Gelöst
VDSL verringert jeden Nacht die ausgehandelte Geschwindigkeit
vor 4 Jahren
Hallo, mein Anschluss lief monatelange auf 100% 250MBit ohne störende Probleme. Seit einigen Tagen unterbricht mein Speedport Smart 3 jede Nacht gegen 3.00 Uhr die Verbindung, handelt eine neue Verbindung aus und senkt die Geschwindigkeit (am 03.02.2021 waren es sogar 3xNeuverbindung innerhalb von 2 Stunden). Negativer Nebeneffekt, IPTV geht dann auch nicht mehr, das Bild läuft kurz an und ruckelt, bis es ganz hinsteht. Erst ein Trennen vom Stromnetz und Neustart des Routers ermöglicht wieder TV schauen. Das ganze Spiel wiederholt sich seit 4 Tagen und jedes Mal wird die ausgehandelte Geschwindigkeit um eine weitere Stufe gesenkt. Hardwareseitig wurde nichts geändert, und der Router hat Firmware 010137.4.6.001.2 Die engineer.html meldet es wäre sogar eine Verbindung mit 310MBit möglich, dort waren auch gestern noch 455 Fehler bei Download zu sehen (siehe Anhang). Nervig ist das tägliche Ausstecken des Routers vor allem im Homeoffice und auch die Smarthome Komponenten müssen auch neu auf Funktion überprüft werden.
Meine Vermutung liegt auch nicht innerhalb der Wohnung, sondern an einem Fehler auf der Strecke ins Haus. Wir hatten vor 1,5 Jahren mal den Fall, da wurde es ebenfalls langsam schlechter bis gar nichts mehr ging, da musste das Netzteil im Verteiler an der Strasse gewechselt werden. Einen Komplettausfall will ich in Homeoffice Zeiten einfach vermeiden.
Ich habe versucht direkt bei der Telekom ein Ticket zu eröffnen, aber außer einem stumpfsinnigen Verbindungstest, der natürlich nach dem Neustart keine Fehler bringt und auch die bisherigen Umstände nicht berücksichtigt, konnte ich nichts erstellen.
Besten Dank für jede Hilfe.
895
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
679
0
4
vor 3 Jahren
850
0
2
764
0
3
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@TheDemon je öffter Du den Stecker ziehst um so schlimmer wird es, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
2
6
3 ältere Kommentare laden
Chill erst mal
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@TheDemongalvanisch ist die Leitung io man sieht nur das ASSIA eingreift, warum auch immer
2
TheDemon
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@Chill erst mal und was kann man dagegen tun, außer Abwarten ob es sich von allein löst, oder anders gefragt was sind Bedingungen für das Eingreifen von ASSIA , besten Dank für deine schnelle Antwort.
0
Chill erst mal
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@TheDemonbei deiner Leitung weis i a ned warum ASSIA eingreift da nichts zu erkennen ist
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
pamperlapescu
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @TheDemon
@Chill erst mal
Ich habe grad mal versucht zwischen den Zeilen zu lesen!
Da ist noch was, was uns @TheDemon noch nicht verraten hat. Entweder möchte er uns dies verheimlichen (wovon ich mal nicht ausgehe, täte ja nicht helfen!) oder er hat es selbst noch nicht als mögliche Ursache erkannt.
Kann es sein, dass du seit vier Tagen permanent an dem Dingen rumfummelst und ASSIA den Anschluss deswegen lang zieht?
schöne Grüsse
2
3
TheDemon
Antwort
von
pamperlapescu
vor 4 Jahren
@pamperlapescu der Router musste die letzten vier Tage einmal jeden Morgen wegen nicht mehr funktionierendem IPTV vom Strom genommen und neu gestartet werden, dann lief er den ganzen Tag wieder normal für Homeoffice und IPTV (allerdings jeden Tag mit ca. 10-20MBit weniger Down im Log), bis morgens um 3.00 Uhr dann wieder dieses automatische Neuverbinden ( ASSIA ) stattfand, was wiederum das IPTV ausgeknockt hat ( MR neu starten half nicht) und der Router wieder vom Strom musste. Die Leitung war das ganze Jahr 2020 hinweg stabil, mit 100% 250/40MBit und machte keinerlei Probleme, hardwaretechnisch wurde nichts verändert. Über PN habe ich bereits Hilfe erhalten und ich muss dies nun die nächsten Tage beobachten, ob es geholfen hat.
1
pamperlapescu
Antwort
von
pamperlapescu
vor 4 Jahren
@TheDemon
Mach mal, wie @Chill erst mal dir geraten hat!
Und bitte auf jeden Fall ´ne Rückmeldung geben!
schönen Sonntag noch!
0
TheDemon
Antwort
von
pamperlapescu
vor 4 Jahren
Es sind jetzt 4 Nächte vergangen und nach dem Resetten der Leitung läuft diese nun stabil. Die Werte sind soweit wieder IO, der Router ist ohne Probleme durchgelaufen und IPTV hat bisher auch keine Schwierigkeiten mehr gemacht. Der automatische, nächtliche Bootvorgang um 3.00 Uhr ist seitdem ausgeblieben, dadurch hat sich aber auch die Geschwindigkeit seit dem letzten Connect mit Internerverbindung 211MBit/43MBit Down/Up (DSL-Link ist 296/46) nicht geändert.
Jetzt gilt es abzuwarten bis DLM wieder auf die vorher gewohnte Leistung von 276/43 anhebt, kann aber laut Auskunft schon mal 10-20 Tage dauern.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Akzeptierte Lösung
TheDemon
akzeptiert von
TheDemon
vor 4 Jahren
Es sind jetzt 4 Nächte vergangen und nach dem Resetten der Leitung läuft diese nun stabil. Die Werte sind soweit wieder IO, der Router ist ohne Probleme durchgelaufen und IPTV hat bisher auch keine Schwierigkeiten mehr gemacht. Der automatische, nächtliche Bootvorgang um 3.00 Uhr ist seitdem ausgeblieben, dadurch hat sich aber auch die Geschwindigkeit seit dem letzten Connect mit Internerverbindung 211MBit/43MBit Down/Up (DSL-Link ist 296/46) nicht geändert.
Jetzt gilt es abzuwarten bis DLM wieder auf die vorher gewohnte Leistung von 276/43 anhebt, kann aber laut Auskunft schon mal 10-20 Tage dauern.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TheDemon