Gelöst

Vdsl100 Upload zu niedrig

vor 4 Jahren

Hallo,

Habe dem Tarif meiner Mutter vor kurzem geändert und sind von Vdsl 50 auf 100 gewechselt. Grundsätzlich funktioniert alles super, jedoch finde ich den Upload etwas zu niedrig. Mehrere Test der DSL Geschwindigkeit unter WLAN mit verschiedenen Geräten ergaben im Durchschnitt 75-80 im Download, jedoch nur 25-27 im Upload bei theoretisch möglichen 40mbit.

Bei mir zu Hause habe ich, mit dem identischem Tarif, sogar Tage mit mehr als 100 im Download und fast 50 im Upload. Aber eine andere Stadt😇

 

Router ist der gleiche. Speedport smart 1 Generation

 

Gibt es hier eine Möglichkeit dem Upload zu erhöhen? Der Download ist zwar OK könnte aber noch besser sein 😜

440

14

    • vor 4 Jahren

      Davon mal abgesehen das man keine Speedtests über das WLAN machen sollte und auch sonst nicht allzu viel Wert auf die Genauigkeit legen sollt...

       

      Wie sind denn die genauen Sync-Werte im Routermenü?

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also laut Fehlerdiagnose ist die Geschwindigkeit innerhalb der AGB Vorgaben.

      Kabel liegt in der Wand, Anschluss im Keller, Dose im Eg. Da kam ich nicht einfach Mal so eben ein neues Kabel ziehen.  Da der Router nun im EG steht, hat ein Techniker vor 2 Jahren die Verkabelung so geändert, dass das IP Signal an der Telefondose oben im EG sieht und nicht unten im Keller, wo früher als Wegen ISDN hing. 

      Sonst ist alles neu

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe wohl aber den Fehler gefunden. Meine Mutter hatte noch eine alte Feinsicherung in der die verbaut. Zusatz für Blitzschaden. Da geht das DSL Kabel der Sicherung in die TAE Dose und das neue Kabel von der Sicherung in den Router. Das ist wohl zu alt und nackt Probleme 

      Jetzt 105.000 down
      31.000 Up

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nur weil etwas erst vor paar Jahren neu gemacht wurde, heißt es ja noch lange nicht, das auch das richtige Material verwendet wurde. Leider verlegen auch nach wie vor viele Elektriker oder auch Privatleute günstige Baumarkt-Kabel, die nicht für diesen Einsatz wirklich gemacht wurden und oft mehr Probleme verursachen als 50 Jahre alte Kabel, die einfach damals eine bessere Qualität hatten.

       

      Aber wenn es nicht geprüft werden soll, wird so auch niemand weiter nach einer wirklichen Ursache weiter helfen können.

      Was kommt denn bei der Anschlussprüfung heraus (nicht unter dem Punkt Geschwindigkeit), wenn man den Punkt Abbrüche wählt?

       

      Normal sollten die Fehler ja auch im System erkannt werden. Dann wird normal auch ein Line-Reset angeboten. (hatte mir zumindest auch 1x geholfen)

      Darüber sollte man aber eher eine Störungsmeldung absetzen können, das ein Techniker das richtig durch misst. Wenns am Hauptkabel liegt, kann auch ein umklemmen auf ne andere Doppelader/Port helfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      felix.altmann.82

      Gibt es hier eine Möglichkeit dem Upload zu erhöhen? Der Download ist zwar OK könnte aber noch besser sein 😜

      Gibt es hier eine Möglichkeit dem Upload zu erhöhen? Der Download ist zwar OK könnte aber noch besser sein 😜

      felix.altmann.82

      Gibt es hier eine Möglichkeit dem Upload zu erhöhen? Der Download ist zwar OK könnte aber noch besser sein 😜


      Es gibt physikalische Grenzen

      und meistens liegt der Fehler in der Endleitung

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      aber der Anschluß liegt in den zugesicherten Parametern,

      und warum braucht man einen höheren Upload?

      die meisten surfen nur oder texten im Forum (hier reicht ein 3K im Upload).

       

      Wichtig ist das der Anschluß stabil läuft und nicht das er die TOP-Ergebnisse bringt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Habe wohl aber den Fehler gefunden. Meine Mutter hatte noch eine alte Feinsicherung in der die verbaut. Zusatz für Blitzschaden. Da geht das DSL Kabel der Sicherung in die TAE Dose und das neue Kabel von der Sicherung in den Router. Das ist wohl zu alt und nackt Probleme 

      Jetzt 105.000 down
      31.000 Up

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1234

      0

      8

      Gelöst

      in  

      1885

      0

      6

      Gelöst

      in  

      5441

      0

      7

      Gelöst

      in  

      2488

      0

      3