VDSL100 - Sync nur 44,08 / 16,27
6 years ago
Guten Morgen zusammen
wir haben unseren Umzug nun endlich abgeschlossen und am vergangenen Donnerstag war der Telekomtechniker nach 2 Monaten Wartezeit da & hat unseren VDSL-Anschluss in Funktion genommen. Leider synchronisiert die Leitung nur mit 44087 kbits im Download und 16275 kbits im Upload.
Bei der Wohnung handelt es sich um einen Erstbezug mit nachfolgender Verkabelung: vom APL geht die Leitung zunächst auf ein Patchpanel, anschließend wird auf ein zweites Patchpanel gepatcht, welches über ein Cat7-Verlegekabel in die Wohnung führt. Dort klemmt an einer Netzwerkdose die Fritzbox 7490. Das Auflegen vom Verlegekabel aufs Patchpanel hat freundlicherweise der Telekom-Techniker übernommen. Eine TAE mit Abschlusswiderstand etc. existiert nicht. Für welche Leitung wäre nun die Telekom verantwortlich?
In der Fritzbox erscheint zusätzlich die Fehlermeldung "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 8 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8265 kbit/s.".
Anbei erhaltet ihr noch einige Screenshots.
Ich freue mich auf Rückmeldungen
753
0
27
This could help you too
6 years ago
325
0
5
753
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@good_latency Auch wenn man immer wieder hört, die Telekom wäre bis zur 1. TAE zuständig: für die Verkabelung ab APL im Haus selber ist der Eigentümer zuständig.
Wenn die Telekom dir ne TAE setzt, dann ist das meist quasi direkt am APL .
Wenn die Möglichkeit besteht, die Fritzbox etwas "näher" am APL anzuschließen, dann würde ich das auf jeden Fall mal testen, auch wenn die Fehlerquelle recht offensichtlich ist.
VG
0
6 years ago
@good_latency dann hast du eine Stichleitung.Hast warscheinlich mehrere Tae Dosen bei dir.
Es darf nur die 1. TAE von der Telekom existieren.Alles andere muss abgeklemmt werden.
0
6 years ago
In der Fritzbox erscheint zusätzlich die Fehlermeldung "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 8 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8265 kbit/s.".
In der Fritzbox erscheint zusätzlich die Fehlermeldung "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 8 Meter lang. Sie kostet ungefähr 8265 kbit/s.".
Den Quatsch hat meine 7590 auch mal gemacht, nach 3 Jahren und ohne Änderung an der Verkabelung. Geholfen hat nur ein Werksreset der Fritte und kein Einspielen einer Sicherung. Mit dem Einspielen des Backup war der Fehler sofort wieder da.
0
0
6 years ago
Vielen Dank für eure Nachrichten
@Strausenmaker : leider habe ich keinen Zugriff auf den Technikraum. Ich könnte mal versuchen von Hausverwalter den Schlüssel zu bekommen, damit ich die Fritzbox mal direkt aufs Patchpanel vom APL klemmen kann.
@Thunder99 : es existiert in der Installation gar keine TAE .
@olliMD : habe bereits einen Werksreset durchgeführt - identisches Problem =(
0
5
Answer
from
6 years ago
An einer Netzwerkdose - wie im Eingangspost erwähnt. Die Netzwerkdose geht über ein Verlegekabel auf ein Patchpanel - wird via Patchkabel auf ein zweites Patchpanel gepatcht und anschließend gehts an den APL .
An einer Netzwerkdose - wie im Eingangspost erwähnt. Die Netzwerkdose geht über ein Verlegekabel auf ein Patchpanel - wird via Patchkabel auf ein zweites Patchpanel gepatcht und anschließend gehts an den APL .
@good_latency und was sitzt in ca 8 Meter Entfernung
0
Answer
from
6 years ago
@Thunder99 : in 8m Enternung sollte der APL sitzen
0
Answer
from
6 years ago
@Thunder99 : in 8m Enternung sollte der APL sitzen
@Thunder99 : in 8m Enternung sollte der APL sitzen
@good_latency Also wird dort wahrscheinlich eine Parallelschaltungen sein bzw eine Stichleitung sein zu deiner Leitung.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen
gestern war nun noch einmal ein Techniker da & hat sich die Vor-Ort-Verkabelung angesehen. Die Leitung vom APL zum ersten Patchpanel war nicht korrekt aufgelegt - das wurde korregiert. Nun habe ich einen Sync von 99,99 Mbit/s (down) zu 31,99 Mbit/s (up). Schade, dass die Einbußen gerade im Upload sind, wo ich diesen doch eher benötige. Die Kabellänge wird in der Fritzbox nun mit rund 360m angegeben. Das erscheint mir auch realistischer. Die Fehlermeldung mit der 'fehlerhaften Verteilung' ist nun auch weg.
Leider erreicht mein Anschluss trotzdem nur 50/10 Mbit/s. Hat hier evtl. DLM zugegriffen?
Anbei die Übersicht aus der Fritzbox:
Mich wundert, dass MyLogin bei mir nicht funktioniert - am alten Anschluss ging das wunderbar. Die Einwahl ist nur mit manueller Eingabe möglich. Die Telekom geht mittlerweile von einer Verschaltung aus.
Heute nächster Techniker-Termin
0
3
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen gestern war nun noch einmal ein Techniker da & hat sich die Vor-Ort-Verkabelung angesehen. Die Leitung vom APL zum ersten Patchpanel war nicht korrekt aufgelegt - das wurde korregiert. Nun habe ich einen Sync von 99,99 Mbit/s (down) zu 31,99 Mbit/s (up). Schade, dass die Einbußen gerade im Upload sind, wo ich diesen doch eher benötige. Die Kabellänge wird in der Fritzbox nun mit rund 360m angegeben. Das erscheint mir auch realistischer. Die Fehlermeldung mit der 'fehlerhaften Verteilung' ist nun auch weg. Leider erreicht mein Anschluss trotzdem nur 50/10 Mbit/s. Hat hier evtl. DLM zugegriffen? Anbei die Übersicht aus der Fritzbox: Mich wundert, dass MyLogin bei mir nicht funktioniert - am alten Anschluss ging das wunderbar. Die Einwahl ist nur mit manueller Eingabe möglich. Die Telekom geht mittlerweile von einer Verschaltung aus. Heute nächster Techniker-Termin
Guten Morgen
gestern war nun noch einmal ein Techniker da & hat sich die Vor-Ort-Verkabelung angesehen. Die Leitung vom APL zum ersten Patchpanel war nicht korrekt aufgelegt - das wurde korregiert. Nun habe ich einen Sync von 99,99 Mbit/s (down) zu 31,99 Mbit/s (up). Schade, dass die Einbußen gerade im Upload sind, wo ich diesen doch eher benötige. Die Kabellänge wird in der Fritzbox nun mit rund 360m angegeben. Das erscheint mir auch realistischer. Die Fehlermeldung mit der 'fehlerhaften Verteilung' ist nun auch weg.
Leider erreicht mein Anschluss trotzdem nur 50/10 Mbit/s. Hat hier evtl. DLM zugegriffen?
Anbei die Übersicht aus der Fritzbox:
Mich wundert, dass MyLogin bei mir nicht funktioniert - am alten Anschluss ging das wunderbar. Die Einwahl ist nur mit manueller Eingabe möglich. Die Telekom geht mittlerweile von einer Verschaltung aus.
Heute nächster Techniker-Termin
@good_latency Ja da ist Assia aktiv.Jetzt heißt es Ca 20 Tage warten dann geht es wieder hoch
0
Answer
from
6 years ago
Hallo
ich werde heute versuchen, dass der Telekomtechniker in unserer Wohnung die LAN-Dose durch eine TAE -Dose mit PPA ersetzt, damit in Zukunft auch Messungen bei Störungen möglich sind. Der aktuelle Zustand ist m.M. nach nicht optimal.
Gibt es eine Vermutung, warum gerade der für mich wichtige Upload keine 40Mbit erreicht? Der Download passt ja - zumindest vom Sync. Die 350m sollten es ja eigentlich hergeben.
Zusätzlich ist uns aufgefallen, dass der ursprüngliche Hausbesitzer (Zwangsversteigerung - da ist nichts zu holen) den APL eigenständig versetzt hat. Dabei hat er das Erdkabel mit einem Standard-Erdkabel ohne Fett verlängert. Die Verbindung zwischen den Kabeln ist sehr mangelhaft (nur bisschen Isolierband drum) und steht nun im Bogen ca. 30cm aus dem Erdreich raus. Der Telekom-Techniker hat bereits die Hände über den Kopf zusammengeschlagen... Ich warte nur auf den Augenblick, wo eine Person uns die Leitung in der Nacht zerschneidet. Wie wäre hier die richtige Vorgehensweise für mich als Mieter? Ich könnte mir vorstellen, dass hier durchaus ein Leitungsverlust auftreten kann.
Viele Grüße
0
Answer
from
6 years ago
Gibt es eine Vermutung, warum gerade der für mich wichtige Upload keine 40Mbit erreicht?
Gibt es eine Vermutung, warum gerade der für mich wichtige Upload keine 40Mbit erreicht?
Der Upload ist immer anfälliger für Störungen. Der Download wird in mehrere 1000 Euro teuren Baugruppen mit Klimamodell und gesicherten Stromversorgung erzeugt, der Upload von einer 300 Euro teuren Fritzbox.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie ich sehe, wurden Ihnen hier bereits einige Antworten geliefert.
Halten Sie uns gerne über den Status auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Dean B.
0
1
Answer
from
6 years ago
Guten Abend
Das ganze ist ein Trauerspiel. Ich fang am besten nochmal von vorne an, damit alle folgen können:
Wir hatten den Anschluss rechtzeitig beantragt. Uns wurde mitgeteilt, dass die Schaltung vorerst nicht möglich ist, da der APL erweitert werden muss.
Nach zwei Monaten Wartezeit haben wir unseren Umzugsmanager über den Telekom Rückrufservice kontaktiert. Dieser teilte uns mit, dass bisher immer noch keine Tiefbauarbeiten für die APL -Erweiterung stattgefunden haben. Er verkündete uns jedoch freudig, dass im Nachbarhaus "21" der Mieter 1 zum 1. Juli auszieht und er jetzt sofort die Leitung für uns reserviert. Technisch gesehen ist dies ohne Probleme möglich, da beide APLs (Haus 19 = 4 geschaltene Adernpaare, Haus 21 = 5 geschaltene Adernpaare) im identischen Technikraum sitzen und bereits jetzt ein Mieter der 21 auf den APL der 19 geschalten ist. Kurz darauf erhielten wir einen Anruf, dass unsere Leitung am 05.07. geschalten wird. Leider erschien am besagten Termin kein Techniker. Deshalb wurde der 08.07. als Ausweichtermin festgelegt. An diesem Tag erschien auch der Techniker und nahm unseren Anschluss in Betrieb. Uns wunderte bereits, dass die Geschwindigkeit nicht zu unseren Tarif passte. Das Problem sah sich ein Techniker 3 Tage später (11.07.) vor Ort an, legte ein Kabel am APL neu auf und kontrollierte, dass der Sync mit 100.000 erfolgte. Auch nach diesem Termin blieb der tatsächliche Datendurchsatz bei genau 50.000, weshalb wir eine Fehlschaltung vermuteten.
Kurz darauf, am Samstag 13.07., erhielten wir erneut einen Technikerbesuch. Dieser meinte, dass die Leitung des Nachbarn 2 seit unserer Schaltung nicht mehr funktioniert. In Absprache mit Telekom Netze stellte sich heraus, dass wir nicht auf die Leitung vom Nachbarn 1 aus der Haus 21 geschalten wurden sondern auf die Leitung von Nachbar 2 aus Haus 19.
Es wurden deshalb wieder die Leitungspaare getauscht, damit Nachbar 2 wieder seine funktionierende Leitung hat. Somit waren wir wieder ohne Anschluss. Wir teilten dem Telekom-Techniker mit, dass wir eine Reservierung für die Leitung von Nachbar 1 haben, welcher vor einer Woche ausgezogen war. Deshalb hielt der Techniker noch einmal Rücksprache mit Telekom Netze. Diese teilten ihm mit, dass unsere Reservierung angeblich für den APL Haus 17 gebucht ist. Es existiert jedoch kein Kabel zwischen Haus 17 und 19. Somit ist der Abschluss nicht schaltbar. Für den Anschluss von Nachbarn 1 war nun plötzlich eine andere Person vorgemerkt.
Unsere starke Vermutung ist, dass der Nachmieter von Nachbar 1 einen Anschluss beantragt hat. Dem Bearbeiter ist aufgefallen, dass wir bereits eine Reservierung für den Anschluss haben. Anstatt uns diesen berechtigterweise zu gewähren, wurden wir einfach auf Haus 17 umgebucht (technisch gesehen nicht schaltbar und deshalb absoluter Unsinn) und anschließend wurde der Nachmieter als Reservierung eingetragen. So unsere Annahme.
Wir sollen nun wieder auf eine APL Erweiterung warten, obwohl wir eine gültige Reservierung hatten und sofort schaltbar gewesen wären. Zwischenzeitlich wurde auch ein anderer Bewohner, welcher ebenfalls in Haus 19 wohnt, geschalten, obwohl er den Anschluss mindestens 6 Wochen später beantragt hat, der Anbieter 1&1 ist und es sich ebenfalls um einen Erstbezug handelt.
Wie kann es sein, dass Reservierungen einfach aus dem System entfernt wird? Wir hatten eine feste Zusage, dass wir auf den Anschluss von Nachbar 1 gebucht werden. Genau aus diesem Grund kam schließlich der Techniker (Termin am 08.07.) um den Anschluss zu schalten.
Wir bitten um dringende Aufklärung. Unzählige Stunden in der Telekom-Hotline haben uns keine Erfolge erbracht.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
es tut mir wirklich Leid für die ganze Situation. Wie ich sehe, gab es heute bereits telefonischen Kontakt. Leider müssen wir tatsächlich warten, bis eine Leitung frei wird. So ist die Informationen, die ich erhalten habe. Bezüglich der Reservierung: Die Reservierung platzt, sofern der Auftrag storniert oder aus anderen Gründen der Auftrag nicht durchgeführt werden kann. Aktuell sehe ich hier leider keine anderen Möglichkeiten außer warten. Wenn wir noch etwas für Sie tun können an dieser Stelle, gerne wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
0
1
Answer
from
6 years ago
Hallo
vielen Dank für Ihre Antwort. Leider kann ich noch nicht nachvollziehen, warum die Reservierung storniert sein soll. Zumal wir ja nun eine Reservierung im Haus 17 haben.
Für uns ist entscheidend, wer die Leitung von Mieter 1 bekommt sobald diese frei wird (sein Umzugsauftrag ist laut Telekom noch nicht durch)?!
Gerne können Sie auch einmal telefonisch bei mir durchklingeln. Kontaktdaten sind hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Es tut mir wirklich leid, dass der funktionierende Anschluss weiter auf sich warten lässt. Wie besprochen, nehme ich Kontakt mit meinen Kollegen der Technik auf, in der Hoffnung, etwas beschleunigen zu können. Spätestens am Freitag melde ich mich dazu nochmal zurück.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
6 years ago
danke für das nette Gespräch.
Meine Kollegen haben mir das Feedback gegeben, dass bis zum 30. Juli 2019 die Arbeiten abgeschlossen sein sollen, sodass dann der Anschluss funktioniert. Ich selbst schaue es mir am 30. Juli 2019 nochmal an und wir telefonieren nochmal dazu.
Viele Grüße
Martina H.
0
4
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen, wir haben am Samstag Abend die Nachricht erhalten, dass unsere Störung behoben wurde. Wir haben daraufhin gleich wieder die Hotline angerufen & nachgefragt. Der freundliche Mitarbeiter konnte leider nicht sehen, warum das Ticket geschlossen wurde. Ein erneutes öffnen war leider auch nicht möglich, weshalb er ein neues eröffnet hat. So können auch Langläufer für die Statistik beendet werden 🙄 Bisher hat auch noch keine Begehung durch das Bauamt stattgefunden. Wir sind gespannt, wie das alles (Begehung, Tiefbau, Netzkartierung, Schaltung) bis 31.07. erfolgen soll. Über einen Rückruf würde ich mich sehr freuen.
Guten Morgen,
wir haben am Samstag Abend die Nachricht erhalten, dass unsere Störung behoben wurde. Wir haben daraufhin gleich wieder die Hotline angerufen & nachgefragt. Der freundliche Mitarbeiter konnte leider nicht sehen, warum das Ticket geschlossen wurde. Ein erneutes öffnen war leider auch nicht möglich, weshalb er ein neues eröffnet hat. So können auch Langläufer für die Statistik beendet werden 🙄
Bisher hat auch noch keine Begehung durch das Bauamt stattgefunden. Wir sind gespannt, wie das alles (Begehung, Tiefbau, Netzkartierung, Schaltung) bis 31.07. erfolgen soll.
Über einen Rückruf würde ich mich sehr freuen.
@good_latency wenn deine Störung intern weitergeleitet wird zur Netze oder Tiefbau usw wird deine als behoben markiert, normalerweise hätte er es sehen müssen an der Hotline.
Bitte jetzt nicht mehr 2 Gleisig fahren sonst gibt es nur Chaos und es dauert alles noch länger.
0
Answer
from
6 years ago
danke für das nette Gespräch.
Wie soeben besprochen, kann ich leider nicht weiter in diesem Fall tätig sein, da durch das Einschalten der Bundesnetzagentur jetzt die Beschwerdestelle zuständig ist. Ich hatte ja nochmal die Kollegen vom Tiefbau angefragt, bei Rückmeldung sage ich nochmal Bescheid.
Ich habe alle Informationen darüber an meine Kollegin, die den Fall in Bearbeitung hat, weitergeleitet und hoffe, dass Ihr Anschluss bald ordnungsgemäß funktioniert.
Viele Grüße
Martina H.
0
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen,
soeben habe ich eine Rückmeldung der Stadtverwaltung erhalten. Dem Tiefbauamt liegt zum jetzigen Zeitpunkt noch immer kein Antrag bezüglich einer Vor-Ort-Begehung o.ä. vor.
Wieder einmal fühlen wir uns veralbert.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe die Rückmeldung erhalten, dass der Tiefbau in dieser Woche erfolgt. Hier vertraue ich ganz auf die Rückmeldung meiner Kollegen aus der Technik.
Die weitere Bearbeitung erfolgt durch die Kollegen der Beschwerdeabteilung.
Viele Grüße
Martina H.
0
2
Answer
from
6 years ago
Hallo
Die Woche ist ja nicht mehr lang. Bisher gab es weder eine Vor-Ort-Begehung durch das Tiefbauamt, noch hat jmd. Erdarbeiten vorgenommen. Ich befürchte, dass ich die Wette gewinne.
0
Answer
from
6 years ago
Und ich hatte Recht - es ist nichts passiert... Wie immer nur heiße Luft seitens der Telekom.
Kommunikation verkaufen, aber Kommunikation nicht können.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from