alles aber oben schon geschrieben.

    @Anne W. @Sonja K. 

    *** Sarkasmus ein *** Heute hat die Deutsche Telekom das Problem beseitigt, indem man einfach das Ticket ohne Nachfrage geschlossen hat. Über die Maßnahme wurde ich auch schriftlich unterrichtet. Da freue ich mich jetzt aber. Dass ich um 03:15 und um 10:27 wieder 2 Abbrüche hatte, ist wohl nicht so wichtig. *** Sarkasmus aus *** Hauptsache das Ticket als Langläufer ist aus der Sicht des Managements verschwunden.

    Der Mitarbeiter an der Hotline 0800 3301000 konnte das Ticket nicht erneut öffnen. Er hat schnell meine Leitung durchgemessen und alles ist OK. Dann kam noch die Frage, ob meine Fritzbox die neuste Firmware hat. Einen Manager zur Beschwerde hat er nicht. Sonst kann ich Niemanden anrufen. Bei der BNetzA habe ich mich gerade beschwert. Also bleibt jetzt nur noch dieses Forum und eine Vorstandsbeschwerde. Vielen Dank!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

368

0

1

in  

898

0

5

Gelöst

in  

358

0

4

Gelöst

in  

1056

0

6

Gelöst

in  

169

0

12