Gelöst

VDSL100 Synchronisation nach Leitungsabbrüchen niedrig

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

 

bei mir habe ich folgendes Problem mit meinem VDSL100-Anschluss:

Ursprünglich lief seit der Verfügbarkeit von VDSL (seit 2019) in meiner Straße alles einwandfrei, seit ca. 30.1.21 hatten wir für ein paar Tage andauernde Leitungsabbrüche, welche sich von selbst behoben hatten. Seitdem wieder eine stabile Verbindung vorhanden ist, war die Geschwindigkeit der Verbindung jedoch nie über 61 MBit/s Down und immer unter 20 MBit/s up.
Daraufhin habe ich eine Störungsmeldung abgeschickt; heute war der Techniker dann da und hat uns am Verteiler umgeschaltet, was die Upload-Geschwindigkeit auf ca. 21 MBit/s angehoben hat, mit der Aussage mehr wäre nicht möglich.
Zuvor ist, wie gesagt, alles einwandfrei gelaufen und wir hatten immer fast maximale Geschwindigkeit (über 97 MBit/s down und ca 37 MBit/s Up).

 

Unsererseits wurde weder an der Hard-, noch an der Software etwas verändert. Der einzige Unterschied ist, dass in der FritzBox 7590 die geschätzte Leitungslänge jetz über 900m(!) liegt, zuvor lag diese bei ca. 170m.
Außerdem zeigt die FritzBox in den Ereignissen jetzt eine Meldung, dass durch unzulässige Verkabelung die Bandbreite verringert würde. Anbei Screenshots von allem was relevant sein sollte.

Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im Voraus!

telekom1.png

telekom2.png

telekom4.png

telekom6.png

telekom3.png

telekom5.png

1003

15

    • vor 4 Jahren

      @akaYunusWenn die 940 m stimmen geht wirklich nicht mehr, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445

      Gruß Andi

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Chill erst mal das komisch ist ja, dass die Leitungslänge in der Fritzbox davor anscheinend 170m angezeigt hat und jetzt plötzlich 940.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @akaYunus  schrieb:

      Hallo liebe Community,

       

      bei mir habe ich folgendes Problem mit meinem VDSL100-Anschluss:

      Ursprünglich lief seit der Verfügbarkeit von VDSL (seit 2019) in meiner Straße alles einwandfrei, seit ca. 30.1.21 hatten wir für ein paar Tage andauernde Leitungsabbrüche, welche sich von selbst behoben hatten. Seitdem wieder eine stabile Verbindung vorhanden ist, war die Geschwindigkeit der Verbindung jedoch nie über 61 MBit/s Down und immer unter 20 MBit/s up.
      Daraufhin habe ich eine Störungsmeldung abgeschickt; heute war der Techniker dann da und hat uns am Verteiler umgeschaltet, was die Upload-Geschwindigkeit auf ca. 21 MBit/s angehoben hat, mit der Aussage mehr wäre nicht möglich.
      Zuvor ist, wie gesagt, alles einwandfrei gelaufen und wir hatten immer fast maximale Geschwindigkeit (über 97 MBit/s down und ca 37 MBit/s Up).

       

      Unsererseits wurde weder an der Hard-, noch an der Software etwas verändert. Der einzige Unterschied ist, dass in der FritzBox 7590 die geschätzte Leitungslänge jetz über 900m(!) liegt, zuvor lag diese bei ca. 170m.
      Außerdem zeigt die FritzBox in den Ereignissen jetzt eine Meldung, dass durch unzulässige Verkabelung die Bandbreite verringert würde. Anbei Screenshots von allem was relevant sein sollte.

      Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im Voraus!


      @akaYunus  Stichleitung vorhanden und das massiv. Deine Leitung sollte normalerweise um die 380 meter sein,

       

      Aber dazu du deine Stichleitung entfernen 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @akaYunusdenke ich auch wie @Thunder99 schreibt.

      Die FB hat Dir einenstreich gespielt , die Leitungs länge ist die gleiche wie vorher.

      Galvanisch ist die Leitung io aber da liegt was im argen da muss der Techniker noch mal ran.

      Die Aussage, da geht nicht mehr, ist blöd....! Bei einer Ltg. von ca 170 m muss die volle Geschwindigkeit zw. 90 und 100 ankommen.

      Hat der Techniker am APL und EVz (zum vergleich) gemessen oder nur an der 1 TAE ?

      Wurde die TAE mal aufgeschraubt?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Chill erst mal Der Techniker war nur am Verteiler, nicht bei mir im Haus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag! @akaYunus

      Das ist wirklich ärgerlich. Wie ist der aktuelle Stand, wurde unsere Technik nochmal kontaktiert?

      Ich freue mich auf Deine Rückmeldung!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 Aktueller Stand: 

      Anbieter: Telekom

      verbunden seit 05.03.2021, 03:27 Uhr

      Geschwindigkeit: ​↓ 106,6 Mbit/s ↑ 40,7 Mbit/s
      Ich weiß zwar jetzt immer noch nicht, was das ursprüngliche Problem verursacht hat, aber es ist damit behoben.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @akaYunus  schrieb:

      @Thunder99 Aktueller Stand: 

      Anbieter: Telekom

      verbunden seit 05.03.2021, 03:27 Uhr

      Geschwindigkeit: ​↓ 106,6 Mbit/s ↑ 40,7 Mbit/s
      Ich weiß zwar jetzt immer noch nicht, was das ursprüngliche Problem verursacht hat, aber es ist damit behoben.


      @akaYunus  taucht der Fehler noch auf? Unzulässige Verkabelung?

      Wurde die Fritzbox auf die 7.25 schon gebracht? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 der Fehler taucht nicht mehr auf und die geschätzte Leitungslänge beträgt wieder ca. 170m. Läuft noch auf Version 7.21.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @akaYunus,

      es freut mich, dass die Leitung nun wieder gut aussieht.

      Auf die Synchronisation können wir keinen Einfluss nehmen, solange sie im Rahmen liegt.

      Grüße
      Sarah S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 Aktueller Stand: 

      Anbieter: Telekom

      verbunden seit 05.03.2021, 03:27 Uhr

      Geschwindigkeit: ​↓ 106,6 Mbit/s ↑ 40,7 Mbit/s
      Ich weiß zwar jetzt immer noch nicht, was das ursprüngliche Problem verursacht hat, aber es ist damit behoben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen